Astra J CD400 Plug & Play Soundupgrade
Nabend Leute,
der Sound vom CD400 mit seinen überschaubaren 4x20 Watt und den Standardboxen ist ja eher so lala, kaum Druck und wenig Bass.
Hab mich heut reingefuchst und wollt kurz gegenchecken ob ich alles richtig verstanden hab.
Also, ich würde nur ungern Strom von der Batterie abzwacken um damit einen Verstärken zu befeuern, also dachte ich an einen Plug & Play Verstärker wie diesen hier.
Verstehe ich das richtig, dass der Verstärker sich den Strom aus dem Kabelbaum zieht, den Sound vom Radio abgreift, das Signal auf 65 Watt pro Lautsprecher verstärkt und auf die Lautsprecher gibt?
Und verstehe ich dann richtig, dass ich dann nur noch solche Lautsprecher recht einfach einbauen muss um ein signifikantes Soudupgrade zu erhalten? Hab ich was übersehen? Oder geht es noch einfacher?
Danke für eure Einschätzungen.
22 Antworten
Zitat:
@Astraler2012 schrieb am 3. April 2025 um 18:28:26 Uhr:
Ne, eine entsprechende dimensionierung wird im Vorfeld berücksichtigt.🙂
Alles unter 30cm Sub ist Kinderkacke 😉
Zitat:
@Astraler2012 schrieb am 4. April 2025 um 08:33:59 Uhr:
Dachte an diese hier.
An die 100W als Einzelleistung glaube ich persönlich nicht, werden wohl eher 2x50W sein.
Selbst die teuren ETON-Boxen haben nur 50W je Box.
In der Artikelbeschreibung ist auch nicht von 2x100W die Rede.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 4. April 2025 um 09:03:02 Uhr:
Alles unter 30cm Sub ist Kinderkacke 😉
In der Reserveradmulde ist viel Platz. 🙂
Ähnliche Themen
... reicht nur für ein Chassis 🙁 .... 😉
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 1. April 2025 um 08:08:10 Uhr:
Hallo.Diesen hier habe ich verbaut , passt ohne Probleme hinter der Mittelkonsole ( Cascada 950 Navi) . . . Der Link ist oben und zerpflückt hier die Formatierung🙁
Hihi, 400 Watt mit ner 16er Sicherung und dann noch in die sowieso aufs mindeste reduzierte Originalverkabelung gestöpselt. 😁 😁 😁
Ich finde den CD400 nicht mal sooo schlecht, aber wer darüber nachdenkt halbwegs Sound in die Karre zu bekommen, der braucht erstens Dämmung und bessere Lausprecher. Zweitens einen brauchbaren Sub.
Wenn man "nur" Klang möchte, reicht da ein vernünftiger in die Reserveradmulde und wenns für die Strandparty reichen soll, muss man eine gehörige Schippe drauf legen und das kostet dann mindestens den halben Kofferraum. 😁
Stand hier irgendwo was von 400W? ... und meist ist sowas "nur" die Impulsleistung, die kommt dann auch einem Kappa.
Ich meinte den Spielzeugverstärker, den Audi-Oldi verlinkt hatte.