Astra J GTC DAB+ Splitter?
Hallo miteinander,
hat jemand schonmal bei einem Astra J GTC Jg 2012 DAB+ mit einem Splitter nachgerüstet?
Auf RTA-Mobile wird für dieses Fahrzeug kein originaler angeboten, aber ich habe schon gelesen, dass ein Universaler passen soll. Ich habe auch schon gelesen, dass das Auto ab Werk eine DAB(-fähige)-Antenne verbaut hat & ein Splitter problemlos funktioniert.
Danke für eure Tipps!
30 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Mai 2020 um 20:11:31 Uhr:
Von welchem Werks-Radio/Navi reden wir denn?
Vom Navi 900 SD
Das hätte ich dir sagen können. Der FOH macht das nicht. Aber es geht definitiv, ich mußte das meinem Händler aber auch erklären wie es geht.
Der FOH muß das ganze halt freischalten mit dem VCI Code von Opel.
Ich kann die Bilder anhängen, hab die grad nur nicht zur Hand.
Beim Navi900/600 gehts, und beim 950 denke ich genauso
Der nächste FOH meinte, man habe es schonmal gemacht, jedoch müsse man die Heckscheibe ausbauen. Keine Ahnung wovon er spricht, aber die Suche geht weiter. 🙂
Zitat:
@Aydown schrieb am 23. Mai 2020 um 11:34:43 Uhr:
Der nächste FOH meinte, man habe es schonmal gemacht, jedoch müsse man die Heckscheibe ausbauen. Keine Ahnung wovon er spricht, aber die Suche geht weiter. 🙂
Das ist doch alles Quatsch, der Verstärker muß hinter die Kunstoffblende
Siehe Bilder hier:
https://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t5746337.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patricck schrieb am 23. Mai 2020 um 12:30:47 Uhr:
Zitat:
@Aydown schrieb am 23. Mai 2020 um 11:34:43 Uhr:
Der nächste FOH meinte, man habe es schonmal gemacht, jedoch müsse man die Heckscheibe ausbauen. Keine Ahnung wovon er spricht, aber die Suche geht weiter. 🙂Das ist doch alles Quatsch, der Verstärker muß hinter die Kunstoffblende
Siehe Bilder hier:
https://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t5746337.html?...
Ja, das konnte ich auch via Google finden.
Weiss nicht, irgendwie hab ich das Gefühl die haben einfach keine Ahnung. Beides waren eigentlich wirklich riesige Grosshändler.
Haben die auch nicht. Wenn Kunde sowas wünscht wird der Zubehör Katalog rausgesucht.
Das Spiel hab ich bei Bluetooth und PDC auch durch. Ich will kein Zubehör kram wenn es möglich ist sowas nachzurüsten.
Aber kein FOH macht das ohne weiteres, weil die Bedenken das es hinterher Probleme gibt zu hoch sind.
Aber das ist egal welcher Hersteller.
Fakt es geht, Handschuhfach raus, wenn da die Kabel liegen brauchst du Verstärker Steuergerät und den Halter dazu und die Update CD auf die Version 208. Auch das mußte ich meinem FOH erklären das es da eine CD gibt.
Gruß Patrick
Zitat:
@Patricck schrieb am 23. Mai 2020 um 18:11:40 Uhr:
Haben die auch nicht. Wenn Kunde sowas wünscht wird der Zubehör Katalog rausgesucht.
Das Spiel hab ich bei Bluetooth und PDC auch durch. Ich will kein Zubehör kram wenn es möglich ist sowas nachzurüsten.
Aber kein FOH macht das ohne weiteres, weil die Bedenken das es hinterher Probleme gibt zu hoch sind.Aber das ist egal welcher Hersteller.
Fakt es geht, Handschuhfach raus, wenn da die Kabel liegen brauchst du Verstärker Steuergerät und den Halter dazu und die Update CD auf die Version 208. Auch das mußte ich meinem FOH erklären das es da eine CD gibt.
Gruß Patrick
Ich war der Meinung, der FOH müsste es wissen. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich mit diesem Wunsch meldet. Ich würds von mir aus auch selbst einbauen, aber wenn ich nichtmal an die Teile rankomme, weil Sie sagen, es sei nicht möglich - Ja dann wirds schwer. 😁
Zitat:
@Aydown schrieb am 23. Mai 2020 um 20:33:00 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 23. Mai 2020 um 18:11:40 Uhr:
Haben die auch nicht. Wenn Kunde sowas wünscht wird der Zubehör Katalog rausgesucht.
