Astra J 1,7 CDTI Verbrauch

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

Ich hab ein kleines Problem. Mein Astra J 1,7 CDTI verbraucht auf 100km gute 7,8l Diesel was ich extrem viel finde. Habe jetzt extra mal nur 20l getankt und nach exakt 3x 85km Autobahn waren die weg. Bin mit Tempomat auf 145 jetzt aber auch nicht gerast. (Fahre zu 95% Autobahn)
Reifendruckkontrolle hab ich gemacht, ist auf 2,7 bar und damit im Eco-Modus...

Hat jemand n Tipp warum der so saufen könnte? Hochgerechnet ergibt das ja eine Reichweite von nicht einmal 600km

35 Antworten

🙂

... wenn ich mich recht erinnere Stand im Kommentarfeld aber "<190"

BTW: Kleine Randbemerkung zur Durchschnittsgeschwindigkeit des BC. Während analoge/Digitale Tachometer i.d.R. auf die reale Geschwindigkeiten noch variierende Fehler draufrechnen machen die meisten BC das nicht. Die haben i.d.R. einen geringeren und konstanten Fehler.

Der BC-Durchschnitt liegt also typischen zw. GPS-Werten und Tachoanzeigen.

Ich halte das für sehr viel. Wenn ich mit meinem (125PS)
Aus dem Hannoverraum zum Nürburgring (gute 400km) fahre, brauche ich auch im Schnitt, laut BC, 7,8ltr. Und ich fahre dann zwischen 180 und 200 km/h.

Ohne was davon zu kennen. Kann es sein, dass sich der DPF dauernd regenerieren will? Der Verbrauch steigt ja bei der Regeneration.
Die Frage geht an Leute vom Fach..ist das möglich?

Nur zum Verständnis...mit meinem eigenen Verbrauch bin ich zufrieden...nur für Threadersteller. 😉

Anscheinend hab ich diesen Verbrauch auch nicht immer. Aktuell macht er wieder nen besseren Eindruck. Den Durchschnitt kann ich wohl erst die Tage sagen

Als Aussenstehender ist es immer schwierig nen Verbrauch zu beurteilen. Mein 1,7 Corsa verbraucht auf meinem Arbeitsweg mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 170 plus Stadtverkehr und etwas Landstr. zwischen 6 und 6,5l. Da der Astra etwas schwerer ist kannst nochmal etwas drauf rechnen. Dann bist du auch nicht mehr so weit von deinen 7,8l entfernt.

Ähnliche Themen

Naja, die Astras untereinander kannst du schon vergleichen, weil diese ja mehr oder weniger identisch sind.

Ich habe noch eine Ergänzung zu meinem letzten Beitrag. Bei besagter Strecke mit besagtem Tempo habe ich eine Reichweite von 600-650km mit einer Tankfüllung und das finde ich schon ganz passabel für diese Geschwindigkeit.

Hallo Zusammen, leider habe ich mit meinem Astra nur eine maximale Reichweite von 650 Km. Ich war deswegen schon mehrmals in der Werkstatt und habe Updates machen lassen, aber das bringt leider alles nichts...ich fahre fast Ausschließlich Autobahn mit, 140kmh, aber ein Verbrauch von 8l sollte da trotzdem nicht sein? Habt ihr noch andere Ideen, an was es liegen könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Warum nicht? Der kleine Motor mit der Hohen Geschwingkeit? Ich vermute das es am Gaspedal liegt, oder zumindest an dem was da drauf drückt. Ich glaub nicht das da was kaputt ist, sonst würde der da Fehler ausspucken. Auch billiger Diesel könnte ein Problem sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Haben wir das quasi nicht schonmal hier durchgekaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Moin,
Also ich fahre jeden Tag 180 KM zur Arbeit und zurück. Hälfte Autobahn den Rest über Dörfer und Bundesstraßen. Und mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 6.5 Litern. Komme mit dem Taninhalt bei selber Maschine auf über 900Km.

Und mehr als 7.5 habe ich selbst nicht wenn ich auf der Autobahn Vollgas gebe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 22. April 2018 um 13:14:35 Uhr:


ich fahre fast Ausschließlich Autobahn mit, 140kmh, aber ein Verbrauch von 8l sollte da trotzdem nicht sein? Habt ihr noch andere Ideen, an was es liegen könnte?

Du hast also den gleichen Motor und so ziemlich den gleichen Fahr-Zyklus wie ich, Autobahn, 140km/h, und verbrauchst mehr als einen Liter mehr wie Meiner, da würde ich auch sagen, das ist zu viel...!
fährst Du (auch) mit Tempomat?
(Ich hatte bei der letzten Fahrt am Ziel eine Durchschnitts-Geschwindigkeit von 134 und einen Verbrauch von 6,8 Litern...)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 22. April 2018 um 13:14:35 Uhr:


[...]
...ich fahre fast ausschließlich Autobahn mit 140kmh, aber ein Verbrauch von 8l sollte da trotzdem nicht sein?
[...]

Bei diesem Fahrprofil läge ich mit meinem Dickschiff (ST 2,0 CDTI mit 121 KW aus 2015) bei ca. 6 L / 100 km. Bei meinem täglichen Kilometerfressen bei ca. 130 km/h mit wenigen Sprints bis 180 km/h liege ich bei 5,5 und habe demzufolge nach dem Volltanken eine Reichweite von bis zu 1150 km. Getankt wird i.d.R. bei 900 bis 1000 km.
Aber das hilft Dir nicht.

8 L / 100 km: Sind die am BC abgelesen oder über die Reichweite hochgerechnet oder beim Tanken ermittelt?
5-Türer oder ST?
Kilometerstand?
Alter?
MT oder AT (wenn es das bei Deinem überhaupt gab)?

Irgendwelche Fehler abgelegt?
Luftfilter und Kraftstofffilter sind frisch?
Kompression stimmt?
Glühkerzen sind einwandfrei?
Motoröl hat die richtige Viskosität?
Bremsen sind alle freigägngig?
Reifendruck stimmt?
Vernünftige Reifen sind montiert (keine Chinaböller, die schon mal durch extremen Rollwiderstand auffallen)?

EDIT: @Astradruide hat natürlich recht, das hatten wir schon. Trotzdem, mein Beitrag war schon fertig, als raus damit. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Zitat:

@Astradruide schrieb am 22. April 2018 um 13:26:06 Uhr:


Haben wir das quasi nicht schonmal hier durchgekaut?

Wusste ich gar nicht mehr sorry! Gelöst ist das Problem leider immer noch nicht 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Na, dann auf zur strukturierten Fehlersuche!

Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 22. Apr. 2018 um 13:36:19 Uhr:


Irgendwelche Fehler abgelegt?
Luftfilter und Kraftstofffilter sind frisch?
Kompression stimmt?
Glühkerzen sind einwandfrei?
Motoröl hat die richtige Viskosität?
Bremsen sind alle freigägngig?
Reifendruck stimmt?
Vernünftige Reifen sind montiert (keine Chinaböller, die schon mal durch extremen Rollwiderstand auffallen)?

War mit dem Fahrzeug mehrmals aus diesem Grund in der Opelwerkstatt. Daher denke ich, dass die genannten Themen in Ordnung sind. Reifendruck habe ich extra auf 2,7 bar erhöht. Als Reifen hatte ich übern Winter Michelin Alpin 215/50R17. Mit den Sommerreifen verhält es sich aber auch nicht anders. Das sind 185/50R17 glaub ich.

Gemessen hab ichs sowohl übers Tanken als auch über die RW Messung im Display.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 22. April 2018 um 13:42:00 Uhr:


Na, dann auf zur strukturierten Fehlersuche!

Viel Erfolg!

Problem ist, ich weiß nicht was ich noch machen soll. Die in der Werkstatt wissen auch nicht weiter... 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Austra 1,7 CDTI 110 PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen