Astra J 1.4T-Bremsen quietschen vorn...
... nach Belagwechsel. Um es kurz zu machen das ganze in Stichpunkten:
-nach Bremsentausch vorn unregelmäßiges quietschen beim fahren, nicht beim bremsen. das ganze bei Geschwindigkeiten von 30 bis 80km/h
-treten aufs Bremspedal oder ziehen der (elektr.) Handbremse lässt das Geräusch kurzzeitig oder länger aufhören. Auch lenken beeinflusst das Geräusch.
-gemacht wurden Bremssattel, neue Führungsbolzen, Belagführungen wurden entrostet und geschmiert.
-Bremsen sind von Textar, vorher Brembo Beläge, davor Bosch Scheiben und Beläge
-die Bosch Scheiben hatten nach 40tkm gerubbelt im warmen Zustand, deshalb der Wechsel, bis dahin war kein quietschen mehr vernehmbar.
-das quietschen ist vor allem bei neuen Belägen der Fall, nimmt die Beitragsstärke ab ist das quietschen irgendwann nicht mehr vorhanden.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Scheiben auch neu? vorne neu? hinten neu? nur Bremssteine vorne - hinten neu?
Scheiben und Beläge vorn sind neu und von Textar. Das quietschen hat angefangen nachdem ich vorne die Bremsen neu gemacht habe. Das quietschen kommt von vorn links. Deshalb ist es meiner Meinung nach irrelevant ob die Bremsen hinten neu sind. Die Beläge hinten wurden vor 18tkm neu gemacht inkl. Führungsbolzen.
Vermutlich liegt es wie so oft an diesem nicht beachteten Detail: at-rs.de/Bremskolben/detailerklaerung.html
MfG kheinz
Zitat:@crafter276 schrieb am 26. April 2025 um 18:09:31 Uhr:
Vermutlich liegt es wie so oft an diesem nicht beachteten Detail: at-rs.de/Bremskolben/detailerklaerung.htmlMfG kheinz
Gut und schön aber wie hilft mir das jetzt bei einer Lösungsfindung? Warum quietscht es dann nicht auf der rechten Seite sondern nur links?
Nochmal ausbauen und kanten der Beläge brechen.
Das mit der Handbremse ist aber unplausiebel, die hat auf die vorderen Bremsen keinen einfluss.
Ich bin der Meinung, das während der Fahrt bei der elektr. Handbremse auch die vorderen Bremsen angesteuert werden.
Ist auch so ,hat aber nichts mit der Parkbremse allgemein zu tun.
Das ist die Notfallbremse ,die tritt nur bei Geschwindigkeiten über 8Kmh in Aktion ,darunter wird nur mechanisch über die Hinterräder gebremst.
Zitat:@Kodiac2 schrieb am 27. April 2025 um 13:09:41 Uhr:
Ist auch so ,hat aber nichts mit der Parkbremse allgemein zu tun.
Das ist die Notfallbremse ,die tritt nur bei Geschwindigkeiten über 8Kmh in Aktion ,darunter wird nur mechanisch über die Hinterräder gebremst.
Das ist ein guter Ansatz, hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre, da das Fahrzeug beim ziehen der Handbremse vorne eintaucht, also ziehen die Bremsen vorne mit an.