Astra H Limo Bj06.2007 Rostbeulen unterm Spiegel
Hallo habe einen Astra H Limo Bj. 06.2007
Habe heute eine Entdeckung gemacht mit Rostbeulen unterm Spiegel. Das Auto habe ich gebraucht bei einem Opel Händler im Oktober 2010 gekauft und da Wurde eine Karosserie-Kontrolle Gemacht vorher am 17.06.2009. Haben die bei Opel eigentlich auch eine Durchrostungsgarantie.
Beste Antwort im Thema
Schlechte Qualität beim Opel hätte mir schon gereicht, allerdings wie ich heute telefonisch vom Opel-Kundenservice behandelt und abgewimmelt wurde, ist wirklich das allerletzte.
Da mein Opel EZ 11/07 ist, muss dieser jedes Jahre zur optischen Kontrolle.
Und da eine Inspektion fehlt, erlischt die Garantie, so deren Argumentation.
Mir war bewußt, dass ich keinen gesetzlichen Anspruch habe, allerdings sollte sich Opel die Frage gefallen lassen, ob ihnen denn die Kundenzufriedenheit überhaupt nichts wert ist.
Ein Auto, das nach so kurzer Zeit schon Rost aufweist, und ein Konzern, der sich bei Kulanzaktionen so schwer tut, werden den Kunden nicht gefallen.
Jedenfalls hatte die Mitarbeiterin des Opel-Kundenservice für diese Argumentation kein offenes Ohr.
Anstelle dessen hielt sie es für nötig, mich nicht aussprechen zu lassen, mich rabiat anzugehen, und als Argument anzuführen, dass andere Herstellen genau so wären.
vielen Dank, darauf kann ich gerne verzichten.
Opel ist eben sehr traditionsbewußt. Sie halten an ihrem schlechten Ruf fest, Rostkisten zu bauen. qed
68 Antworten
meiner ist ein facelift, so hat er keinen rost nur die scharniere der türen gammeln. ist das bei euch auch so?
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
meiner ist ein facelift, so hat er keinen rost nur die scharniere der türen gammeln. ist das bei euch auch so?
mit Facelift hat es nix zu tun, denn ich habe Facelift Bj2008,2. Ich denke die Autos mit hellen Farben haben mehr Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von speedy7474747
mit Facelift hat es nix zu tun, denn ich habe Facelift Bj2008,2. Ich denke die Autos mit hellen Farben haben mehr Probleme.Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
meiner ist ein facelift, so hat er keinen rost nur die scharniere der türen gammeln. ist das bei euch auch so?
Was soll die Farbe damit zu tun haben?😕
@ Astra Black Caravan hab das eigentlich wegen dir geschrieben 😁 weil du folgendes geschrieben hast :
Zitat:
Meiner ist Bj.2006,soll ja angeblich verzinkt sein an den Karosserie gefährdeten Teilen?
Ab 2007 sprich Facelift soll er ja angeblich ganz verzinkt sein?
Was mir im nachhinein schon ein wenig gestunken hat!😠
wollte damit eigentlich nur sagen, dass wenn es nicht die eine stelle ist dann halt ne andere 😁
naja da er schwarz ist wird es kein zusammenhang geben^^
hab heute noch einmal geschaut nur an den domlager und an den scharnieren ist was zu sehen. was kann man denn speziell an den scharnieren machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
@ Astra Black Caravan hab das eigentlich wegen dir geschrieben 😁 weil du folgendes geschrieben hast :
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
wollte damit eigentlich nur sagen, dass wenn es nicht die eine stelle ist dann halt ne andere 😁Zitat:
Meiner ist Bj.2006,soll ja angeblich verzinkt sein an den Karosserie gefährdeten Teilen?
Ab 2007 sprich Facelift soll er ja angeblich ganz verzinkt sein?
Was mir im nachhinein schon ein wenig gestunken hat!😠naja da er schwarz ist wird es kein zusammenhang geben^^
hab heute noch einmal geschaut nur an den domlager und an den scharnieren ist was zu sehen. was kann man denn speziell an den scharnieren machen?
Sorry!😉
Kannst das ja mal mit WD40 behandeln,evtl.mit Rost-Umwandler.
Anschließend mit Zink-Spray.
Scharniere ebenso und anschließend mit Lackstift oder Lack-Spray ansprühen.
Wenn Rost mal da ist,dann ist´s immer Sch....!🙁
Hallo.
Nachdem mein '06er Caravan im März 2011 die erste Lackreperatur erhalten hatte (durch nen FOB), musste ich leider feststellen das die gleiche Stelle wieder betroffen ist. Nur deutlich schlimmer als vorher. Ja, auch unter den Spiegeln links und rechts sind die hier aufgeführten Probleme zu finden. Auch wenn ich einige verstehen kann, das man nicht bei der kleinsten Sache über Opel meckern soll, so macht sich bei mir immer mehr der Frust breit. Das ist jetzt mein dritter Opel. Der erste (Omega A) ist mir unterm Hintern weggerostet. Mein Corsa hält sich noch. Nur häufen sich die Probleme. Luftmengenmesser nach 3, AGR Ventil nach 3,5 Jahren defekt. Nach 100TKm Zweimassenschwungrad und Ausrückelager. Dazu ständig die Motordiagnoseleuchte an. Verlust Kühlwasser, Verlust Kühlmittel, Auseinanderfallende Innenverkleidungen, stotternder Motor, usw. Hey das Auto hat jetzt erst 120TKm auf der Uhr. Da soll man sich gegenüber der Marke Opel zurück halten?
Wenn er an der gleichen Stelle wieder rostet die bereits behandelt wurde, wurde dort definitiv gepfuscht!
Bei den Spiegeln ist das so, dass die Kunststoffblende am Lack schabt irgendwann ist der Lack weg und es rostet.
Normalerweise wird genau an diesen Stellen etwas unterlegt, dass die Blende nicht mehr den Lack beschädigt.
Ich habe auch bei meinem das gleiche Problem beim Kauf festgestellt. Der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe hat den Rost entfernt die Tür neu lackiert und etwas unterlegt, dass die Blende nicht mehr scheuern kann.
Ich kenne diese Probleme sehr gut da ich 6 Jahre bei Mercedes gearbeitet habe dort wurden die gleichen Fehler an der Heckklappe bei den Griffleisten gemacht diese wurden mit einer Art Moosgummi unterlegt und es war Ruhe!
Hallo,
ist das eigentlich bei allen Astras H feststellbar oder nur bei den Modellen nach dem Facelift?
Wie sieht das z.B. bei den Baujahren um 2005 aus?
Das ist kein generelles Problem. Wir haben einen Astra BJ05 und einen BJ09 in der Familie, beide ohne Rost am Spiegel, der 05er zeigt gaaaaanz leichte Ansätze an der Zierleiste am Heck