Astra J 2.0 CDTI, Klimakompressor sitzt fest, KVA 1.900€ ????

Opel Astra J

Hallo Forum,
ich weiß, dass es schon sehr viele Beiträge zum Thema Klimakompressor gibt. Aber bestimmt nicht so eines, wie meines 🙂

Hier die wichtigen Informationen vorab:
Astra J Sports Tourer 2.0 CDTI
BJ: 2014
KM: 203.000
2-Zonen Klimaautomatik

Laut Bosch Dienst:
-Klimakompressor Welle gefressen
-Tausch Klimakompressor, Kondensator, eine Düse (?)
-Spühlen der Anlage
Kosten 1.900€

Ich würde gerne nur von euch wissen, ob die Kosten von 1.900€ für die Instandsetzung der Klimaanlage....:
- sein müssen,
- ob es auch günstiger geht
- oder die genannten Dinge nicht alle getauscht werden müssen.

Wer hat dazu Erfahrungen von euch?

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andirel schrieb am 29. August 2019 um 09:12:59 Uhr:


P.S. Immer wieder interessant, wie schnell man ein "Danke" für so einen halben Satz bekommt...🙄

Wenn Du jetzt noch wüsstes von wem wäre die Welt vielleicht in Ordnung? 😎

Dem TE mag genau mit diesem knappen Kommentar vielleicht geholfen sein.

... und jetzt bitte NICHT auf Danke klicken 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

@andirel Wo drückt der Schuh?

es wird hier immer wieder der Eindruck erweckt das man das Recht hat (das mit den Teilen von sonst wo her) und die Werkstatt die Pflicht.

Den Eindruck habe ich auch - und keine Lust, mich für eine zugegebenermaßen knappe Klarstellung anmachen zu lassen.

im übrigen haben wir auch schon alternativen aufgezeigt wie man die Reparatur kostengünstiger gestalten kann.
am Ende muss man sich aber auch darüber klar sein das Autofahren nunmal Geld kostet. Autos gehen kaputt, immer mehr Technik, immer komplexere Technik und man will/muss das Auto nutzen. that's life. 😉
warten wir einfach ab was beim TE rauskommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 29. August 2019 um 09:19:33 Uhr:


@andirel Wo drückt der Schuh?

Mir nirgens, mein Guter...

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 29. August 2019 um 09:21:27 Uhr:


anmachen zu lassen.

Typisch Kindergarten...
Wer macht wen an...? Nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen!
Gebt euch beide ruhig weiter die "DANKE"-Taste...irgendwann gibt es für die super wichtigen Beiträge bestimmt mal einen Pokal!

Zitat:

@andirel schrieb am 29. August 2019 um 09:12:59 Uhr:


P.S. Immer wieder interessant, wie schnell man ein "Danke" für so einen halben Satz bekommt...🙄

Wenn Du jetzt noch wüsstes von wem wäre die Welt vielleicht in Ordnung? 😎

Dem TE mag genau mit diesem knappen Kommentar vielleicht geholfen sein.

... und jetzt bitte NICHT auf Danke klicken 😁

Ich konnts nicht lassen. 😁
(um diesen Thread endgültig off tupper zu machen)

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. August 2019 um 09:26:53 Uhr:


im übrigen haben wir auch schon alternativen aufgezeigt wie man die Reparatur kostengünstiger gestalten kann.
am Ende muss man sich aber auch darüber klar sein das Autofahren nunmal Geld kostet. Autos gehen kaputt, immer mehr Technik, immer komplexere Technik und man will/muss das Auto nutzen. that's life. 😉
warten wir einfach ab was beim TE rauskommt.

Ob ein Auto Geld kostet oder ob man abgezockt wird sind zwei verschiedene paar Schuhe,da die Übersicht zu behalten ist für den Ottonormal nicht einfach.
Die Teuerung ist auch nicht zu übersehen.
Mal eben 2000€ aus dem Ärmel schütteln kann nicht jeder ,Teuerung hin oder her.
Früher hat man einen Kredit aufgenommen um sich ein Auto zu kaufen,heute muss man einen Kredit aufnehmen um die Reparatur zu zahlen.🙂
Verkehrte Welt.

ist ja auch kein kleiner schaden. und abzocken? wenn nur der komp ersetzt wird und die anlage bald wieder den dienst quittiert heißt es das die werkstatt gepfuscht hat. kann man drehen und wenden wie man will.
am besten selber auf eigenes risiko basteln. alles andere regelt der markt...😉

@Kodiac2 schrieb am 29. August 2019 um 17:31:20 Uhr:

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. August 2019 um 09:26:53 Uhr:


Früher hat man einen Kredit aufgenommen um sich ein Auto zu kaufen,heute muss man einen Kredit aufnehmen um die Reparatur zu zahlen.🙂
Verkehrte Welt.

Kredite für Autos waren noch nie eine gute Idee.
Man sollte es vielleicht wie bspw. mein Vater halten, wenn man sein Auto gegen die Wand fährt, sollte man genügend Puffer haben um sich Instant ein identisches Auto besorgen zu können 😁.

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. August 2019 um 16:12:00 Uhr:


Ich konnts nicht lassen. 😁

Wie mir mal ein ehemaliger Schweizer beibrachte: "Wenn Du unbedingt willst das man einen Knopf drückt oder einen Hebel umlegt, mach ein Schild dran *Don't push*" ... ich habe es dann tatsächlich auch beruflich mehrfach mit erfolg bei Desktopanwendungen praktiziert 😁

... und ich wäre irritiert gewesen wenn KEINER gedrückt hätte - wenngleich mich der Counter nicht wirklich interessiert. Wie viele von Euch.

Zitat:

(um diesen Thread endgültig off tupper zu machen)

und jetzt bitte nicht noch hype Küchemnmaschinen erwähnen.

Zitat:

@Tschikomesisch schrieb am 30. August 2019 um 08:23:15 Uhr:


Man sollte es vielleicht wie bspw. mein Vater halten, wenn man sein Auto gegen die Wand fährt, sollte man genügend Puffer haben um sich Instant ein identisches Auto besorgen zu können 😁.

Nun, wenn man schon für die 1. bescheidene Möhre nicht das geld hat, hat man zu dem zeitpunkt auch nicht den Puffer für den Austausch. ... das sagt sich so einfach. Wer ein Auto braucht und es grundlegend finanzieren muss sollte sich aber mal überlegen ob es für den 1. Hobel nicht auch den Ansprüchen genügt 2 Nummern kleiner zu kaufen, nicht gleich alles haben zu müssen.

Ich sage mal wieder „Danke“ für eure Beiträge.
....und komme mal kurz zu meinem eigentlichen Thema zurück 🙂)

Ich werde das Auto mal zu einer empfohlenen freien Werkstatt auf dem Land geben und deren Meinung und mögliche Kosten einholen. (haben aktuell aber noch zu, wegen Urlaub)

Ich werde euch über das Ergebnis auf dem Laufenden halten.

VG

Hallo Gobis68,
kurze Frage: hat der Kompressor bevor er sich verabschiedet hat unter Last immer stärker röhrende/dynamoähnliche Geräusche gemacht bei guter Kühlleistung?

Ich hatte das bei meinem Vectra C auch bis er irgendwann den Geist quittierte (der Grund warum ich das Auto dann auch bei 240 TKM abgegeben hab...). Mein aktueller Astra fängt jezt auch an zu röhren. Ich hoffe ja nicht, dass sich nach dem Getriebschaden mit 3000 Euro Gesamtkosten die nächste ausserplanmäßige vierstellige Reparatur ankündigt.

Und ich muss bei der Gelegenheit dem Themenersteller Recht geben, dass mir in letzter Zeit öfter aufgefallen ist, dass Beiträge abgegeben werden aus denen sich mir nicht erschließt wie sie dem Fragenden dienlich sein können.

73
Rianlof

Deine Antwort
Ähnliche Themen