Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ich hab hier jetzt nicht alles mitgelesen, aber ist schon jemandem aufgefallen, dass die Zierleisten an den Seitenfenstern zweifarbig sind? Gute Idee finde ich. Die unten an der Schulterlinie entlang ist schwarz, die oben matt Alufarben. Gute Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz.

Gruß, Raphi

Eine Kopie vom Alfa Mito.

Ach komm, wer kopiert von wem? Fakt ist, es sieht gut aus. Alfa hat sich bei den Tacho-Tubes auch von Opel inspirieren lassen. Ist doch egal. Am Ende muss es ein stimmiges Gesamtpaket sein und in der art, wie diese Pakete aussehen, liegen auch die eigentlichen und relevanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Konkurrenten. Die einzelnen Elemente müssen sich dabei zwangsläufig wiederholen.

Gruß, Raphi

Kopie von der Kopie von der Kopie. Alle Hersteller werden es in naher Zukunft schwer haben ein eigenes Design herauszuarbeiten. Warum? Kennt ihr alle Fahrzeuge die weltweit gebaut werden und gar nicht in Europa verkauft werden. Als autointeressierter sollte man jährlich den Katalog die neuen Autos Modelljahr 20xx (von wem weiß ich jetzt gerade nicht) kaufen. Dort kann man sich dann einmal die Modellflut der Japaner für den heimischen Markt anschauen. Und evtl. fällt uns dann die von einem europäischen Hersteller gefeierte Designlinie auf als ein alter Hut. Auch die Amis produzieren Modelle die wir hier so gar nicht zu Gesicht bekommen. Einige Designelemente können da schon längst ins Blech gepresst worden sein.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Eine Kopie vom Alfa Mito.

Ach komm, wer kopiert von wem? Fakt ist, es sieht gut aus. Alfa hat sich bei den Tacho-Tubes auch von Opel inspirieren lassen. Ist doch egal. Am Ende muss es ein stimmiges Gesamtpaket sein und in der art, wie diese Pakete aussehen, liegen auch die eigentlichen und relevanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Konkurrenten. Die einzelnen Elemente müssen sich dabei zwangsläufig wiederholen.

Gruß, Raphi

Anhand der vielen "Danke"-Bekundungen auf Deinem Beitrag muß ich davon ausgehen, daß das Problem der kognitiven Dissonanz auch hier im Unterforum weit verbreitet ist.

Scirocco, Megane, Astra GTC... sieht in meinen Augen alles gleich aus.

Ein eigenständigeres Design wäre wünschenswert, und zwar zurück zu einer "eleganten" Linie. Nicht zu sowas "sportiven" bzw besser "aggressiven".

Vielleicht wirds ja mit dem angekündigten großen Coupé mal was.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ach komm, wer kopiert von wem? Fakt ist, es sieht gut aus. Alfa hat sich bei den Tacho-Tubes auch von Opel inspirieren lassen. Ist doch egal. Am Ende muss es ein stimmiges Gesamtpaket sein und in der art, wie diese Pakete aussehen, liegen auch die eigentlichen und relevanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Konkurrenten. Die einzelnen Elemente müssen sich dabei zwangsläufig wiederholen.

Gruß, Raphi

Anhand der vielen "Danke"-Bekundungen auf Deinem Beitrag muß ich davon ausgehen, daß das Problem der kognitiven Dissonanz auch hier im Unterforum weit verbreitet ist.
Scirocco, Megane, Astra GTC... sieht in meinen Augen alles gleich aus.

Ein eigenständigeres Design wäre wünschenswert, und zwar zurück zu einer "eleganten" Linie. Nicht zu sowas "sportiven" bzw besser "aggressiven".

Vielleicht wirds ja mit dem angekündigten großen Coupé mal was.

Na, dann wollen wir kognitiv dissonanten dich mal nicht weiter in deiner Brillianz stören. Schönen Abend noch.

Ähnliche Themen

Zum Thema Kopieren des Designs fallen mir spontan zwei interessante Beispiele ein.

Man schaue sich doch mal die Rückleuchten des "neuen" Touaregs an. Was auf den Bildern auf den ersten Blick nicht so auffällt, aber im Straßenverkehr dafür umso deutlicher, ist dass man bei VW offenbar gefallen an dem "Winkel-Design" von Opel gefunden hat...

