Astra H Saphir-Schwarz Pflege?
Hallo!
Ich hab seit letzten dienstag einen astra h caravan in saphir-schwarz! heute hab ich ihn dann mal gewaschen und ich poliert, aber irgendwie hat er immer noch schlieren, die ich net wegbekommen, die sieht man aber nur wenn man direkt auf den lack schaut! hat das problem noch jemand von euch, oder kennt jemand einen lösung dafür, würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!!
MFG
Rene
18 Antworten
Ja klaro draußen ist noch zu kalt für Politur!!!!!
JUHU autoputzen!!!!
musst ihn einmal waschen dan trockenwischen mit rehledertuch!!
dann nochmal mit klaren wasser (gartenschlauch!! aber aufpassen ist verboten ohne öl oder chemischen abscheider im garten zu waschen!!!!)
dann nochmal mit rehledertuch abwischen du must aber das tuch immer auswaschen sonst wischt du den schmutz wieder rauf!!!!
dann mit einer politur einreiben (vorsicht auf die beireibwerte der politur manche mittel sind nicht gut für den lack must dich erkundigen was es bei euch gibt solte etwas schonendes sein!!!!)
polieren, und chromteile mit chromreiniger putzen und FERTIG!!!
dauert scheiss lange 2Std!!!!
soltest dir nix vornehmen!!!
du wirst deine helle freude haben mit dem schwarz....sieht zwar geil aus der nachteil ist aber das der lack irgendwann nur noch schrott ist....schlieren im lack, winzige lange kratzer sind über und überall,,,,
das ist der grund warum meine gurke auch silber wurde.....sonst wärs def. n´ schwarzer geworden
Zitat:
Original geschrieben von Markus GTC 2.0
du wirst deine helle freude haben mit dem schwarz....sieht zwar geil aus der nachteil ist aber das der lack irgendwann nur noch schrott ist....schlieren im lack, winzige lange kratzer sind über und überall..........
sehr sehr traurig, aber sehr wahr 🙁
Ähnliche Themen
naja, bei der richtigen Pflege sieht auch schwarz noch nach Jahren perfekt aus - einmal im Jahr mit Füllpolitur die feinen Kratzer entfernen und immer schön den Lack versiegeln (gutes Wachs/LiquidGlass)..
aber es stimmt schon, dass schwarz ist sehr empfindlich - deshalb wird meiner auch nie ne Waschanlage von innen sehen 😉
Das Einzige was mich wirklich stört ist, dass der Wagen jetzt im Winter schon nach 10km Fahrt wieder dreckig aussieht 🙁
Hallo
War mit meinem noch nie in der Waschstrasse, aber habe trotzdem diese Schlieren im Lack als wenn ich jede Woche durch die Wäsche fahren würde! Kann das an dem falschem Schwamm liegen oder das Leder? Kann mir da einer helfen? Bekomme ich das wieder raus, wenn ich den mal polieren und versiegeln lasse?
Gruss
Scanner.MW
Lackversiegelung
mein lieblingsthema:
am besten den lack dauerhaft versiegeln, solange der lack noch akzeptabel ist.
Ich nehme da dielackversiegelung und das funktioniert sehr gut und überzieht den lack mit einer schutzschicht, damit der schmutz erst kaum anhaften kann!
produkt ist von bluestarshine und verspricht schon das was auf der homepage steht.
glänzende aussichten Wuff51
Re: Lackversiegelung
Zitat:
Original geschrieben von wuff51
mein lieblingsthema:
am besten den lack dauerhaft versiegeln, solange der lack noch akzeptabel ist.
Ich nehme da dielackversiegelung und das funktioniert sehr gut und überzieht den lack mit einer schutzschicht, damit der schmutz erst kaum anhaften kann!
produkt ist von bluestarshine und verspricht schon das was auf der homepage steht.
glänzende aussichten Wuff51
Hast du damit schon erfahrungen gemacht, mit diesem bluestarshine?
Meiner ist ja auch schwarz und ich würd auch gern was für den Lack tun.
Hab mir grad die HP von denen angeschaut, aber das kommt mir doch sehr spanisch (oder besser: amerikanisch) vor. Allein dass die vorbehandlung positiv geladen ist und die Versiegelung negativ und es dadurch eine feste bindung zwischen lack und versiegelung gibt. ?????
Hört sich sehr an den haaren herbeigezogen an, wenn ich ne Glühbirne zwischen vorbehandlung und versiegelung anschließe, leutet die dann, oder wie? 😁
Ich vertraue mal auf die 99% positiven Erfahrungen mit LG und werde meinen Metro-Boliden nach 1-2 Monaten schön behandeln.
Also, das BlueStarShine kommt eigentlich ganz gut rüber. Wenn das Produkt wirklich hält, was es verspricht, werde ich vielleicht zuschlagen.
@wuff51, könntest du deine Erfahrungen mit der Politur etwas näher erläutern?
Jetzt hab ich gerade gesehen wie teuer das ist!!!!
79 Euro bis 1.6 und sonst 109 Euro! Das ist schon ein schöner Patzen Geld!
also ich hab mir nach den ausschließlich positiven Erfahrungen in fast allen Foren bei MT das LG - Pflegeset bei Petzoldt´s bestellt..
hab damit jetzt erstmal meine Alus versiegelt - obs was bringt werde ich sehen..
habe auch diese feinen Kratzer vom Waschen, dass ist allerdings völlig normal und auch bei sibernen Autos so (da sieht mans halt nur nicht) - kann euch da nur eines empfehlen:
im Frühjahr polieren (am besten Füllpolitur) und danach versiegeln..
Gibts von dem LG auch eine Homepage, oder sonstige näheren Informationen?
Hier ist die Seite des Importeurs:
http://www.petzoldts.de/
Suche mal nach Liquid Glass hier im Forum. Gibt es schon einige Beiträge drüber.