Astra j 1.4 turbo Temperatur Programmierung?

Opel Astra J

Moin , ich Frage mich immer wieder warum Opel beim Astra j auf so hohe Temperatur setzt. Was auch das ecu öffnen des Thermostates an belangt, temp zwischen 100- 108 Grad
Kann man das beim foh um proggen lassen? Das er vom mstg früher öffnen kann .

27 Antworten

@hwd63

Ja klar, hab noch 10L dexos1 gen2, und 10 Liter gen3, wenn dann so weit ist, misch ich das gen2, ins gen3 rein, weil der Motor 5,5L bekommt
ja mehr als 3000 U/min brauch ich einfach nicht, selbst Autobahn 3000 U/min , bei 170ps reicht das, ist wirklich selten das es mal mehr wird, und zudem schone ich den Motor, muss ja ne sein das der Hops geht, kann schon sein das ich das übertreibe, passt schon denk ich

versteht sich natürlich von selbst, ohne das alles auf betriebs Temperatur ist, kommen hohe Drehzahlen und Vollgas ne in frage, Tödlich sowas

als Benzin additive nehme ich das hier (ist von OPEL empfohlen ist mir sicherer) https://www.liqui-moly.com/.../...-injection-reiniger-p004741.html?...

zum Thema Öl, in der Firma machen wir bei den LKW´s alle 100000Km nen Ölwechsel

Da wir aktuell das Thema Kühlung haben,
Und ich heute bemerkt habe das mein Lüfter wenn das Auto aus ist auch nicht wirklich warm auch kein Schlüssel in der Zündung, der Lüfter so komisch knarzt als wenn er was tun möchte aber nicht kann.

Habe dann die Kabel mal abgesteckt, und das kanarzen war weg. Habe diese mal anders zusammen gestreckt und es kam nicht mehr..
Kann man die 2 dicken Stecker falsch anschließen? Passen in beide Richtungen. Nur weiß ich nicht ob da vorher mal jemand dran war. Ob das so original ist, hat jemand ein Bild original angeschlossen?? Kabel Beispiel bild

1000013586

@AstraFreak1.4Turbo

Das müsste doch der Lüfterwiderstand sein für die 2 Stufen.
Spielt eigentlich keine Rolle wie die Stecker aufgesteckt sind, wenn die Kabelfarbe auf der gleichen Seite ist.

Kabelfarben sind identisch. Nur einmal gibt's eine kurzen Strang zum Lüfter und der andere ist knapp 15 cm länger was von der Leitung in den sk geht wurde von der Verlegungehr Sinn ergeben als vorher war mit Kabelbinder an den Halter befestigt. Laufen tut er in 2 stufen . Windig und stürmisch .
Gibt es ne Regel bei wie viel Grad der Lüfter anfängt zu laufen?

Der Kühlerschlauch beim Getriebe ist heiß während der dicke zu Thermostat Recht kühl ist. Thermostat und Sensoren sind neu. Thermostat von Mahle
War mit dem Thermostat davor auch so.

Heizung ist heiß und braucht ca 6km um gut merkbar zu heizen. Motortemperatur über BC 100-110 Grad manchmal kurzzeitig 113 .bei Sport taste und durchtreten 90-98 Grad Temperatur

Zitat:

@hwd63 schrieb am 1. April 2024 um 14:17:51 Uhr:


@AstraFreak1.4Turbo

Das müsste doch der Lüfterwiderstand sein für die 2 Stufen.
Spielt eigentlich keine Rolle wie die Stecker aufgesteckt sind, wenn die Kabelfarbe auf der gleichen Seite ist.

Ähnliche Themen

Beim Vectra C Z18XEP, als auch beim Astra H Z14XEP, liegt die Kühlwasserbetriebstemperatur auch meist bei ca. 105-114 °C, zumindest lt. meinen Beobachtungen.

Zitat:

@AstraFreak1.4Turbo schrieb am 1. April 2024 um 14:39:24 Uhr:

Der Kühlerschlauch beim Getriebe ist heiß während der dicke zu Thermostat Recht kühl ist. Thermostat und Sensoren sind neu. Thermostat von Mahle
War mit dem Thermostat davor auch so.

@AstraFreak1.4Turbo

Der Kühlerkreislauf funktioniert bei diesen Motoren anders.
Von der Getriebeseite zum Kühler und von dort zum Thermostat zurück.
Habe ich aber schon mal hier beschrieben.
Der Lüfter ist abhängig vom Sensor im Kühler auf der Rücklaufseite unten.
Den Sensor siehst du hier auf Pos. 7 im Link.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Den Sensor am Kühler habe ich mit erneuert, sitzt echt blöd . sowie alle Bereiche gespült.sowie den flansch überm Getriebe neu gemacht Samt Sensor und Thermostat. Wapu hatte ich im Sommer erneuert beim Tausch der Kette
.Kühlmittel auf minus35 eingestellt.und mit Entlüftungsgerät befüllt und anschließend noch mal über kühler entlüftet.der Neue Behälter kommt morgen oder Mittwoch an. Dann ist da wieder alles auf aktuellem Stand.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 1. April 2024 um 17:38:59 Uhr:



Zitat:

@AstraFreak1.4Turbo schrieb am 1. April 2024 um 14:39:24 Uhr:

Der Kühlerschlauch beim Getriebe ist heiß während der dicke zu Thermostat Recht kühl ist. Thermostat und Sensoren sind neu. Thermostat von Mahle
War mit dem Thermostat davor auch so.

@AstraFreak1.4Turbo

Der Kühlerkreislauf funktioniert bei diesen Motoren anders.
Von der Getriebeseite zum Kühler und von dort zum Thermostat zurück.
Habe ich aber schon mal hier beschrieben.
Der Lüfter ist abhängig vom Sensor im Kühler auf der Rücklaufseite unten.
Den Sensor siehst du hier auf Pos. 7 im Link.

https://www.ilcats.ru/.../?...

@AstraFreak1.4Turbo
Dieser Adapterkabelsatz wurde damals beim MJ 2010 - 2012 nachgerüstet. Es gab mal eine Produktsicherheitskampagne wegen eines blockierten Kühlerlüfters, wenn der Batteriedeckel sich löst und in den Kühlerlüfter fällt.

Weiß vielleicht jemand was zu dem Problem, das ich in meinem Fred beschrieben habe? Wäre sehr dankbar. :/

Gut zu wissen, also würde der Lüfter auch ohne den Kabel Satz Laufen? In der Box sind auch noch Relais oder sist das ne Art Sicherung?

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 1. April 2024 um 17:56:58 Uhr:


@AstraFreak1.4Turbo
Dieser Adapterkabelsatz wurde damals beim MJ 2010 - 2012 nachgerüstet. Es gab mal eine Produktsicherheitskampagne wegen eines blockierten Kühlerlüfters, wenn der Batteriedeckel sich löst und in den Kühlerlüfter fällt.

Zitat:

@jhaupt67 schrieb am 1. April 2024 um 18:02:04 Uhr:


Weiß vielleicht jemand was zu dem Problem, das ich in meinem Fred beschrieben habe? Wäre sehr dankbar. :/

@jhaupt67

Was meinst du, das mit deinen Temperaturen?

Z18XEP gibt es nicht und Z14XEP sollte normalerweise bei 90Grad liegen.
Die höheren Temperaturen gab es erst ab Fam.0 Gen.3.
Falls Du aber einen Z18XER meinst, dort wäre der Temperaturbereich normal.

Zitat:

@AstraChris schrieb am 1. April 2024 um 18:22:49 Uhr:


Z18XEP gibt es nicht und Z14XEP sollte normalerweise bei 90Grad liegen.
Die höheren Temperaturen gab es erst ab Fam.0 Gen.3.
Falls Du aber einen Z18XER meinst, dort wäre der Temperaturbereich normal.

Oh ja sorry, Z18XER meinte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen