Astra H - Navi nachrüsten

Opel Astra H

Hallö,
ich hab ein CD 30 verbaut, das rumgemache mit dem Handy und den hässlichen Halterungen nervt mich etwas.

Der Bereich des Radios ist sicher 2DIN oder nicht? würde dort gerne ein Radio mit Navi funktion verbauen lassen. Ich habe keine großen ansprüche; Lenkradknöpfe sollen weiter funktionieren, radio anzeige im BC Display wäre cool aber kein muss, Sprachausgabe über das Opel Soundsystem und natürlich soll es Navigieren ohne das ich jedesmal das Handy rauskramen muss.

Welches ist den zu empfehlen bei etwa 500 € für das Gerät selber?

MfG

40 Antworten

Hast du ein Smartphone? Dann kauf dir doch einfach ein Doppel-Din mit beispielweise Android-Auto. Da kannst du dann einfach den Inhalt deines Smartphones auf das Radio bringen.
Sowas zum Beispiel:
https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

Das ist ein Komplettset, da ist also schon von Rahmen über Blende bis zur LFB alles dabei.

LOL, für nur 500 Euronen! Da kriegste ja 2 Chinaböller für!

Ist dann halt was ordentliches 😁

Ich habe in meinen Astra anstelle des GID nen 7zoll Navi eingebaut.Den Rahmen hab ich vom Orginalen Astra Navi genommen und habe den Ausschnitt vergrößert.Das GID ist jetzt in der Dachkonsole verbaut zusammen mit ner Wassertemperaturanzeige aus Roten Segmentanzeigen.Navi zeigt im Bild die Nachtansicht,am Tag ist es natürlich farbiger.In der Abdeckung unter der Handbremse ist noch nen MP3/Bluetoth Modul verbaut so das ich auch meine Musik per USB hören kann da das Radio Aux in hat.

Dsc-2480
Dsc-2486
Dsc-2489
Ähnliche Themen

Zitat:

@HBASTRALIS schrieb am 8. November 2017 um 08:54:05 Uhr:


Ich habe in meinen Astra anstelle des GID nen 7zoll Navi eingebaut.Den Rahmen hab ich vom Orginalen Astra Navi genommen und habe den Ausschnitt vergrößert.Das GID ist jetzt in der Dachkonsole verbaut zusammen mit ner Wassertemperaturanzeige aus Roten Segmentanzeigen.Navi zeigt im Bild die Nachtansicht,am Tag ist es natürlich farbiger.In der Abdeckung unter der Handbremse ist noch nen MP3/Bluetoth Modul verbaut so das ich auch meine Musik per USB hören kann da das Radio Aux in hat.

Hast du den Rahmen mit der Dremel bearbeitet? Wie hast du die beiden Displays (das neue 7" und das GID) befestigt? Und wie hast du die Temp Anzeige angeschlossen - direkt am Sensor oder wie? Wenn du noch ein paar Bilder vom Umbau hast würde ich sie auch sehr gerne sehen. Es sieht bei dir echt gut aus, genau so wie ich es auch gerne machen würde. 🙂

@Ivocha😁er Rahmen vom Orginalen CID hat ja nen Ausschnitt von 6,5 Zoll.Habe diesen von hinten flächig auf 7 zoll abgefeilt bzw größer gefeilt weil der rahmen ja nach vorn größer wird.Habe 2 Rahmen gebraucht weil einer gebrochen ist. Display ist verklebt ,hab davon aber keine Bilder. Das GID ist mit Heißkleber auf position gebracht denn den Ausschnitt habe ich schon vor dem Umbau vorbereitet,passt aber nur an einer stelle. Kabel vom GID über Orginal Stecker und Buchse verlängert.Habe beide Abdeckungen im Orginal noch mal liegen so das ich alles zurückbauen kann.Die Temperaturanzeige ist mit einem Seperaten Fühler am Thermostatgehäuse befestigt und Isoliert.(es wird aber noch eine Tauchhülse eingebaut)Auf dem Bild hängt das GID nur drinn,kann aber die Abdeckung im eingebauten zustand abbauen Das GID bleibt dabei an seiner Position da es ja mit Heißkleber eingeklebt wurde.

Dsc-2482

Sieht gut aus, aber daran würde ich nochmal arbeiten:

Zitat:

@HBASTRALIS schrieb am 9. November 2017 um 17:46:56 Uhr:


Das GID ist mit Heißkleber auf position gebracht ...

Heißkleber wird im Sommer im Auto wieder flüssig. 😉

Gruß Metalhead

Sagt wer?Es gibt verschiedenen Heißkleber.Habe den ganzen umbau im Frühjahr gemacht und bis jetzt ist alles an seinem Platz geblieben.Fragt mich nicht welche sorte Heißkleber ich da jetzt verwendet habe, denn ich habe die Verpackung von dem zeugs nicht mehr...
Ah....da fällt mir ein,das GID ist zusätzlich noch mit Scheibenkleber fixiert.....bin nicht mehr der Jüngste hatte ich schon vergessen.....

Zitat:

@HBASTRALIS schrieb am 10. November 2017 um 17:36:26 Uhr:


Sagt wer?

Ich, hab mal an meinem Kadetten ein Klappern am Lautsprechergitter mit Heißkleber gefixed (ist im Sommer dann schön über's Armaturenbrett gelaufen).

Zitat:

Es gibt verschiedenen Heißkleber.

Möglich, hab da noch nie auf Unterschiede geachtet.

Zitat:

Ah....da fällt mir ein,das GID ist zusätzlich noch mit Scheibenkleber fixiert.....

Ok, der ist natürlich dafür gemacht.

Gruß Metalhead

Hallo zusammen,

Mein A-Sure Android Radio ist da und habe es eingebaut. Alles funktioniert so wie es soll.

Ein Problem habe ich aber. Hat der Astra H eine Aktive Dachantenne ? Ich bekomme ja fast keine Sender.

Eine Adapter mit Phantom Einspeisung war dabei aber das eine Blaue Kabel für 12V habe ich nicht angeschlossen. Wüsste jetzt auch nicht wo ich das anschließen soll.

Könnte dies der Grund sein das es keine Sender findet?

Bin mir sicher ,das der Astra ne Antenne mit Verstärker hat.Kenne den Anschlussplan von deinem neuen Radio jetzt nicht aber 12v braucht es ja definitiv, Can Bus hin oder her.Eigentlich reicht es doch ,wann das Radio an ist und am geschaltenen Ausgang spannung anliegt und da abgegriffen wird.
Stell am besten mal den Anschlussplan hier rein und warte mal ab was so geschrieben wird.....
Mit nem Digitalmultimeter kannste ja mal prüfen ,ob da spannung anliegt wenn Radio an....

Verstärker sitzt im Antennenfuß, der braucht Versorgungsspannung.
Bei meinem China-Radio war das alles integriert (brauchte keine externe Phantomspeisung).
Zündungsplus gibt's meist an der Zigarettenanzünderbeleuchtung.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 12. November 2017 um 14:55:26 Uhr:


Verstärker sitzt im Antennenfuß, der braucht Versorgungsspannung.
Bei meinem China-Radio war das alles integriert (brauchte keine externe Phantomspeisung).
Zündungsplus gibt's meist an der Zigarettenanzünderbeleuchtung.

Gruß Metalhead

@metalhead79

Eben haben wir mit Kollegen zur Test an Dauerstrom angehängt und zur Freude alle Sender funktionieren.
Nur haben wir es nicht geschafft an die Beleuchtung dran zu kommen. Muss mir ein Kabeldieb besorgen. Mit Multimeter kontrolliert und gesehen das auch Heizung 12V abgibt nur wenn Zündung an ist. Wäre das problematisch?

Heizung? Beleuchtung vom Bedienelement? Da kommst doch noch schlechter ran.

Gruß Metalhead

Wir haben das Bedienelement ausgebaut. Der ist ja eingerastet und ging sofort raus. Der Dicke Rote Kabel gibt 12V aus wenn die Zündung an ist.

Den Zigaretten Teil konnte ich nicht ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen