ASTRA H das ist das Ende - Opel liefert kein Ersatzteil mehr
Gestern habe ich versucht ein neues CIM-Steuergerät zu kaufen, aber der FOH hat nach langer Prüfung festgestellt, dass dieses Teil nicht mehr lieferbar ist. Somit bleibt nur Astra H verschrotten!
Seit 2 Monaten plage ich mich mit dem Fehler „F“ beim Starten herum.
Reparaturversuche in dieser Reihenfolge:
Massepunkte abgeschraubt gesäubert
Neue Batterie
Bremslichtbirnen
Bremslichtschalter
Motorsteuergerät zur Reparatur eingeschickt
Problem besteht weiterhin
Fahren kann ich trotzdem immer, wenn ich einen 10-er Gabelschlüssel dabei habe.
Wenn der Fehler kommt, mache ich die Batterie für ein paar Minuten weg, danach kann ich wieder 1-3-mal starten und fahren bis der Tank leer ist. Wenn er läuft gibt es keine Probleme.
Seit ein paar Tagen kamen neue Probleme dazu, die LFB ist kurzzeitig ausgefallen, dann ging sie wieder um dann wieder auszufallen. Deshalb habe ich mich entschieden, das CIM auszutauschen.
Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich kein passendes Modul gefunden (VALEO A3300 CIM 13184057), deshalb der Gang zum FOH.
Gibt es Firmen, die CIM-Steuergeräte reparieren kann? Ich habe bisher niemand gefunden.
Somit neigt sich die Ära Astra H dem Ende zu. Opel wird’s recht sein, denn die Probleme mit dem CIM Steuergerät füllt ja ganze Bücher, das haben sie nie richtig gelöst, obwohl es mehrere Versuche gab (Klammer, neue Verkabelung, neue Software).
17 Antworten
quasi alle sg`s die angeboten werden sind nicht abgemeldet. wie auch? zum einen sind bei den schrottis häufig "personal-das-sich-damit-nicht-auskennt-angestellte" nenne ich es mal. und die müssten dann das op-com advanced haben für 1999€, und das nur für opel. oder die profi für 999€, wie ich.
dann muß das ganze noch abmeldbar sein mit hilfe carpaßes (profi) oder eben ohne (advanced) und das fzg muß noch funktionieren. also keinen großen schaden haben, wie heftigen frontschaden oder heckschaden.
eher unwahrscheinlich.
und als sahnehäubchen sowas für alle marken. denke eher trifft mich der blitz beim ka... .
Heute, 03.12.2021 ist das gebrauchte CIM von Litauen hier angekommen, optisch sieht es gut aus, ob es problemlos funktioniert kann ich erst nach Einbau sagen.
Das CIM muss ja "entheiratet" werden, damit man es mit dem Fahrzeug "verheiraten " kann.
Dazu gab es von ULFX eine Beschreibung, wie das passieren kann. Da ich das noch nie gemacht habe, suche ich einen "Motortalker" aus dem Großraum Stuttgart, der mir helfen kann, dieses CIM einzubauen und zu verheiraten.
Offensichtlich wohnen die Profis alle entweder im Westen, oder Norden der Republik???
Hier also der Aufruf, wer im Großraum Stuttgart kann das und will sich freiwillig melden?
die frage ist ja wer hat privat ein opcom advanced? das dürfte kaum jemand haben.
als letzte lösung gibt es ja, wie schon erwähnt, das advanced zu mieten bei pci diagnostechnik. eine anleitung wie das geht gibt es so meine ich in deren opcom-forum oder die fragen oder im forum anmelden und da nach hilfe fragen.