Astra j GTC 1.4 t 140 ps Kühlwasser Verlust und Motoröl Ablagerungen im ganzen Motor !!!

Opel Astra J

Hallo !
Wie schon im titel beschrieben habe ich seit ich den astra habe (Neuwagen) dieses Problem ? Aus irgendeinem Grund braucht er ständig Wasser und Motoröl kristallisiert richtig hatte auch schon einen turbo schaden deswegen weil die schmierleitung zu machte . Habe das Problem bei der Opel Werkstatt 2 mal angesprochen und keiner konnte mir sagen warum wieso weshalb ! War natürlich unzufrieden und bin zu einer anderen Werkstatt gegangen leider keine opelwerkstätte mehr da ich ziemlich sauer war aufgrund anhaltender Probleme . Jetzt steh ich kurz vor einem Motorschaden trotz eingehaltener service und Opel stellt sich quer , obwohl ich die probleme schon von Anfang an bemängelt habe ! Hatte das Problem schon jemand was jetzt den Motor betrifft ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kornmuster schrieb am 11. Okt. 2017 um 21:24:45 Uhr:


Wenn du es dir traust, koste ein wenig von der Schlatze ob du den süßen Frostschutz schmecken kannst. Ist grauslich, aber was solls.

Auf gar keinen Fall machen. Das Zeug ist sehr giftig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bei Inspektionen in einer Fremdwerkstatt stellt sich jeder Hersteller bezüglich Kulanz quer. Wird wohl auf 100% Eigenleistung hinaus laufen ...

Es sei denn Mann kann heute heute nachweisen das dieses Problem wirklich von Anfang an bestand und man aus gewissen "Misstrauensgründen" zu einer anderen Werke gegangen ist und kein alternative FOH in vertretbarer nähe war. Allerdings muss man sich dann die Frage gefallen lassen warum man dann nicht nach Inspektion 3 wieder "opelgerecht" reagiert hat.

Aber grundlegend würde ich dann auch sagen "in dubio Opel".

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. Okt. 2017 um 12:55:19 Uhr:


Es sei denn Mann kann heute heute nachweisen das dieses Problem wirklich von Anfang an bestand

Genau deswegen lässt man alles dokumentieren.

Bleibt noch die Kernfrage nach der Gewährleistung. Wenn der Schaden nachweislich innerhalb der ersten 2 Jahre nach der Neuanschaffung aufgetreten ist, haftet zunächst mal der Händler. Dieser muss Beweisen, dass der Schaden nicht von Beginn an bestand (Umkehrung der Beweispflicht). Dabei ist es - soweit ich weiß - auch egal, ob der Wagen von einer Fremdwekstatt gewartet wurde (vorausgesetzt es handelt sich um eine Fachwerkstatt mit Meisterbrief).
Nur bei Fragen der Kulanz, also freiwillige Zugeständnisse jenseits der Gewährleistung, kann man auf die Wartung durch einen Vertragspartner pochen, da diese Leistung ja eben eine freiwillige Leistung ist.
Wie lang der Weg der Justiz allerdings im Ernstfall werden kann, möchte ich nicht vorhersagen. Vergleiche hierzu vielleicht mal meine Beiträge in einem anderen Zusammenhang. Übrigens auch ein opel 1.4, wenn auch mit einer anderen Problematik.

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt hier nicht vom Fach was Gesetze angeht, aber wenn der Schaden noch in deiner Garantiezeit war und du es angegeben hast dann muss die Garantie doch noch greifen oder nicht?

Gm hat nachweislich meine Werkstatt besuche aufliegen von den ersten 2 Jahren und deren Probleme unter anderem auch dieses ! Hab heute noch mal versucht mit dem Kundenservice auf eine Lösung zu kommen, und der Herr bemüht sich intern eine Lösung zu finden und einen kolanzantrag von einer Opel Werkstatt zu bekommen da es nachweisliche Probleme in der Garantie gab. Versprechen kann er nichts aber ich werde zumindest dahin gehend einmal ernst genommen.

Dann wäre Opel sehr kulant - denn man ist aus gesetzlicher Sicht auch verpflichtet an Schadensminimierung mitzuwirken und sich nicht 3 Jahre aus dem Staub zu machen.

Und wenn man auch nach der 2. Inspektion (wo der Mangel angeblich bekannt war) nicht auf Nachbesserung gepocht und gemahnt hat braucht man imho nach 3 Jahren "Pause" nicht mehr aufschlagen.

und wenn das öl bei allen nachfolgenden Inspektionen auch IMMER so ausgesehen hat hätte wohl auch die Fiatwerstatt sagen müssen "Da ist was defekt, da brauchen wir keine Inspektion machen um einfach weiterzufahren."

Deine Antwort
Ähnliche Themen