Naja, sehen wir das doch einfach als Anerkennung für das tolle Design von Opel, gleiches gilt im Übrigen für BMWs neuen 1er als Dreitürer, der zeigt für mich, zumindestens in diesem Rendering, dass Opel mit dem H-GTC der Konkurrenz meilenweit voraus war.

"BMW GTC"

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von HoLo227



das ist doch eine von den 3 so oft angesprochenen linien, in dem fall die, welche dden coupehaften dachlinien-bogen betonen soll.
find ich übrigens auch gelungen 🙂
Ja, ich mein ja nicht die Linie sondern sie Zweifarbigkeit.

Gruß, Raphi

ja das meinte ich auch, die untere schwarz, damit die obere alufarbene leiste die "linie" betont 😉

Andererseits - wie viele Scheinwerferhersteller gibt es denn weltweit. Mir fallen da gerade ein:  Automotive Lighting GmbH, Hella, Valeo. Also so groß werden die Unterschiede in der Technik wohl nicht sein. 

Hier gibts "neue" Bilder aus Paris.

Es ist zwar nichts Welt bewegendes, aber ewtl. interessiert es Euch.😕

Wieso Maurerporsche 2.0?😠

Ich finde es nicht witzig!

Zitate aus dem link😁

Maurerporsche 2.0

Tief und breit kauert der Opel auf dem Boden. Die Optik erinnert stark an die Formensprache des VW Scirocco.

Sein abgeschnittes Steilheck erinnert unweigerlich an den VW Scirocco.

Zoll-Protz: Die mächtigen Walzen auf dem GTC sind in der Dimension 21 Zoll gehalten

Absolut meine Meinung. 21", wie albern ist das denn?

ich sach ja: kognitive Dissonanz....

Naja, bezüglich "Maurerporsche" und co. bin ich der Meinung, dass diese Medien (sowohl im Netz als auch die Zeitschriften wie AutoBlöd,...) doch sehr "VW-lastig" sind.😰
In allen möglichen Tests und Vergleichen kommen die "Herrausforderer" wie Opel,... zwar immer nah an den jeweiligen VW heran, aber mir ist kaum ein Test bekannt, in dem der VW den kürzeren zog.😰
Und wird ein neues Modell vorgestellt (wie jetzt der GTC), heißt es gleich, daß wurde vom Scirocco abgekupfert.😠

Aber genau deshalb boykottiere ich die Modelle aus WOB, und das, wobei ich nur 40Km vom VW-Werk entfernt wohne.😁

Du boykottierst VW, weil die Presse ihnen gewogen ist? Auch wenn ein bestimmtes Auto deinen Vorstellungen entsprechen würde? Versteh ich nur bedingt! Ich für meinen Teil bleib bei Opel hängen und nicht bei VW, weil das Design von Opel mir mehr zusagt als das von VW. Letztere sind mir zu bieder und schauen im Prinzip immer gleich aus. Einzig der T5 würd mich reizen, wenn sowas bezahlbar wäre. Ich denke, man sollte eher von dem Dargebotenen ausgehen und dieses ehrlich bewerten, dann würden oft genug auch andere Hersteller genommen werden.

@ Giasinga

Sehe bitte meinen letzten Satz als Ironie an.😉

Vom Scirocco abgekupfert????

das ist eine weiterführung der Linien des H Gtc..... keine ahnung diese Schreiberlinge ....

http://www.autobild.de/.../...cco-tt-clc-astra-gtc-c30-781026.html?...

"Maurerporsche 2.0" ist wirklich daneben und ein Versuch, den GTC gleich wieder in eine längst überholte Image-Schublade einzusortieren. Dass es vor dem Scirocco bereits einen Astra H GTC als Vorbild gab scheint den Autoren entgangen zu sein. Aber nicht nur das:

Zitat:

In Kombination mit dem Astra Caravan...

Einmal die Bezeichnung auf dem Datenblatt lesen, schon ist man schlauer und weiß, dass der Kombi mittlerweile Sports Tourer heisst.

Aber gut, die Wolfsburger Konkurrenz eine Etage weiter oben kommt auch nicht gut weg.

Gruß, cpt

Deine Antwort
Ähnliche Themen