Astra J, Golf 7 oder A3
Hi!
Da mein Astra G den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten für max 12.000€ 🙂 In meine engere Wahl haben es folgende Autos gebracht:
- Astra J (http://suchen.mobile.de/.../235977703.html?action=parkItem%2C http://suchen.mobile.de/.../236274897.html?action=parkItem)
- Audi A3 (http://suchen.mobile.de/.../230508294.html?action=parkItem%2C http://suchen.mobile.de/.../235141895.html?action=parkItem)
- Golf 7 (, hab da noch nichts vernünftiges gefunden in der Preisklasse)
Fahre ca. 17k km pro Jahr, hauptsächlich auf der Autobahn. Komfortmäßig sind für mich Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat von Belangen, das Auto sollte 100PS+ haben (der 75PS Astra G war doch zu wenig), nicht allzu teuer im Unterhalt/Versicherung sein und im besten Fall Navi, Regen- & Lichtsensor enthalten.
Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Habt ihr noch bessere Alternativen in petto (FFM + 100km Umgebung)?
Habe Pros und Cons abgewägt, komme aber zu keinem Entschluss, außer dass es kein Golf 6 (--> Steuerkettenprobleme) werden soll (, obwohl es in der Preisklasse sonst gut ausgestattet Fahrzeuge gibt, schade.)
Es sollte ein Benziner sein 🙂
P.S. Bin neu hier, daher weiß ich nicht, in welche Rubrik das gehört, so dass einmal hier und einmal in dem "Oberforum" dieser Post drin ist. Lösche einen sobald ich weiß, wo er wirklich hingehört. Danke!
Beste Antwort im Thema
Naja, die Astras haben das M32 Getriebe verbaut. 😁
11 Antworten
Ich denke das bei Deiner Markenflexibilität Allgemeines Kaufberatungsforum der richtige Ansatz ist.
Finger weg vom A3, das ist ein 1.4 TSI mit Steuerkettenproblem.
Naja, die Astras haben das M32 Getriebe verbaut. 😁
Der stabilste Motor ohne Getriebeprobleme ist der 2,0er, ist allerdings ein Diesel... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
bleib bei Opel....der Golf 7 ist noch zu teuer.....der A3 bei deinem Budget und wenns kein Diesel sein soll auch nicht so dolle...oder du traust Dich zum 1.8er TFSI oder doch zum 1.6er Diesel (gerade wegen der Abgasthematik einigermassen verhandelbare Preise bei Audi)
Aber das führt alles zu weit...geh auf die bekannten Autogebrauchtwagenplattformen im Internet und gib bei den Suchmasken deine Wünsche und dein Budget ein......da findest Du deinen Wagen
Auf die Art kam ich zum GTC...hätte nie gedacht, dass ich mal einen Opel bekomme.
Grüße uns viel Spass bei der Suche nach Deinem
Buchener74722
Der Astra hat ca. 20.000km weniger runter, jünger und besitzt AFL+(Xenon).
Beim A3 sind Aussen- und Innenfarbe Geschmackssache. 😁
Jap, in die Endauswahl haben es der Astra und der Seat (http://...he.autohaeuser-pohlheim.de/.../...hzg.-pdc!14365779.html?...) geschafft. Beide gefallen mir bisher gleichermaßen, werde Probefahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden - außer einer hat jetzt noch irgendwelche Argumente/Dinge die ich beachten sollte :P (Probefahrt nächste Woche)
Außerdem scheinen die Golf 7 langsam günstiger zu werden, aber 100.000km, hm (http://vtp.volkswagen.de/.../controller.do?...). Wenn man die km außer Betracht lässt wäre das für mich das perfekte Auto. Kombiniert m.E.n die positiven Dinge aus Opel und Seat, nur mit paar km mehr. Frage ist, ob das für mich problematisch ist, insbesondere was Reparatur etc. angeht, hm
Was hat denn zB der Golf, was ein Astra oder Seat nicht hat? Ich finde beim Golf zB den Innenraum suuuuuper langweilig weil jeder VW das gleiche Interieur hat (fast). Skoda ist da ja ähnlich, da find ich den Astra dagegen richtig frisch vom Design. Die Knöpfelandschaft mag ich zB nicht mehr missen, ist 10x praktischer als auf den Monitor gucken zu müssen weil man kein haptisches Feedback bekommt und man versaut sich den Monitor nicht mit fingerdappern.
Was mich immer wieder zu Opel zurück führte, war das positive Kulanzverhalten.
Das kenne ich weder von VW noch von Mazda, da darf man z.B. selbst kurz nach der Herstellergarantie und wenig Kilometern gern die ausgeschlagenen (!) Koppelstangen selbst bezahlen.
Zitat:
@Maik125 schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:26:08 Uhr:
Jap, in die Endauswahl haben es der Astra und der Seat (http://...he.autohaeuser-pohlheim.de/.../...hzg.-pdc!14365779.html?...) geschafft. Beide gefallen mir bisher gleichermaßen, werde Probefahren und dann aus dem Bauch heraus entscheiden - außer einer hat jetzt noch irgendwelche Argumente/Dinge die ich beachten sollte :P (Probefahrt nächste Woche)Außerdem scheinen die Golf 7 langsam günstiger zu werden, aber 100.000km, hm (http://vtp.volkswagen.de/.../controller.do?...). Wenn man die km außer Betracht lässt wäre das für mich das perfekte Auto. Kombiniert m.E.n die positiven Dinge aus Opel und Seat, nur mit paar km mehr. Frage ist, ob das für mich problematisch ist, insbesondere was Reparatur etc. angeht, hm
Seat oder der Astra.... der Astra..hat AFL+ und der langweilige Seat kommt mit Halogen daher. 😛
Seat Toledo...!? Ich wusste gar nicht das der überhaupt noch (wieder?) gebaut wird. Ok, das ist jetzt natürlich reine Geschmacksache, aber der geht optisch gar nicht. 😉
Ich muss grade nochmal mein Senf zum Thema Golf 7 dazugeben, immerhin fahre ich ja einen (als Dienstwagen).
Der Golf ist in meinen Augen das am meisten überbewertete Fahrzeug auf Gottes Erde!
Im Grunde sicherlich ein solides Fahrzeug (bis auf meiner, der war schon im ersten Jahr mehrfach außerplanmäßig in der Werkstatt), keine Frage. Für meinen Geschmack ist der Wagen aber niemals die "heilige Kuh", als die er immer und überall in der Presse dargestellt wird. Dafür hat er für meinen Geschmack nämlich einfach zu viele Schwächen im Detail.