Das Spiel hab ich bei Bluetooth und PDC auch durch. Ich will kein Zubehör kram wenn es möglich ist sowas nachzurüsten.
Aber kein FOH macht das ohne weiteres, weil die Bedenken das es hinterher Probleme gibt zu hoch sind.Aber das ist egal welcher Hersteller.
Fakt es geht, Handschuhfach raus, wenn da die Kabel liegen brauchst du Verstärker Steuergerät und den Halter dazu und die Update CD auf die Version 208. Auch das mußte ich meinem FOH erklären das es da eine CD gibt.
Gruß Patrick
Ich war der Meinung, der FOH müsste es wissen. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich mit diesem Wunsch meldet. Ich würds von mir aus auch selbst einbauen, aber wenn ich nichtmal an die Teile rankomme, weil Sie sagen, es sei nicht möglich - Ja dann wirds schwer. 😁
PS: schönes Auto auf dem Profilbild. Ist das ein OPC?
Ich war der Intention, der FOH müsste es wissen. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich mit diesem Wunsch meldet. Ich würds von mir aus auch selbst einbauen, aber wenn ich nichtmal an die Teile rankomme, weil Sie sagen, es sei nicht möglich - Ja dann wirds schwer. 😁
PS: schönes Auto auf dem Profilbild. Ist das ein OPC?
Du kannst die Steuergeräte über den FOH bestellen, der kann dir auch Steuergeräte raussuchen, ich muß schauen ob ich die Bilder finde.
Mir hat mein FOH die Halterung raus gesucht.
Genauso das PDC Steuergerät hat er mir gesagt welches ich brauche.
Es geht schon wenn der FOH will, aber ist halt nen Zeitaufwand. Als Anhang sind die Bilder von den Steuergeräten.
Wichtig ist aber die Software Version 208, hab da schon schon Lehrgeld bezahlt, weil mir das keiner gesagt hat, das die Software drauf sein sollte aufm Radio
Ich klinke mich mal hier mit ein, da auch bei mir einiges unklar ist.
Mein ST hat das navi-650; ohne DAB.
Hinter dem Handschuhfach und Umgebung sind keine Kabel/Stecker zu finden; nur im seitlichen Fußraum sind Kabel, wie für Antenne.
Aber im Dachhimmel über der Antenne liegt ein Kabel, welches in dem Kabelstrang nach vorne führt.
Das andere Ende ist nicht auffindbar und müßte doch sicher in das Steuergerät.
Bei dem oberen Antennenanschluß sieht es so aus, als wenn ein Kabel abgezwickt wurde.
Anstelle von dem ZS-Antennenverstärker brauche ich wohl den ZR-Verstärker für DAB --- oder evtl. zusätzlich, da zwei Halteschrauben vorhanden sind?
Ist der Verstärker auf der Rückseite evtl. nochmal fixiert (außer der unteren Halte-Lasche)?
Nach entfernen der Mutter läßt sich das Teil nicht abnehmen.
Pin 3 + 11 sind im Diagnosestecker vorhanden (wurde im PAP Shop erwähnt).
Laut Ausstattungs-Liste vorhanden:
- FUER RADIOAUSRUESTUNG ZUSATZANSCHLUSSSTUECK
- RADIOAUSRUESTUNG ZUSATZSTECKER LEITUNG EINGANG
- ANTENNENFAECHERUNG
Beim ST weiß ich nicht wie die genau verbaut ist. Der DAB Verstärker wird mit einer Mutter normalerweise an einem Angeschweißtem Gewindestift angeschraubt, und braucht nur das Antennenkabel (Phantomspeisung). Der Blindstecker muß ab und da kommt der dran.
Das Steuergerät kommt unters Handschuhfach (das muß man ausbauen) da sollte das Kabel enden, es läuft über den Stecker an der Tür. Außerdem ist da ein Mehrpoliger Stecker fürs Steuergerät.
Ich selber habe es mitm Navi900 im GTC gemacht.
Bilder hab ich in dem Link weiter oben in einem Beitrag verlinkt.
Das Handschuhfach habe ich raus und alles abgesucht.
Könnte das Kabel schon für das DAB vorgesehen sein?
Hm gute Frage, normalerweise ist dort der Stecker angeklebt mit nem Kreppband. Ich denke das wird sich zwischen Navi600/900 und NAvi 650/950 nicht geändert haben?
Ich hätte noch so nen Adapter Kabelbaum liegen, aber fürs 900 ich weiß nicht ob der auch fürs 650 passt. Hab den für teuer Geld mit bestellt, aber dann nicht gebraucht.
Dann werde ich doch mal den FOH darauf ansprechen.