Astra H riesiges Problem! Blender?

Opel Astra H

Hallo!
Nachdem wir nach langer Suche nun endlich DAS Auto gefunden zu meinen haben stehe ich nun vor einem Riesen Problem. Hier meine Leidensgeschichte!

Haben einen schönen Astra H Caravan Sport mit Z19DTH (150PS) gefunden und bei proivat besichtigt.
Der Wagen war aus 1. Hand und bis auf dieses Jahr immer Checkheft-Gepflegt und gewartet von Opel.
Ausstattung Top mit AHK und Standkeizung, Farb-Navi und Telefon, Sitzheizung Xenon usw.
Zudem auf schicken OZ 18er Felgen.
Tüv wurde ohne mängel extra für uns neu gemacht. Verkäufer machte symatischen und ehrlichen Eindruck. Ausser einem Unfall auf der Fahrerseite vor 5 JAhren wäre nichts gewesen. Dieser wurde auch bei Opel repariert und alle Rechnungen sind vorhanden.(Streifschuß von Kotflügel bis Rücklicht Fahrerseite). Da man nichts mehr sehen konnte und alles sehr ordentlich aussah and beim Fahren nicht negatives auffiehl haben wir den Wagen mit dem fachgerecht behobenen Schaden gekauft.
Zudem hat er schon einen AT-Motor (bei Opel auf Garantie 2008) sowie ein neues Getriebe(2010) erhalten. Alles bei Opel mit Belegen.
Zu Hause dann einen Termin bei Opel zwecks Inspektion mit Rostschutz gemacht damit er auch weiterhin Checkheftgepflegt ist. Haben vom Astra F schlechte Erfahrung bezügl. Rost.
Beim Abholen dann der Schock!
Der Meister guckte schon so komisch..:
Drallklappen defekt, Vorglühanlage defekt, bremsen runter, u.s.w.!
Der Hammer war aber ein Fehler der erst nach der INspektion durch nachfragen aufgefallen ist. Der Wagen stand etwas schief auf einer Erhöhung auf dem PArkplatz beim Opelhändler. Habe mir den Meister nochmal dazugeholt ob nur ich was an den Augen hätte! Rechts steht die Felge fast bündig gerade im Radhaus, links hingegen kippt sie nach oben weg und steht schief.
Zudem scheint der Achsschenkel und div. andere Teile dort neu zu sein.
Laut Meister wäre er wohl "schlecht gerichtet"!
Wie bitte! Wieso gerichtet. Der Unfall 2007 war zwar teuer aber laut Vermessungsprotokoll war alles OK!
Also zum Reifenhändler und eine Achsvermessung gemacht.
Alle Räder OK nur VL ist der Sturz über 1Grad!!! aus der Richtung. Nachstellversuch erfolglos da nicht einstellbar.
-> Vorbesitzer angerufen: Ausser den erwähnten Sachen wäre Ihm nichts bekannt. Woher solle er wissen was wir in den nun 2 Wochen damit angestellt hätten!
Also beim Opelhändler des Vorbesitzers angerufen und dem die Story erzählt.
Dabei kam heraus das wohl 2010 NOCH EIN UNFALL war von dem wir nichts wussten. Dabei wurde neben dem Getriebe noch alles zum Auto LV gehörende getauscht(Achsschenkel, Federbein,Kotflügel, Fahrertür, Xenon-Scheinwerfer(beide) Achsträger, Getriebe, Felge, u.s.w.!
Also nochmals bei Vorbesitzer angerufen und auf einmal wäre Ihm beim durchsehen der Unterlagen aufgefallen das er da was verwechselt habe.
2007 wäre er auf der BAB in die Leitplange gerauscht und 2010 hätte sich ein anderer Verkehrsteilnehmer in seinem linken Vorderrad verkeilt....!
Wäre aber alles bei Opel fachgerecht behoben und er hätte seit 2 Jahren keine Probleme mit dem Auto gehabt.
Nach dem Vermessungsprotokoll welches mir der Opelhändler zugefaxt hat war der Sturz nach der Unfallsanierung von 2010 auch schon über ein Grad daneben. Genau wie jetzt. Nur die Spur haben die eingestellt aber wohl nichts gerichtet!
Laut unserem Opelhändler wäre der Schaden behebbar; kostenpunkt ca 8000 Euro da der Motor wieder raus muß?!?!?

Was mache ich jetzt?
Bin stink sauer und total ratlos und überfordert!
Hoffe auf eure Hilfe!
Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Junge, eier nicht rum--- geh zum Anwalt und lass dich beraten!
Manchmal sollte man sich nicht von Xenon und Bunten Displays Blenden lassen...

Gruß Frank

33 weitere Antworten
33 Antworten

Unter Einschaltung eines Rechtsanwalts, sehe ich sehr gute Chancen für einen Vergleich. Da der Verkäufer
einen Unfallschaden verschwiegen hat und auch nicht angegeben hat dass es sich um ein gewerbliches Fahrzeug handelt.
Diese Sachverhalte können zudem gerichtsfest belegt werden.

Der Schaden für den "Verkäufer" sollte sich ebenfalls im Rahmen halten, da er bei einem betrieblichen Fahrzeug die Schadensersatz als Betriebsausgaben abziehen kann.

Hi,
wenn ich von jemanden privat ein Fahrzeug kaufe, würde ich immer die ca. 80€ für einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV, DERKA oder ADAC investieren. Das Ganze dann vielleicht mit einer HU verbinden so kann man sicher nicht alles, aber doch eine ganze Menge erkennen und ist einigermaßen sicher vor so gravierenden Mängeln.

Nachdem die Mängel aufgetreten sind und alle uns zur Rückgabe des Wagens geraten haben haben wir nochmals mit dem Verkäufer geredet und dieser war bereit einen Teil der gravierenden Reparaturkosten(Drallklappen, Federbein) zu übernehmen und da wir das Auto nun in und auswendig kennen und die Dämpfer vorne eh fällig waren, werden wir ihn wohl endgültig behalten.
Karosserie ist nicht verzogen und der Unfall/die Unfälle wurden alle mit nun vollständig vorliegenden Rechnungen bei Opel behoben und belegt.
Die Drallklappen sind ärgerlich aber gehen ja gerne mal kaputt. Achsmanschette und Bremse sind Verschleißteile die auch nicht die Welt kosten!
Wäre bei der Vermessung rausgekommen das der Wagen "krumm" ist hätten wir ihn auch umgehend wieder zurückgegeben. Hoffe, es wird noch alles gut! Nächste Woche erst mal die neuen Drallklappen. Saugrohr liegt schon Fabrikneu in der Garage.
Gruß und danke für Eure Tips und Erfahrungen.
Ich hoffe das nun Ruhe einkehrt.
Jörg

Oh mann, bei den Grusel-Storys bin ich echt froh einen Karosseriebauer im Freundeskreis zu haben. Den nehme ich immer mit wenn ich mir Autos anschaue und der kann sofort sagen wenn irgendwas komisch aussieht, und wenn es nur der Lack ist der sich 1 Nuance unterscheidet.

Ansonsten halte ich mich an meine Regel, niemals ein Auto mit Restwert über 2.000 EUR von Privat zu kaufen. Und sei die Kiste noch so alt, dann lieber mit Garantie. Bei meinen Signum hatte ich z.B. Glück, da ging 2 Monate nach dem Kauf die Hochdruckpumpe kaputt - dank Garantie 800 EUR gespart (in dem Fall mehr als 10% vom Kaufpreis).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen