Astra H: frische Bilder !!

Opel Astra H

Hi Leute,

ich wollte euch mal zeigen was mich bewegt hat, den Astra in Saphirschwarz zu bestellen.
Hab diesmal meine Kamera mitgenommen, damit ihr auch ein paar verschiedene Farben und Felgen seht, vielleicht hilf euch das.

Ganz nebenbei stand da einer, mit ner mittelgrossen Beule, sieht gut aus bei einen neuen Auto 😁 😁

Übrigens schätze ich, das alles Testfahrzeuge für Autozeitschriften sind, der eine hatte wohl übereifrig getestet...........

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Opel hat mir die Tage auf die Frage "Hat wirklich jeder Astra diese Aussparrungen für die SRA?" geantwortet:

Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, dass die Aussparung für
die Scheinwerferreinigungsanlage nur dann vorhanden ist, wenn es sich um
Bi-Xenon-Scheinwerfer handelt und diese auch als Sonderausstattung, wie z.
B. beim Winter Paket oder beim Adaptiven Fahrlicht (AFL - Adaptive Forward
Lighting), bestellt wurden.

und

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass optisch alle Fahrzeuge identisch sind. Die
Blende ist bei jedem neuen Opel Astra rechts und links in der
Frontverkleidung integriert. Somit ist nur durch das Betrachten eines Opel
Astra nicht ersichtlich, ob eine Scheibenreinigungsanlage vorhanden ist.
Die von Ihnen erwähnte Aussparung, in der sich die
Hochdruck-Scheinwerferwaschanlage befindet, ist jedoch nur in Verbindung
mit den bereits in unserem letzten Schreiben vom 19. April 2004 erwähnten
Sonderausstattungen, verbaut.

Ehrlich gesagt kaufe ich denen das nicht ab. Aber spätens wenn die ersten Astras ausgeliefert sind, gibt's Klarheit.

Ich hab noch keinen Astra ohne diese Ausparung gesehen!

Beim opelhändler steht auch ein ganz nackter (nicht mal Enjoy), der nur das Frühbucherpaket als extra hat, der hat auch die Ausparungen.

Mein Kumpel der dabei war, meinte da noch "guck mal der hat Xenon" !

Ist doch schön, soll jeder denken was er will.

Das ist natürlich eine Sparmaßnahme in der Produktion, bestimmt nicht eine Erleichterung für diejenigen die Xenon nachrüsten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich hab noch keinen Astra ohne diese Ausparung gesehen!

Beim opelhändler steht auch ein ganz nackter (nicht mal Enjoy), der nur das Frühbucherpaket als extra hat, der hat auch die Ausparungen.

Mein Kumpel der dabei war, meinte da noch "guck mal der hat Xenon" !

Ist doch schön, soll jeder denken was er will.

Das ist natürlich eine Sparmaßnahme in der Produktion, bestimmt nicht eine Erleichterung für diejenigen die Xenon nachrüsten wollen.

So sieht's aus. Bei uns steht auch ein ganz "billiger" Astra rum (Basis, silber, Klima, CC20). Und der hat auch diese Aussparungen.

Wenn mein Opa seinen Astra kriegt und der hat auch diese A. und er hat definitiv keine SRA, dann ist die Sache klar, dann wissen die Leute beim Info-Center von Opel noch nicht mal über die Autos bescheid. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


So sieht's aus. Bei uns steht auch ein ganz "billiger" Astra rum (Basis, silber, Klima, CC20). Und der hat auch diese Aussparungen.
Wenn mein Opa seinen Astra kriegt und der hat auch diese A. und er hat definitiv keine SRA, dann ist die Sache klar, dann wissen die Leute beim Info-Center von Opel noch nicht mal über die Autos bescheid. 🙁

Die Sache ist jetzt schon klar, ich hab sicher schon 300 Astra gesehen, jeder hat die Ausparung.

Hab meinen Händler gefragt, der eine Astra hat keine SRA, aber trotzdem Ausparungen.

Ist doch o.k. so, dann denken die Golffahrer, guck mal der hat Xenon 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ist doch o.k. so, dann denken die Golffahrer, guck mal der hat Xenon 😁 😁

Hehe, wir wollen doch nichts gegen die Golf-Fahrer sagen. 😉😁

Aber ich finde es trotzdem arm, dass die Leute aus dem Opel-Center nicht über ihre Autos bescheid wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich hab noch keinen Astra ohne diese Ausparung gesehen!

Beim opelhändler steht auch ein ganz nackter (nicht mal Enjoy), der nur das Frühbucherpaket als extra hat, der hat auch die Ausparungen.Mein Kumpel der dabei war, meinte da noch "guck mal der hat Xenon" !Ist doch schön, soll jeder denken was er will.
Das ist natürlich eine Sparmaßnahme in der Produktion, bestimmt nicht eine Erleichterung für diejenigen die Xenon nachrüsten wollen.

