ASTRA H H7 Lampen oder H1 Lampen
Hallo habe einen astraH 1.7cdti,BJ 06/04. Welche lampen kann ich einbauen ??
H7 oder H1 oder beides??
Beste Antwort im Thema
Um es kurz zu machen
Abblendlicht H1
Fernlicht H7
Standlicht W5W
Nebler H3
astra417
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Piefke11
Komischerweise findet man
bei Osram: http://www.osram.de/appsde/am_application/index.php#form
etwas anderes als
bei Philips: http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/1_car_...
Die Angaben bei Philips stimmen. Bei Osram gibt es nicht mal den Astra H mit dem Z18WER - soviel zur Aktualität.
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Die Angaben bei Philips stimmen. Bei Osram gibt es nicht mal den Astra H mit dem Z18WER - soviel zur Aktualität.Zitat:
Original geschrieben von Piefke11
Komischerweise findet man
bei Osram: http://www.osram.de/appsde/am_application/index.php#form
etwas anderes als
bei Philips: http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/1_car_...
sofern auch gravierende Unterschiede es gibt 😉
Zuviel "Star Wars" gesehen?
Auf dem Yodatrip?
Und bitte, Bitte, BITTE mit ganz viel Zucker obendrauf: laß dieses absolut unnötige Zitieren!
Sagt mal ignoriert ihr meine Beiträge oder denkt ihr ich lüge euch an????
mit Xenon Scheinwerfen = H7
ohne = H1
Könnt ja mal schauen und dann immer schreiben was ihr habt.
Bespiel .... ohne Xenon = H xy
.... mit Xenon = H xyz
nur so ist wirklich klarheit zu schaffen.
Ähnliche Themen
Egal wie lange wir hier noch diskutieren, es ist nunmal Fakt, dass ohne Xenon folgende Glühlampen verbaut sind:
Abblendlicht: H7
Fernlicht: H1
Egal was irgendwelche Listen oder Rep.-Bücher sagen. Wer zweifelt, möge sich einfach mal die Mühe machen und sich vors Auto hocken - der Unterschied in der Bauform sollte allerdings bekannt sein - er ist jedenfalls eindeutig erkennbar!
Genau so ist es.
=> Philips hat für den "Nichtxenonfall" recht 😁
Es sind 100 %ig folgende Lampen verbaut:
Abblendlicht H7
Fernlicht H1
Ich habe bei meinen beiden GTC´S (Bj 04/05 und 10/07) das Abblendlicht gegen
Philips Night Guide ausgetauscht.
In allen Listen im Zubehör steht es falsch drin.
Im Jahre 2006 auch bei Philips wo es jetzt richtig steht.
Was ich allerdings bedauerlich finde das in der Bedienungsanleitung so etwas nicht drin
steht.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
Es sind 100 %ig folgende Lampen verbaut:
Abblendlicht H7
Fernlicht H1Ich habe bei meinen beiden GTC´S (Bj 04/05 und 10/07) das Abblendlicht gegen
Philips Night Guide ausgetauscht.
In allen Listen im Zubehör steht es falsch drin.
Im Jahre 2006 auch bei Philips wo es jetzt richtig steht.Was ich allerdings bedauerlich finde das in der Bedienungsanleitung so etwas nicht drin
steht.
Wie groß ist denn der Unterschied mit den Philips Lampen?
Gruss SchorniH
Hi....
als ich 2004 vom Astra G auf den H umgestiegen bin,war ich erschrocken das die lichtausbeute bei einem
neueren fahrzeug schlechter war als bei dem alten.
Hab mir dann auch die Night Guide eingebaut,das ist ein unterschied wie tag und nacht.
André
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Zuviel "Star Wars" gesehen?
Auf dem Yodatrip?Und bitte, Bitte, BITTE mit ganz viel Zucker obendrauf: laß dieses absolut unnötige Zitieren!
Komm runter, damit meinte ich die Abhängigkeit der Motorisierung - dein Z18WER möge mit dir sein!
Schon da.
Wenn man in der Liste zur Leuchtmittelauswahl nach der Marke und dem Modell auch noch (unnötigerweise) die Motorvariante angeben muß und in der Liste der seit 03.2006 verbaute Z18XER nicht vorhanden ist, spricht das nicht gerade für Aktualität - oder?
Gruß weeed
PS: diesmal hatte das Zitat durchdas Sinn - man muß da differenzieren. Du schaffst das schon noch. Ich glaube an dich 😁
zum Thema Lampen bzw. Scheinwerfer hab ich auch mal ne Frage:
Hab mir jetzt mal den Astra GTC 2.0 Turbo Sport angeschaut und probegefahren.
Dieser hat das dynamische Kurvenlicht, welches laut Opel-Konfigurator nur mit Bi-Xenon geliefert wird.
(Konfiguriert wurde nur der 2-Liter Turbo Sport)
Das bedeutet doch, dass Abblendlicht und Fernlicht über den Xenon-Brenner funktionieren.
Dennoch gibt es neben dem Xenon-Brenner noch ne H7-Birne!!!
Warum das?!? Bzw. was sehe ich da falsch?!?
Diese normale H7 schaltet sich nur ein wenn du am hebel für Fernlich ziehst also Lichthupe gibts, dann gehen die Klappen im Xenon Scheinwerfer nicht auf sondern nur die H7 für das Fernlicht.
Schaltest du jedoch das Fernlicht an, also den Hebel auf die dauerhafte Position nach vorne... dann gehen im Xenon Scheinwerfer die Klappen auf und die H7 zusätzlich an.
Ahja...
danke für die prompte Antwort.
Hört sich dann ja nach ner Straßenausleuchtung im Flutlicht-Style an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fesoj_86
Ahja...
danke für die prompte Antwort.Hört sich dann ja nach ner Straßenausleuchtung im Flutlicht-Style an 😉
du denkst, du stehst im Stadion 😉 - so mein erster Eindruck bei Fernlicht mit Xenon