Astra J Abbiegelicht

Opel Astra J

Ich vermute mal das das Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer sitzt? Mir ist heute bei einer Nachfahrt aufgefallen, dass der Nebelscheinwerfer fast 180° ausleuchten kann. Klar ist bei 0° und 180° nicht alles taghell, aber es würde ausreichen um ne Kurve auszuleuchten. Wo sitzt denn das Abbiegelicht, wenn man es dazukauft? Ich frage dies, weil es mich interessieren würde, ob man sich die Funktion "freischalten" lassen kann. Unser 6 Golf hatte das meines Wissens serienmäßig und ich finds schade das es beim Astra j nicht in Serie dabei ist

Beste Antwort im Thema

Sitzt im HSS und ist Bestandteil des AFL+, sieht nicht so bescheuert aus wie bei Pfau Wäh ... 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das Abbiegelicht ist im Hauptscheinwerfer untergebracht.

Sitzt im HSS und ist Bestandteil des AFL+, sieht nicht so bescheuert aus wie bei Pfau Wäh ... 😉

ich hätte das auto dann nicht gekauft wenn das abbiegelicht im nebelscheinwerfer wäre😁😁😁
mir wird es schlecht, wenn ich bei skoda oder vw abbiegelicht im nebelscheinwerfer sehe.

Zitat:

Original geschrieben von Mueko82


ich hätte das auto dann nicht gekauft wenn das abbiegelicht im nebelscheinwerfer wäre😁😁😁
mir wird es schlecht, wenn ich bei skoda oder vw abbiegelicht im nebelscheinwerfer sehe.

Und sogar bei Mercedes Benz... Das erinnert mich immer an die gute alte YPS-Technologie ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mueko82


ich hätte das auto dann nicht gekauft wenn das abbiegelicht im nebelscheinwerfer wäre😁😁😁
mir wird es schlecht, wenn ich bei skoda oder vw abbiegelicht im nebelscheinwerfer sehe.

ich bin sicher alles andere als ein vw fan aber es funktioniert genauso gut wie bei opel^^ zumal es mercedes ebenfalls im nebler hat.

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von Mueko82


ich hätte das auto dann nicht gekauft wenn das abbiegelicht im nebelscheinwerfer wäre😁😁😁
mir wird es schlecht, wenn ich bei skoda oder vw abbiegelicht im nebelscheinwerfer sehe.
ich bin sicher alles andere als ein vw fan aber es funktioniert genauso gut wie bei opel^^ zumal es mercedes ebenfalls im nebler hat.

Trotzdem sieht es scheiße aus! Ich hab immer das Bedürfnis bekannten VW-Fahrern zu sagen, dass ihre Nebelscheinwerfer kaputt sind

Beim neuen Citröööön auch in NSW.

Das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer finde ich auch besser gelöst bei Opel.
Was ich aber nicht optimal finde, dass der Blinker beim Astra J dort sitzt, wo die meisten Autos ihre Nebelscheinwerfer haben. Das ist für meinen Geschmack etwas zu tief.
So teilen sich nun Blinker und Nebelscheinwerfer ein Gehäuse....wie kam man nur auf die Idee?

PS: Blinker im Rückspiegelgehäuse wie bei MB mag ich auch nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer finde ich auch besser gelöst bei Opel.
Was ich aber nicht optimal finde, dass der Blinker beim Astra J dort sitzt, wo die meisten Autos ihre Nebelscheinwerfer haben. Das ist für meinen Geschmack etwas zu tief.
So teilen sich nun Blinker und Nebelscheinwerfer ein Gehäuse....wie kam man nur auf die Idee?

PS: Blinker im Rückspiegelgehäuse wie bei MB mag ich auch nicht :-)

So sieht man aber, dass ein Entgegenkommender abbiegen möchte. Sehr nützlich, wenn man als Linksabbieger auf eine Hauptstraße möchte. Anders bei unseren Freunden aus Wolfsburg. Verusch mal zu erkennen, ob ein Golf abbiegen will oder nicht. Und den NS hat man ja eh nur ganz ganz selten an... sofern man diesen nicht aus "optischen" Gründen dauernd am brennen hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von Asozialprodukt


So sieht man aber, dass ein Entgegenkommender abbiegen möchte. Sehr nützlich, wenn man als Linksabbieger auf eine Hauptstraße möchte. Anders bei unseren Freunden aus Wolfsburg. Verusch mal zu erkennen, ob ein Golf abbiegen will oder nicht, da die VWs sowieso meistens nicht blinken. Und den NS hat man ja eh nur ganz ganz selten an... sofern man diesen nicht aus "optischen" Gründen dauernd am brennen hat ^^

Nur so als Ergänzung ... 😁 😉

Bei der aktuellen E-Klasse befindet sich das Abbiegelicht aber auch im Hauptscheinwerfer oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von Asozialprodukt


So sieht man aber, dass ein Entgegenkommender abbiegen möchte. Sehr nützlich, wenn man als Linksabbieger auf eine Hauptstraße möchte. Anders bei unseren Freunden aus Wolfsburg. Verusch mal zu erkennen, ob ein Golf abbiegen will oder nicht, da die VWs sowieso meistens nicht blinken. Und den NS hat man ja eh nur ganz ganz selten an... sofern man diesen nicht aus "optischen" Gründen dauernd am brennen hat ^^
Nur so als Ergänzung ... 😁 😉

Weil sie wissen, dass es eh nichts bringt 😁

Zurück zum Thema: Ich finde, ein dezent im Hauptscheinwerfer integriertes Abbiegelicht ist eine technische und optische Wohltat!

Ja ich dachte auch immer, das der Nebelscheinwerfer Kaputt ist. Auch bei Mercedes 🙂

Das Abbiegelicht sitzt im Hauptscheinwerfer. Aber du kannst das Licht mal im Dunkeln ausprobieren, einfach Lenkrad einschlagen und aussteigen und gucken. Mir ist auch aufgefallen das je nach einschlag sich die kleinen Standlichtbirnchen ab und anschalten, Unabhängig vonneinander. Ich dachte so jung das Auto und jetzt schon kaputt?? Nö, Afl Halt ne. Geht doch!

Zitat:

Original geschrieben von Asozialprodukt



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


ich bin sicher alles andere als ein vw fan aber es funktioniert genauso gut wie bei opel^^ zumal es mercedes ebenfalls im nebler hat.

Trotzdem sieht es scheiße aus! Ich hab immer das Bedürfnis bekannten VW-Fahrern zu sagen, dass ihre Nebelscheinwerfer kaputt sind

Beim Astra mag das Abbiegelicht zwar im Hauptscheinwerfer sitzten, ich habe aber trotzdem schon gesagt bekommen dass bei mir ein Birnchen kaputt wäre. Ist also wurscht wo das Abbiegelicht sitzt. Und ob es oben oder unten sitzt ist doch eh alles nur Geschmackssache😉 Der eine findet das hübsch, der ander das.

Gruß Astra

Deine Antwort
Ähnliche Themen