Astra Hybrid mit 7,4 kW - welche Empfehlung zum Laden an Drehstrom-/ Starkstrom?
Hallo,
ich habe in meinem Carport eine 11 kW Drehstrom Steckdose. Wenn ich nun einen Astra Hybrid mit der stärkeren Ladeleistung von 7,4 kW (einphasig) laden möchte, gibt es dafür ein passendes Kabel? Auf eine Wallbox möchte ich möglichst verzichten.
Oder hat der Hybrid mit 7,4 kW Lader in diesem Fall keinen Vorteil gegenüber einem Hybrid mit 3,7 kW?
Gruß, Daniel
21 Antworten
Zitat:
@Ragescho schrieb am 2. Januar 2024 um 15:14:04 Uhr:
Zitat:
@Hot_Elmy schrieb am 28. Dezember 2023 um 12:24:09 Uhr:
Nein, bedeutet es nicht. Opel lässt beim Astra-L den Kunden viel Geld für einen ziemlich sinnlosen einphasigen Lader bezahlen.
Nicht einmal an den öffentlichen Ladesäulen der Stadtwerke München kann man damit mit 7,4 kW laden, sondern nur mit 4,5 kW (s. Schieflastmaximum). Zumindest an mir bekannten Säulen.Zwingt einen ja niemand in Deutschland den 7,4 kW Lader zu bestellen.
Aber du sagst ja richtig, an der 11 kW Wallbox ist er nicht nötig und an der 22 kW Wallbox/Ladesäule kann er immerhin mit 4,6 statt 3,7 laden.
Ob er also "sinnlos" ist muss jeder selber entscheiden.
Fakt ist jedoch, dass Opel/Peugeot/Citroen nur im Kleingedruckten drauf hinweisen, dass maximal 4,6 kW in Deutschland möglich sind.
Wer seinen PHEV also öfters an öffentlichen AC Säulen laden will, sollte trotzdem den 7,4 kW Lader nehmen. Wer nur eine 11 kW Wallbox zu Hause hat und primär nur dort läd, kann sich das Geld unter umständen sparen.
Ich habe schon an einigen öffentlichen Ladesäulen mit 7,4 kW geladen.
Die Schieflast wird von den großen Ladestationen ausgeglichen.
Also unnötig ist er bei weitem nicht, kommt wie immer auf die Nutzung an.
Da er nicht nachträglich nachgerüstet werden kann, muss man sich das vorher überlegen.
Es gibt auch die juice technology Phaser Set Wallbox,
die mit 5,6 kW einphasig lädt.
Er lädt nicht mit kWh.
Deine Wallbox würde bei dreiphasigem Laden einr maximale Ladeleistung von 11,1 kW bieten. Da der Plug-in-Hybrid nur einphasig Laden kann, musst Du diese Leistung durch 3 teilen.
11,1 kW / 3 = 3,7 kW
Ähnliche Themen
Ich hab mal ne blöde Frage.
Wenn ich daheim wo ich wohne an der ladesäule steh und lade, lädt mein Plug In Astra mit voller ladegeschwindigkeit also 7kw.
Jetzt bin ich im Urlaub an der Elbe und hier lädt mein Auto mit nur 5kw.
(Ich lade mit dem mitgelieferten ladekabel mit diesem zwischen Kasten dazwischen)
Wieso???
Möglichkeit 1: nicht jede Ladesäule kann 1-phaisg mit 7,2kW laden, gibt auch welche mit 4,6 oder 3,6kW.
Möglichkeit 2: Lädst du zuhause auch mit dem mitgelieferten Ladekabel? Welche Leistung kann das mitgelieferte Kabel übertragen?
Ich benutze das selbe Kabel wie gesagt dieses original mitgelieferte Kabel mit dem elektrokasten in der Mitte.
Foto anbei