1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J 2010 vergisst Bordcomputer Einstellung

Astra J 2010 vergisst Bordcomputer Einstellung

Opel Astra J

Hi,

meine Frau fährt einen Astra J, CDTI 2.0, BJ 06/2010. Das Fahrzeug hat einen Bordcomputer mit Info Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Zwischen 7 verschiedene Inhalte im Display kann gewechselt werden. Trip 1, Trip 2, Reichweite, Geschwindigkeit usw.

Leider geht beim Abschließen des Fahrzeug die Einstellung verloren, welche der Inhalte zuletzt angezeigt wurde. Nach dem Aufschließen erscheint immer Trip 1.

Laut meinem Opel Händler in Würzburg merkt sich der Astra 2010 die Einstellung nicht.

Beruflich fahre ich gelegentlich Insignia. Alle Fahrzeuge konnten sich immer wieder an die letzte Einstellung erinnern. Warum nur unser Astra nicht?

Frage konkret an Fahrer eines Opel Astra J, MJ 2010. Ist dies bei euch auch so?

Gruß
Franziskus

Beste Antwort im Thema

Ja, MJ2010 kann diese grundlegen Funktion nicht. Äußerst erbärmlich für Opel und frech dem Kunden gegenüber das nicht nachzurüsten. Nieman kann mir erzählen, dass das zu teuer oder zu aufwändig wäre....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo

ich bin zwar kein Jurist, aber ich würde sagen das das kein Grund zur Wandlung ist, den als wirklicher Mangel ist das nicht anzusehen.

Was sagt den dein FOH dazu?

PS: meiner merkt es sich

Naja, ich sehe das so:
Die Anzeige kostet extra. Ich habe dafür also bezahlt. Die Anzeige der Geschwindigkeit ist für mich ein sicherheitsrelevantes Teil. Dies war mir so wichtig, dass ich eben extra dafür bezahlt habe. Muss ich wirklich hinnehmen, dass ich nach jedem Neustart die Anzeige neu einstellen muss? Stellt euch vor, diese wäre auch beim Außenspiegel oder den Sitzen so!

Nun kann ich das Display nur eingeschränkt nutzen. Der Fehler wurde von Opel dadurch bestätigt, dass er inzwischen entfernt wurde.

Ich habe bezahlt, Opel nicht geliefert. Eine Reparatur wurde inzwischen verweigert.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass mein Anwalt daraus ein Story machen könnte.

denke du liegst da falsch, du hast nen bc bestellt und bekommen, dass dieser das ganze speichern soll steht nirgends. das er die einstellung nicht speichert ist nicht sicherheitsrelevant, du kannst nen nachlass sicher aushandeln aber nicht wandeln.

klar macht nen anwalt ne story draus der verdient dran 😉

Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen, das er es speichert steht nirgends und somit kannst du es auch nicht verlangen.
Mit dem Spiegel und dem Sitz würde ich das jetzt auch nicht vergleichen, da sind mechanische Teile im Spiel.

PS: Ich glaube nicht mal das du einen Nachlass bekommst, aber was war der Grund warum dein FOH die Reparatur verweigert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von ClaudeW


Habe auch ein 2010er Astra. Ich muss sagen dass der Computer sich manchmal die Einstellung merkt. Ist selten aber kommt vor.
is sicherlich nen weibliches auto und tagesformabhängig 😁

Bei meinem 2010er hängt die Tagesform vom Parklicht ab. Wenn ich dies aktiviere bleiben die Einstellungen erhalten.

Hey, das ist neu! Verblüffend. Muss ich mal ausprobieren. Also doch kein Alzheimer. 😁😁😁

Ich habe die gleichen Probleme mit dem BC beim 1,4er Turbo. Mein "FOH" versuchte im Dez. mit einem Update den Fehler zu beheben und weil dies nicht funktionierte wird das Thema dort einfach ignoriert. Opel hatte ich auch angeschrieben aber selbst die reagieren nicht besser und melden sich nicht mehr. Außer eine Eingangsbestätigung meiner Mail habe ich docht nichts bekommen. Auch nicht auf erneute Nachfrage! SUPER KUNDENSERVICE!!! :-(

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen das die eingestellte Geschwindigkeitswahrnung sich auch nach jedem abstellen wieder ausschaltet? Das ist doch dann schon eher ein sicherheitsrelevantes Teil!

Zitat:

Original geschrieben von grey0864



Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen das die eingestellte Geschwindigkeitswarnung sich auch nach jedem abstellen wieder ausschaltet? Das ist doch dann schon eher ein sicherheitsrelevantes Teil!

Das sind ja studierte Leute, die Ingenieure (dachte ich immer).

Jeder KFZ-Mechatroniker-Geselle hätte es besser programmiert...

Trotztdem - egal - we love Opel and LENA. 😁😁😁😉

Zitat:

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen das die eingestellte Geschwindigkeitswarnung sich auch nach jedem abstellen wieder ausschaltet? Das ist doch dann schon eher ein sicherheitsrelevantes Teil!

Was soll die Warnung bringen, wenn es das Gehirn eh schon nicht umsetzt, Verkehrszeichen zu lesen?

Auch schlimm wenn man nicht mehr weiß, das man Winterreifen drauf hat und nicht weiß wie schnell man damit fahren darf. Immerhin hat man die ja fast 5 Monate auf dem Wagen. Der Aufkleber für die Reifen ist trotz der Warnung Pflicht, soviel ich weiß.

Früher war man froh wenn man ein Auto besaß, was gerade aus fuhr und heute regt man sich auf wenn irgendein "unwichtiges" elektronisches Bauteil nicht das Anzeigt, was es vielleicht soll und schreit nach sicherheitsrelevantes Teil...

Nichtsdestotrotz hat man natürlich für den ganzen Elektronikschrott auch bezahlt und dann sollte es auch funzen.
Es ist vielleicht ärgerlich, das sich das Display nicht an die letzte Einstellung erinnert, aber schlimm finde ich es nicht unbedingt.

Bei meinem ST bleibt übrigens die Anzeige, die man zuletzt gewählt hat.

Trotztdem - egal - we love Opel and LENA. 😁😁😁😉Lena vielleicht aber Opel, das muß ich mir noch mal gut überlegen! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von grey0864


[/quote

Trotztdem - egal - we love Opel and LENA. 😁😁😁😉
[/quote

Lena vielleicht aber Opel, das muß ich mir noch mal gut überlegen! 😁 😁 😁

😰😁😁😁😁

Lieber TE, in was für Sphären auch immer du schwebst, komm mal wieder runter.
Es gibt son blöden Spruch: "Augen auf beim Autokauf..." Da kannst du ja gleich ne Wandlung verlangen, weil dir die Farbe nicht mehr gefällt...
Nur nebenbei bemerkt - die gesamte Astra H/Zafira B Baureihe hat sich nicht gemerkt, wie der BC eingestellt war. Der Vivaro meiner Eltern merkt sich das nicht...alle wandeln lassen oder was?

Gruß, Raphi

Sicherheitsrelevant?

Also darunter würde ich Fahrwerk, Lenkung, Achsen, Karosserie, Licht und vor allem Bremsen zählen. Alles andere ist doch letztendlich in irgendeiner Form nichts als LUXUS!

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Lieber TE, in was für Sphären auch immer du schwebst, komm mal wieder runter.
Es gibt son blöden Spruch: "Augen auf beim Autokauf..." Da kannst du ja gleich ne Wandlung verlangen, weil dir die Farbe nicht mehr gefällt...
Nur nebenbei bemerkt - die gesamte Astra H/Zafira B Baureihe hat sich nicht gemerkt, wie der BC eingestellt war. Der Vivaro meiner Eltern merkt sich das nicht...alle wandeln lassen oder was?

Gruß, Raphi

Natürlich hat sich der Astra H die Einstellung behalten! Habe selbst drei Jahre einen GTC gefahren und werde es wohl wissen. Abgesehen davon hatte der auch wirklich zwei Bordcomputer und nicht nur zwei Tageskilomerterzähler!!! Der BC1 hat den Wert so lange behalten und immer wieder aufgerechnet bis man Ihn zurück gesetzt hat und blieb auch auf der Einstellung stehen die eingestellt war und der BC2 hat Dir immer die Werte der aktuellen Fahrt angezeigt! Auch wenn Du diese Einstellung ausgewählt hattest, ist sie niemals von z.B. Durchschnittsverbrauch auf KM zurückgesprungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen