Astra H LPG Ventile Kaput?!

Opel Astra H

Fahrzeugdaten.

Astra H Caravon 1.6 179PS Turbo Z16LET
LPG Gasanlage Landi Renzo
88.400 km Laufleistung
Baujahr 2008

Hi. Habe schon lange Probleme mit dem Ausfall von Zylinder 1.
Opel Werkstadt A wollte mir damals nen komplett neuen Zylinderkopf andrehen.
Opel Werkstadt B haben einen Kompressionstest gemacht.
Werte Zylinder
1 = 5
2= 8,8
3 = 10,4
4= 10,8

Mit soner Kamera Sonde haben sie dann auch nachgesehen und gemeint Ventil 1 im Arsch und 2 kurz davor. Reparatur um die 1.500 €.
Allerdings meinten sie das es sich aufgrund des Alters des Autos nicht unbedingt Lohnen würde und das ich eh glück habe so lange mit einer Gasanlage gekommen zu sein. Ab 100.000 km wäre bei vielen eh Schluss.

Was haltet ihr von der Aussage, bin jetzt ein wenig Ratlose, wie ich weiter vorgehen soll?

Schon mal danke an alle, die sich hiermit beschäftigen und mir antworten.

26 Antworten

Vectra c 2008 1.8 140ps Schluß bei 73200km wobei ich ihn nur 100km gefahren habe und dann raus kam das er Öl braucht ohne Ende! Verkäufer hatte angeblich nix doch Gutachter sagt Vorschaden an Hand der Spuren da 2 Feuerstege weg gebrannt! Komplett überholt für 4500 wo ich 1000 zugezahlt habe da noch Garantie @

Das macht zwar keine Hoffnung aber danke für diese Rückmeldung.

Ich hab den Ofen wieder verkauft und fahre wieder Omega! Die sind gasfest genauso wie die Astra h mit 125ps!

Eigentlich sind die 1,6 er Turbo doch Gasfest,genau wie der 1,8 er mit 125 PS!

Gruß

Ähnliche Themen

eindeutig mager lauf dadurch verbrennen die Ventile bzw stege gerade bei Turbo Motoren gang und gebe ,wer da keinen guten umrüster hat und regelmäßig seine Anlage prüfen lässt hat schnell so einen schaden.

Zu deinem schaden entweder Kopf überholen oder neuer Kopf und dann wieder einstellen vor allem Injektor der Gasanlage an Zylinder nr 1 überprüfen.

Zitat:

@jmlif schrieb am 29. April 2016 um 22:27:51 Uhr:


eindeutig mager lauf dadurch verbrennen die Ventile bzw stege gerade bei Turbo Motoren gang und gebe ,wer da keinen guten umrüster hat und regelmäßig seine Anlage prüfen lässt hat schnell so einen schaden.

Zu deinem schaden entweder Kopf überholen oder neuer Kopf und dann wieder einstellen vor allem Injektor der Gasanlage an Zylinder nr 1 überprüfen.

Gut. Nur halt komisch das der Opelwerkstadt typ meinte, man solle sich überlegen das Auto los zu werden.
Rechnet der damit das ich bei seinem Opel laden vielleicht nen neuen kaufe und deswegen sagt der mir das?
Und wenn ich das jetzt fertigmachen lasse und nur noch im Benzin Betrieb fahre hat der wagen ne Chance ein normales Autoleben (nach km gerechnet) zu schaffen?

Zitat:

@Star-bird schrieb am 1. Mai 2016 um 00:05:36 Uhr:


... man solle sich überlegen das Auto los zu werden. ...

Hat der mir 6 Monate nachdem ich den gekauft hab schon gesagt, da war er erst 3 Jahre alt. 😁

Geht jetzt auf die 300Tkm zu. 😉

Gruß Metalhead

Lass ihn machen und dann die Gasanlage vernünftig einstellen

Wichtig ist das die gas anlage mindestens Jährlich nach Kalibriert wird sonst kann es sein das wieder rum ein magerlauf und Motorschaden entsteht.
Mach das bei meinem Omega immer mit dem Ölwechsel zu dem macht es sich im leerlauf bemerkbar wenn er auf lpg nicht rund läuft , im Benzin betrieb läuft er wesentlich rauher und regelt mehr wie unter LPG betrieb ,so ist es bei mir.

Und lass den Kopf genau vermessen bzw bearbeiten das wieder alles passt , die lpg einspritzventile sollten stehend so nah wie möglich an den Ventilen sein die wege so kurz wie möglich.

Such dir auch nen kompetenten lpg umrüster aber da gibt es in Deutschland leider viel zuwenige.

Ach ja aus welcher ecke von deutschland kommst du gerne per PN

Ist das ein Werkseinbau? Wenn ja würde ich mir ein freies Steuerteil versorgen und dann von einem freien Umrüster alles einstellen lassen! Ab Werk gibt es zuviel Vorgaben und auch zu späte Umschalttemperatur! Hatte ich beim Vectra C welcher erst bei 50 Grad umgeschaltet hat,der Omega davor mit selber Anlage bei 28-30grad

Irmscher einbau nach 100 KM laufleistung.

Oki dann würde ich zu einem richtigen Umrüster gehen!

Jor habe leider null erfahrung mit umrüstern ich habe den bei irgendwas um die 40000 aus zweiter hand gekauft.

Aus welcher Ecke kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen