Astra H Saphir-Schwarz Pflege?

Opel Astra H

Hallo!

Ich hab seit letzten dienstag einen astra h caravan in saphir-schwarz! heute hab ich ihn dann mal gewaschen und ich poliert, aber irgendwie hat er immer noch schlieren, die ich net wegbekommen, die sieht man aber nur wenn man direkt auf den lack schaut! hat das problem noch jemand von euch, oder kennt jemand einen lösung dafür, würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!!

MFG
Rene

18 Antworten

Hab ich gemacht und habe auch gleich bestellt, als ich Fotos mit dem Ergebnis sah, sieht echt geil aus...

Lackversiegelung

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Hast du damit schon erfahrungen gemacht, mit diesem bluestarshine?

Meiner ist ja auch schwarz und ich würd auch gern was für den Lack tun.
Hab mir grad die HP von denen angeschaut, aber das kommt mir doch sehr spanisch (oder besser: amerikanisch) vor. Allein dass die vorbehandlung positiv geladen ist und die Versiegelung negativ und es dadurch eine feste bindung zwischen lack und versiegelung gibt. ?????

Hört sich sehr an den haaren herbeigezogen an, wenn ich ne Glühbirne zwischen vorbehandlung und versiegelung anschließe, leutet die dann, oder wie? 😁

@GTChechl

ehrlich gesagt ist die homepage nicht sehr einladend,
aber das produkt ist wirklich dauerhaft.
ich habe es auf einem richtigen vielfahrer auto drauf und ohne große nachbehandlung hält es schon den 2. winter durch!
was da chemisch oder statisch abläuft kann ich dir auch nicht sagen. ich denke der preis ist o.k. da es eine einmalige ausgabe ist. das selbstauftragen hat mir einen halben tag gekostet und seit dem keine zeit mehr.
ich würde es bei einem neuen auto wieder nehmen.

gruß wuff51

Re: Lackversiegelung

Zitat:

Original geschrieben von wuff51


@GTChechl

ehrlich gesagt ist die homepage nicht sehr einladend,
aber das produkt ist wirklich dauerhaft.
ich habe es auf einem richtigen vielfahrer auto drauf und ohne große nachbehandlung hält es schon den 2. winter durch!
was da chemisch oder statisch abläuft kann ich dir auch nicht sagen. ich denke der preis ist o.k. da es eine einmalige ausgabe ist. das selbstauftragen hat mir einen halben tag gekostet und seit dem keine zeit mehr.
ich würde es bei einem neuen auto wieder nehmen.

gruß wuff51

Und schützt das dann auch vor kleinen kratzern? Also z.B. wenn man sich mal gegen das verstaubte Auto lehnt oder so, denn bei dem Saphirschwarz sieht man ja selbst da schon kleine wisch-schatten bzw. kratzer.

Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass eine PTFE (also Teflon) Schicht gegen schmutz hilft, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Schicht besonders fest auf dem Lack sitzt, also auch berührungen bzw. Autowäschen widerstehen kann.

Ich bin (fast) ingenieur für Nanostrukturtechnik und kenne mich mit beschichtungen etwas aus, deswegen kommt mir das etwas komisch vor, dass es durch bloßes auftragen eine widerstandsfähige schicht geben soll.
Wie oft wäscht du dein Auto denn?

Re: Re: Lackversiegelung

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Und schützt das dann auch vor kleinen kratzern? Also z.B. wenn man sich mal gegen das verstaubte Auto lehnt oder so, denn bei dem Saphirschwarz sieht man ja selbst da schon kleine wisch-schatten bzw. kratzer.
Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass eine PTFE (also Teflon) Schicht gegen schmutz hilft, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Schicht besonders fest auf dem Lack sitzt, also auch berührungen bzw. Autowäschen widerstehen kann.

Ich bin (fast) ingenieur für Nanostrukturtechnik und kenne mich mit beschichtungen etwas aus, deswegen kommt mir das etwas komisch vor, dass es durch bloßes auftragen eine widerstandsfähige schicht geben soll.
Wie oft wäscht du dein Auto denn?

@GTChechl

eigentlich wasche ich mein auto recht selten, da der meiste schmutz erst gar nicht mehr anhaftet. sonst mit reinem wasser oder ganz selten mal durch eine soft-waschanlage. auf der hp gibt es ein drywash, damit behandle ich einige stellen nach.
fliegen, vogeldreck usw. also an der haltbarkeit habe ich keine zweifel.
das gute ist du kannst unterwegs ohne viel aufwand schnell wieder ein sauberes auto zaubern.
eine höhere kratzempfindlichkeit kann ich auch nicht festtstellen.
es funktioniert-ich weiss aber nicht wie-nur das ergebnis ist in ordnung!

gruß wuff51

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen