Astra J 2.0 CDTI, Klimakompressor sitzt fest, KVA 1.900€ ????

Opel Astra J

Hallo Forum,
ich weiß, dass es schon sehr viele Beiträge zum Thema Klimakompressor gibt. Aber bestimmt nicht so eines, wie meines 🙂

Hier die wichtigen Informationen vorab:
Astra J Sports Tourer 2.0 CDTI
BJ: 2014
KM: 203.000
2-Zonen Klimaautomatik

Laut Bosch Dienst:
-Klimakompressor Welle gefressen
-Tausch Klimakompressor, Kondensator, eine Düse (?)
-Spühlen der Anlage
Kosten 1.900€

Ich würde gerne nur von euch wissen, ob die Kosten von 1.900€ für die Instandsetzung der Klimaanlage....:
- sein müssen,
- ob es auch günstiger geht
- oder die genannten Dinge nicht alle getauscht werden müssen.

Wer hat dazu Erfahrungen von euch?

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andirel schrieb am 29. August 2019 um 09:12:59 Uhr:


P.S. Immer wieder interessant, wie schnell man ein "Danke" für so einen halben Satz bekommt...🙄

Wenn Du jetzt noch wüsstes von wem wäre die Welt vielleicht in Ordnung? 😎

Dem TE mag genau mit diesem knappen Kommentar vielleicht geholfen sein.

... und jetzt bitte NICHT auf Danke klicken 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

wir sind hier kein onlinedienstleister bei dem man fachlich hilfreiche antworten gegen gebühr erwarten kann. solange man sich an die nutzungsbedingungen hält kann hier jeder schreiben was ihm gefällt.

Ja das kann man. Ich bin nur der Ansicht, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist.

Ebay ist voll mit gebrauchten und auch günstigen neuen oder generalüberholten Kompressoren... ich habe erst letztes Jahr in einen Corsa D einen Kompressor für 150 Eur eingebaut ( Neu bzw überholt) und der funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Ich kenne die Situation an dem Motor nicht aber wenn man drankommt dann tausch ihn einfach selber und lass die Anlage dann irgendwo evakuieren und befüllen.

1900 Eur ist total irre

Spülen muss man das System wenn der defekte Kompressor Späne produziert hat. Das sollte sich beim Ausbau klären lassen in dem man sich das Öl anschaut. Das Expansionsventil wird dann getauscht weil es wahrscheinlich durch Späne blockiert ist. Den Kondensator muß man nicht tauschen, es reicht den eingebauten Filtertrockner zu erneuern, gibt es für paar Eur einzeln.

Ich würde erst mal prüfen, ob die Welle tatsächlich fest ist... einfach am äußeren Teil der Magnetkupplung ( Stirnseite) drehen... dreht es sich, ist er nicht fest. Meiner Meinung nach wird bei der Reparatur von Klimaanlagen viel beschissen

Hi,
ich hatte bei meinem 2011er 1.7er vor zwei Monaten auch (logischerweise bei 35°C und am Samstag Morgen) auch einen Kompressorschaden. Hat erst gekreischt wie ein kaputtes Kugellager und dann war Schluss.
Habe in einer Freien Werkstatt mit neuem Delphi Kompressor 600€ bezahlt. Wurde alles geprueft, gespuelt und fuer i.O befunden. Hatte extra darauf hingewiesen, da bei einem Kollegen vor einem Jahr wegen Ersparnis erst ein gebrauchter Kompressor reingekommen ist, nur um nach zwei Monaten wieder hin zu sein, aber dann mit Verdampfer usw. also insgesamt ueber 2000€.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen