Astra J 4 Türer - Stufenheck
Hallo Leute
Wisst ihr vielleicht ob der neue Astra J auch als 4 Türer bzw. klassische Limusine kommt? Würd mich echt interressieren. Bis jetz gabs ja jedes Modell als Stufenheck.
vg und thx
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich hätte da mal was Neues für die Opel-Fangemeinde. Heute morgen hatte ich nämlich die Gelegenheit, ein paar Bildchen vom Stufenheck im Erlkönig-Kleid zu knipsen. Der Autotransporter legte in Mittelhessen eine kleine Pause ein und ich hab' es mir natürlich nicht nehmen lassen, dies zu dokumentieren... 😛
Leider hatte ich nur meine Handy-Kamera zur Verfügung. Ich denke aber, man kann schon etwas erkennen.
Gruß,
Winkelhause
336 Antworten
Hi
Zitat:
Apropos BMW. Die haben sich doch tatsächlich um 1998 zwei Cadillac Catera ins Forschungs- und Ingenieurzentrum geholt, für eine "Mitbewerberstudie" und dabei erst als die Autos da waren gemerkt, dass es sich praktisch um einen Opel Omega B handelt.
Insofern war das Design schon geschickt "verfälscht". Heute passiert so etwas dank Internet Recherche sicher nicht mehr 😉
LOL 😁
Gruß Hoffi
@Winkelhause: Ich nehm mal an, die Fahrzeugfront hast du nicht fotografiert, weil bekannt + identisch zum 5-T (?)!
Hi,
Die Scheinwerfer und Blinker/Nebelscheinwerfer Einheiten sind wohl identisch mit denen vom 5-türer und Sports Tourer, soweit sich das natürlich von der Seitenansicht her beurteilen lässt.
Bin schon auf den Zeitpunkt gespannt, wenn die Heckpartie endlich ohne Tarnung zu sehen ist.🙂
Gruß Oli
ei joh, dann bleibt ja vorn nicht mehr viel...;o)
denn eine andere (teures blechformwerkzeug) motorhaube wird's auch nicht sein.
blieben nur spielereien bei der chromspange, wohl kaum.
die heckpartie/leuchte haben irgendwie auch so verdächtige ausbeulungen/"brauen" oben, wie beim buick scheint mir. mag dann hier nicht in chrom sein aber bei identischem blech auch hier, müssten die aussparungen im deckel ja auch gleichförmig im äußeren umriss gefüllt sein.
So dann lediglich das leuchtbild/"innerein" des rückleuchtengehäuses gewiss anders aufgebaut.
Edit: Wobei, die Abrisskante ist wohl anders !
Ähnliche Themen
Ja, die Abrisskante und der untere Heckbereich sind Insignia-änhlich.
Was man nicht genau erkennen kann - die Stufe scheint mir etwas abgeflachter und nicht so "aufgesetzt" wie beim Buick...was meint ihr ?
Also da kommt wohl mal wieder eine sehr attraktive Limosine auf uns zu. Ich bin ja schon von Astra H Sedan sehr begeistert, aber leider wurde er sehr Stiefmütterlich hier vermarktet und kastriert. Eine feine unscheinbare Astra H Limosine mit rund 170 - 200 PS oder eben 150 Diesel PS hätte schon was gehabt. Doch leider blieben nur 115 durchzugsschwache Sauger-PS mit Basisausstattung für den Deutschen Markt.
Das sollten sie jetzt unbedingt ändern! Bitte mit allen Motoren liefern! Wobei ich dennoch nicht glaube, dass der sich so gut verkaufen wird. Zumindest auf dem deutschen Markt sind Kompaktlimosinen ja sehr unpopulär ...
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
Also da kommt wohl mal wieder eine sehr attraktive Limosine auf uns zu. Ich bin ja schon von Astra H Sedan sehr begeistert, aber leider wurde er sehr Stiefmütterlich hier vermarktet und kastiert. Eine feine unscheinbare Astra H Limosine mit rund 170 - 200 PS oder eben 150 Diesel PS hätte schon was gehabt. Doch leider blieben nur 115 durchzugsschwache Sauger-PS mit Basisausstattung für den Deutschen Markt.
Das sollten sie jetzt unbedingt ändern! Bitte mit allen Motoren liefern! Wobei ich dennoch nicht glaube dass der sich so gut verkaufen wird. Zumindest auf dem deutschen Markt sind Kompaktlimosinen ja sehr unpopulär ...
Hi
Sehe ich genau so, der Astra H Stufenheck hätte sicherlich mehr verdient gehabt, als so ein lustloses Engagement seitens Opel.
Aber der Trend geht auch in Deutschland wieder zu kleineren, aber feinen Limousinen. Nicht umsonst wird Audi ja bald eine A3 Limousine bringen. Wenn Opel nicht völlig unfähig ist machen sie aus dem Astra 4-türer eine kleine, feine "Luxuslimousine".
Ich denke schon das ein Astra 4-türer sich so recht gut verkaufen würde.
Wenn es Opel aber wieder mit dem halben A**** macht, wird es wieder nichts......
Gruß Hoffi
Ich finde die Möglichkeit einer kleineren Limousine unterhalb des Insignias sehr gut !
Denn ich stand schon das ein oder andere Mal vor einem Insignia mit dem Gedanken "Super Auto, aber willst du wirklich so einen Trümmer (großes Auto) fahren ?!".
Wenn sie das Heck ordentlich hinbekommen und alle Ausstattungsvarianten anbieten, dann könnte so einer mein nächstes Fahrzeug werden.
Und der Jetta kann sich schonmal warm anziehen, der Astra sieht schon allein von vorne deutlich moderner aus !
Moin,
auch ich interessiere mich für das Stufenheck, allerdings erst in ein paar Jahren, da ich erst dieses Jahr einen Vectra C erworben habe (Notkauf nach Totalschaden), mit den ich bisher sehr zufrieden bin (Z19DT). Ein Isignia ist mir zu groß.
Habe mir die Bilder des Buicks angesehen und finde ihn Klasse, allerdings wäre es noch besser, wenn die C Säule ganz aus Karosse wäre, das kleine Dreiecksfenster hätten sie sparen können, paßt da nicht so ganz hin nach meinem Empfinden.
Das Dreiecksfenster scheint ja wohl z.Z. eine Krankheit zu sein, alle anderen Fabrikate und Modelle haben das.
Opel sollte mal was machen, was andere nicht haben.
Ja, ich weiß, die Übersichtlichkeit nach hinten, wird ja in allen Tests bewertet, deshalb wohl diese Anwandlung.
Ich persönlich brauche das nicht, die Spiegel reichen mir, außerdem gibt es ja Rückfahrkameras.
Es wäre halt optisch zuviel Blech/"Gewicht", mit Glas ist es hier nochmals aufgegliedert.
Zudem vermute ich ganz stark, so passen die identischen Türen rein wie beim 5-T !...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Es wäre halt optisch zuviel Blech/"Gewicht", mit Glas ist es hier nochmals aufgegliedert.
Zudem vermute ich ganz stark, so passen die identischen Türen rein wie beim 5-T !...;o)
Brrrr, das sieht ja aus wie ein Phaeton, gruselig.
jupp, das wollte ich gar vorab des smear schon anmerken..;o)
http://www.motor-talk.de/.../insignia-seite-i202846359.html
Es braucht garkein Dreiecksfenster, hauptsache die Seitenlinie wird dadurch nicht zerstört - was bei so einem aprubt steilem Abfall der Fensterlinie definitv der Fall ist.
joh, das hier in kleiner skaliert, hätte halt auch einer einer neuen tür bedarft...
naja ... ich behaupte jetzt einfach mal das die dicke C-Säule am Vectra C ein designgestalterisch großes Manko war. Dadurch wirkte er so unstimmig, plump und unelegant, gerade im Heckbereich. der GTS sah dagegen bedeutend ansehnlicher aus, eleganter und sportlicher zugleich, optisch einfach leichter. Daher finde ich die aktuelle (Buick)Lösung ganz ansehnlich ... wobei ein gerader Verlauf der unteren Fensterkannte vllt. auch nicht so schlecht rüberkäme. Aber es wird ja eh die Buicklösung. 😉 Dann passt des scho ...