So habe ich den meinigen auch bestellt, nicht mal die Farbe als Aufpreis. Ich finde das er mit den schwarzen Türgriffen deutlich besser auschaut als z.B. Enjoy.

Klima, BC, CCD30 Ende. Das Auto will ich keine 10 Jahre fahren also nur das was sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


So habe ich den meinigen auch bestellt, nicht mal die Farbe als Aufpreis. Ich finde das er mit den schwarzen Türgriffen deutlich besser auschaut als z.B. Enjoy.

Klima, BC, CCD30 Ende. Das Auto will ich keine 10 Jahre fahren also nur das was sein muss.

Reicht doch, wer keinen Wert drauf legt braucht nicht mehr, fahren tut der genau wie ein Vollausgestatteter 😁

Ich meinen sehr günstig bekommen, deshalb auch alles reingepackt was ging, ansonsten wäre er auch fast nackt!
Obwohl ich aus Erfahrung weiss (E-Klasse) das viele Extras viel Ärger mit sich bringen können, aber dafür gibt es ja Garantie.
Und länger als 3 Jahre fahre ich kein Auto.

Aber lakierte Schutzleisten, Türgriffe und Rückspiegel ist schon schön, sollte Standard sein.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Reicht doch, wer keinen Wert drauf legt braucht nicht mehr, fahren tut der genau wie ein Vollausgestatteter

... mit Ausnahme von IDS+. Das ist wirklich spitze und sorgt auch für deutlich mehr Sicherheit. In Kurven und bei einem Tempo, in denen mein Astra G schon langsam in den Grenzbereich kam, zieht IDS+ den neuen wie auf Schienen. Der Wagen fährt ganz genau dahin, wo du ihn hinlenkst. Und durch die aktiven Dämpfer ist der Bremsweg auf nicht 100%igem Untergrund definitiv um ein paar Meter kürzer.

Ob man die Sport-Taste wirklich braucht, weiß ich noch nicht. Aber IDS+ ist spitze und ich möchte es nicht mehr missen.

Schöne Grüße
Mr. Cosmo

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Cosmo


... mit Ausnahme von IDS+. Das ist wirklich spitze und sorgt auch für deutlich mehr Sicherheit. In Kurven und bei einem Tempo, in denen mein Astra G schon langsam in den Grenzbereich kam, zieht IDS+ den neuen wie auf Schienen. Der Wagen fährt ganz genau dahin, wo du ihn hinlenkst. Und durch die aktiven Dämpfer ist der Bremsweg auf nicht 100%igem Untergrund definitiv um ein paar Meter kürzer.

Ob man die Sport-Taste wirklich braucht, weiß ich noch nicht. Aber IDS+ ist spitze und ich möchte es nicht mehr missen.

Ohne Frage das ist gut. Nur war mir die Dämpfung zu hart. Deswegen ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Aber lakierte Schutzleisten, Türgriffe und Rückspiegel ist schon schön, sollte Standard sein.

Da hier viele Probleme mit dem Ein-Ausparken haben, würde diese Schutzleisten nach kurzer Zeit recht komisch aussehen. Ich habe auch mal drauf geachtet, Türgriffe sind nach recht kurzer Zeit durch Ringe zerkratzt. Das sieht dann ganz gemein aus!

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Da hier viele Probleme mit dem Ein-Ausparken haben, würde diese Schutzleisten nach kurzer Zeit recht komisch aussehen. Ich habe auch mal drauf geachtet, Türgriffe sind nach recht kurzer Zeit durch Ringe zerkratzt. Das sieht dann ganz gemein aus!

ja aber Kunststoff verblasst mit der Zeit und lässt sich ebenfalls zerkratzen, ob du jetzt nachlackieren lässt oder neue einbaust ist der gleiche Käse!

Unlackiert sieht es halt etwas billiger aus, deshalb wundert mich das es bei Enjoy serie ist, aber bei Sport was etwas teurer ist, sind die Teile unlakiert.

Bei schwarzen Auto´s fällt es nicht so sehr auf, aber eine ander eFarbe dann noch Schwarze Türgriffe, Aussenspiegelgehäuse und Schutzleisten, ist nicht so schön anzusehen!

Ich kann mich auch nicht zwischen Sport u. Cosmo entscheiden.

Die lackierten Leisten sehen viel besser aus, nur eine verchromte Kühlerstrebe ist nicht mein Ding.
Bei meinem jetzigen Wagen zeigen die unlackierten Leisten gräuliche/weiße Verwaschungen/Schlieren, die auch mit Silikonzeug nur schwächer werden, aber nicht verschwinden. Das stört mich doch sehr.

Die Aluquader der Interieurleisten sehen gut aus, die anthrazitfarbene Mitellkonsole sieht aber weniger nach lackiertem Plastik aus. Das silber bei Sport wirkt wie eine lackiertes Stereoanlagengehäuse aus einfachem Plastik (mir ist schon klar,daß alles aus dem gleichen Zeug gepresst wurde).

Leder wird insgesamt zu teuer, die schwarzen stoffsitze bei Sport sehen auch gut aus, natürlich ist die Teillederausführung bei Cosmo schöner. Nur der verwendete Stoff mit seinen kleinen weißen Quadraten/Punkten macht mich kirre.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Ich kann mich auch nicht zwischen Sport u. Cosmo entscheiden.

Die lackierten Leisten sehen viel besser aus, nur eine verchromte Kühlerstrebe ist nicht mein Ding.
Bei meinem jetzigen Wagen zeigen die unlackierten Leisten gräuliche/weiße Verwaschungen/Schlieren, die auch mit Silikonzeug nur schwächer werden, aber nicht verschwinden. Das stört mich doch sehr.

Die Aluquader der Interieurleisten sehen gut aus, die anthrazitfarbene Mitellkonsole sieht aber weniger nach lackiertem Plastik aus. Das silber bei Sport wirkt wie eine lackiertes Stereoanlagengehäuse aus einfachem Plastik (mir ist schon klar,daß alles aus dem gleichen Zeug gepresst wurde).

Leder wird insgesamt zu teuer, die schwarzen stoffsitze bei Sport sehen auch gut aus, natürlich ist die Teillederausführung bei Cosmo schöner. Nur der verwendete Stoff mit seinen kleinen weißen Quadraten/Punkten macht mich kirre.

Ich hab mich für Cosmo entschieden und Volleder genommen.

Aber zum Chrom muss ich sagen, das macht schon einiges her, besonders unter den Seitenscheiben und im Grill.
Das Teilleder ist auch hochwertig im Gegensatz zu den Sstoffsitzen, die Punkte sind nicht so auffällig, das einzige was stört ist das man die innenaustattung nur in Schwarz bekommt.

Ich hätte gerne graues helles Leder genommen, musste alles in Schwarz nehmen.
Beige geht nur bei Elegance, ist bisschen doof, aber kommt vielleicht noch.

Aber glaub mir, die Chromverziehrung im Grill tauschen, kommst günstiger als alles Nachzulackieren.
Das Carbon im Innenraum ist um Welten edler und sportlicher als die lackierten Plastikteile!

Da habe ich auch lange überlegt ob SPORT oder COSMO,beim COSMO gefällt mir halt das CHROM am Kühlergrill nicht und die Edelstahlleisten an den Fenstern dafür aber die die Dekorleisten im Innenraum(KARBONLINIEN).
Beim Sport ist halt kein CHROM dran ausser am Kofferraumdeckel.aber die Dekorleisten im Inneraum sehen zwar nicht so gut aus wie KARBON aber es gibt schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Aber zum Chrom muss ich sagen, das macht schon einiges her, besonders unter den Seitenscheiben und im Grill.

Die Chromleiste an den Fenstern finde ich auch gut, nur am Grill eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Aber glaub mir, die Chromverziehrung im Grill tauschen, kommst günstiger als alles Nachzulackieren.
Das Carbon im Innenraum ist um Welten edler und sportlicher als die lackierten Plastikteile!
Ich will sowieso den 3-türer, glaube jedoch das die Ausstattungslinien ungefähr gleich bleiben. Beim jetzigen habe ich ohne Volleder einen Preisunterschied von 300 EUR zugunsten des Sport, jedoch kein Sichtpaket, Teilleder u.v.a.m.
Da scheint Cosmo schon die bessere Wahl zu sein.

Man kann zwar sagen da kostet Leder nur 700EUR Aufpreis, aber dann sind da ja noch die 18" Alufelgen für 425 und das Keyless-entry für 420 EUR das CDC40 statt CD30 macht 450EUR und und und 😉

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


ja aber Kunststoff verblasst mit der Zeit und lässt sich ebenfalls zerkratzen, ob du jetzt nachlackieren lässt oder neue einbaust ist der gleiche Käse!

Unlackiert sieht es halt etwas billiger aus, deshalb wundert mich das es bei Enjoy serie ist, aber bei Sport was etwas teurer ist, sind die Teile unlakiert.

Bei schwarzen Auto´s fällt es nicht so sehr auf, aber eine ander eFarbe dann noch Schwarze Türgriffe, Aussenspiegelgehäuse und Schutzleisten, ist nicht so schön anzusehen!

Wie verschieden die Menschen doch sein können. 🙂 Ich finde es gerade deswegen gut, weil es sich gegenüber den Lack gut absetzt. Wobei ich schwarz nie kaufen würde, ich kann Leichenwagen Farbe nun mal nicht leiden. Aber auch das ist Geschmachssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen