Astra J CD400 Plug & Play Soundupgrade
Nabend Leute,
der Sound vom CD400 mit seinen überschaubaren 4x20 Watt und den Standardboxen ist ja eher so lala, kaum Druck und wenig Bass.
Hab mich heut reingefuchst und wollt kurz gegenchecken ob ich alles richtig verstanden hab.
Also, ich würde nur ungern Strom von der Batterie abzwacken um damit einen Verstärken zu befeuern, also dachte ich an einen Plug & Play Verstärker wie diesen hier.
Verstehe ich das richtig, dass der Verstärker sich den Strom aus dem Kabelbaum zieht, den Sound vom Radio abgreift, das Signal auf 65 Watt pro Lautsprecher verstärkt und auf die Lautsprecher gibt?
Und verstehe ich dann richtig, dass ich dann nur noch solche Lautsprecher recht einfach einbauen muss um ein signifikantes Soudupgrade zu erhalten? Hab ich was übersehen? Oder geht es noch einfacher?
Danke für eure Einschätzungen.
22 Antworten
Ich weiß nicht ob ich das richtig Verstanden habe.
So wie das scheint nimmt der die Leisung aus dem Kabelbaum, woran ich schon zweifel ob die Sicherungen überhaupt für die Last ausgelegt sind. Dann ist die Frage ob man noch nen externen High Low Adapter benötigt um das Signal anzupassen.
Und die Andere Sache, wie lang sind die Kabel, weil Platz ist in der Mittelkonsole eher nicht.
Und dann kommt die andere Frage wozu?
Mann kann auch mit ordentlichen 20 Watt Lautsprechern nen Ordentlichen Sound rausholen ohne das man Angst haben muß das irgend ne Sicherung oder Kabel dabei durchbrennt.
Bevor man an sowas denkt sollte man sich intensiv mit dem Ohmschen Gesetz befassen, insbesondere mit der Abhängigkeit von Leitungsquerschnitten und übertragbarer Leistung. Könnte sonst ganz einfach darin gipfeln dass komplette Kabelbäume abbrennen und ersetzt werden müssen.
Bei dem von Dir ausgesuchten Modell vermisse ich konkrete Angaben über den Anschlusswert bezüglich Strom und genau dieser Wert ist entscheidend um beurteilen zu können ob der vorhandene Kabelbaum; die einzelnen Adern; überhaupt in der Lage ist die angeforderte Leistung problemlos übertragen zu können. Sollte man dann einfach mal beim Lieferanten nachfragen. (Oder beim Produzenten)
Zitat:
@Patricck schrieb am 31. März 2025 um 20:36:51 Uhr:
Mann kann auch mit ordentlichen 20 Watt Lautsprechern nen Ordentlichen Sound rausholen ohne das man Angst haben muß das irgend ne Sicherung oder Kabel dabei durchbrennt.
Vielleicht einen Tip für gute 20 Watt Lautsprecher?
Zitat:
@orion01 schrieb am 31. März 2025 um 21:33:07 Uhr:
Bei dem von Dir ausgesuchten Modell vermisse ich konkrete Angaben über den Anschlusswert bezüglich Strom und genau dieser Wert ist entscheidend um beurteilen zu können ob der vorhandene Kabelbaum; die einzelnen Adern; überhaupt in der Lage ist die angeforderte Leistung problemlos übertragen zu können. Sollte man dann einfach mal beim Lieferanten nachfragen. (Oder beim Produzenten)
Danke für den Denkanstoß, werde da mal genauer hinterhergehen.
Ähnliche Themen
Hallo.
Diesen hier habe ich verbaut , passt ohne Probleme hinter der Mittelkonsole ( Cascada 950 Navi)
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 1. April 2025 um 08:08:10 Uhr:
Diesen hier habe ich verbaut , passt ohne Probleme hinter der Mittelkonsole ( Cascada 950 Navi)
Hi,
okay, also sollte es zumindest platztechnisch hinhauen.
Mit wieviel Watt befeuerst Du deine Lautsprecher denn?
Weil es stellt sich ja die Frage ob die Kabel zu den Lautsprechen und die Kabel des Kabelbaums die höhere Wattzahl ohne probleme dauerhaft leiten können.
Mal eine kleine Randbemerkung: Wenn der Amp. des CD400 schon bei 200Hz zumacht kann man einbauen was man will. Dann kann einfach *kein* fetter Bass mehr kommen.
Und da ich davon ausgehe das das CD400 keine Low-pegel-Ausgang hat müsste enetweder ein high-Low-Adaptor zwischengeschaltet werden oder das Amp. einen entsprechenden high-Eingang haben.
Und ein bischen werden hier Watt-Angaben infaltionäre gehändelt. Wenn ich @home meine Standlautsprecher mit vllt. 2x 10W befeuere tanzen ind er Küche schon die Tassen. Die selben LS an das CD400 drangfrimmetl werden wohl nur langweilig krächzen.
Habe mir nur ein Untersitz Subwoofer eingebaut (30 cm.)
In den Türen neu Basslautsprecher und die Türen gedämmt.
Zusätzliche Hochtöner neben den Kopfstützen hinten.
@Astraler2012
Lass den Verstärker erst mal weg und fang mit gescheiten Lautsprechern an.
Im Meriva B habe ich inzwischen 2 Paar JBL Stage3-Boxen drin, die 627er (2-Wege) vorne und die 637er (3-Wege) hinten. Die 627er hatte ein Clubkamerad über, die 637er habe ich dann nachgekauft, weil mir Erstere sehr zugesagt haben. Der Unterschied ist nur minimal. Beide gibt's zu vernünftigen Preisen (ca, 60€) und sind meiner Meinung nach top.
Ich hatte direkt nach dem Fahrzeugkauf erstmal diese Hochtöner reingemacht, weil die Originalen defekt waren. Die Dinger sind echt ordentlich und der Preis als Schütgut unschlagbar.
Trotz der neuen Boxen in den Türen habe ich die dann erst mal drin gelassen und eigentlich damit gerechnet, dass die Höhen viel zu stark wiedergegeben werden. Passt aber. Wobei die Dinger im Meriva auch sehr weit vorne sitzen, die Türboxen 3 Ohm haben und die Hochtöner etwas leiser sind, als andere Modelle.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, Preis-Leistung ist top.
Geht natürlich auch noch besser, dann aber auch deutlich teurer.
Wenn dir bessere Lautsprecher nicht ausreichen, kannst du an anderen Stellen weitermachen.
Ich würde auch erstmal nur mit Lautsprechern anfangen. Hab letztes Jahr meine ab Werk verbauten Premium-Lautsprecher durch die ETON-Lautsprecher vorn und hinten ersetzt und selbst da ist der Unterschied hörbar.
Ja, vielleicht geh ich den Weg erst über neue Boxen und dann gegebenenfalls noch so ein Verstärker.
Ich werde berichten.
*Dann* sollte der später keaufte Amp. natürlich nicht die jetzt neu angeschafften LS wegblasen.
Zitat:
@Astraler2012 schrieb am 3. April 2025 um 18:28:26 Uhr:
Ne, eine entsprechende dimensionierung wird im Vorfeld berücksichtigt. 🙂
Nennleistung/RMS/Sinusleistung, Musikleistung und Impulsbelastbarkeit nicht verwechseln.
Außerdem wird gerade bei den Billigheimern gerne die Summenleistung beider Lautsprecher angegeben.
Viel mehr als 50W RMS je Lautsprecher wirst du nicht finden, sind halt nur 165er. Reicht aber auch.