Astra H Caravan mit 88 oder 110 KW

Opel Astra H

Hallo,
auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug bin ich auch auf einen Astra H Caravan gestoßen. Zur Zeit schwanke ich zwischen Golf, Vectra und Astra.
Es solla uf jedenfall wieder ein Diesel werden aber leider finde ich keinen in Verbindung mit Automatik 🙁

Auf was sollte man achten?

Zahnriemenintervall? bei 120 oder 150.000?
Rostprobleme?
120 PS ausreichend?
Ist es möglich , ein anderes Radio einzubauen?
Verbrauch?

21 Antworten

Fahre sehr häufig geschäftlich einen 1,9 Automatik (6-Gang) mit dem 88 kw Motor. Ich finde diese Kombination verbraucht eindeutig zu viel. Ich komme selbst bei economischer Fahrweise selten unter 6,8 - 7,0 Liter im Schnitt, außerdem finde ich den Motor speziell im Stadtverkehr zu laut und brummig. Ein im Vergleich privat von mir gefahrener Focus TDCI 1,8 Bauj. 2003, lag über 10000km bei ca. 5,5 Liter, allerdings als Schaltwagen, und war vom Geräusch und Fahrverhalten insgesamt etwas besser.

Hallo Ertsmal!,

Ich Fahre einen Astra H 1,8 Caravan Schaltgetriebe 5 Gang Benzin.
ich bin völlig beeindruckt von diesem Fahrzeug.
Er hat eine sehr gut Durchzugskraft, wird aber im höheren Drezahlbereich ein bisschen brummig.
Der Verbrauch liegt so bei normaler Fahrweise bei 6 - 6,7 Litern.
Außerdem hat er ein gutes Fahrwerk und liegt gut auf der Straße.
Mit Rost brauchst du dir gar keine Sorgen Machen, da es beim Astra H kein Thema ist.

MFG

AstraHDriver

Zitat:

Original geschrieben von quantas


Fahre sehr häufig geschäftlich einen 1,9 Automatik (6-Gang) mit dem 88 kw Motor. Ich finde diese Kombination verbraucht eindeutig zu viel. Ich komme selbst bei economischer Fahrweise selten unter 6,8 - 7,0 Liter im Schnitt, außerdem finde ich den Motor speziell im Stadtverkehr zu laut und brummig. Ein im Vergleich privat von mir gefahrener Focus TDCI 1,8 Bauj. 2003, lag über 10000km bei ca. 5,5 Liter, allerdings als Schaltwagen, und war vom Geräusch und Fahrverhalten insgesamt etwas besser.

Ist aber auch mit 7,0l Durchschnitt ab Werk eingegeben. Fahre meinen mit 110kw unter 6l., ist aber ein 6Gang Schalter. Autom. ist im Stadtverkehr zu laut weil ständig im 3 Gang fährt. Ich empfehle ehe einen mit Schaltgetriebe, läst sich sehr gut schalten und Verbrauch bleibt in Grenzen. Zahnriemenwechsel 150Tkm oder 10Jahre. Rostprobleme kennt der Astra H nicht, solang Lack nicht beschädigt ist. Ob 120PS reichen mußt du eher selber entscheiden. Meiner mit 150PS fährt sich ok, meiner Meinung reicht völlig aus. Ist ja kein Sportwagen😁

Automatik ist bei keinem dieser ausgewählten Wagen eine wirkliche Pracht.
Bei Opel solltest du auf jeden Fall einen jungen mit Automatik nehmen, es gab anfangs Probleme mit der Automatik.
Wenn möglich, nimm einen Schaltwagen.
Dann bleibt halt Astra oder Vectra.
Der Vectra ist deutlich größer und wohl etwas komfortabler, aber leider war er nie ein großer Erfolg, was sich beim Wiederverkauf wiederspiegelt. Er ist halt (besonders von innen) etwas konservativ, ist zumindest meine Meinung. Aber ein sehr guter Wagen!
Der Astra ist ein prima Alltagswagen, hat genug Komfort für lange Strecken, ist aber auch sehr handlich im Nahverkehr, die Kosten sind gering und Probleme bei denen ab Bj. 2007 fast nicht mehr vorhanden.
Was Dir nun gefällt, musst du entscheiden, du machst mit keinem etwas falsch, ist eine Geschmacksfrage.
Motoren: Die Diesel solltest du erst ab Bj. Ende 2006 nehmen, vorher gab es hier und da Probleme (Drallkappen, AGR, Lichtmaschine). Beim Astra ist schon der 1.9´er mit 100 PS recht flott.
Fahr einfach mal die verschiedenen zur Probe!

Ähnliche Themen

Ich danke euch allen für die Antworten.
Morgen werde ich mal einen Astra Caravan mit 120 Diesel PS zur Probe fahren. Das Angebot ist verlockend. Es ist leider aber ein Schalter 🙁

Zitat:

Wenn möglich, nimm einen Schaltwagen.

Wollte ich eigentlich nicht mehr, da ich immer pendeln muss und da immer viel Verkehr ist, ich in das Schalten echt leid.

Werde dann morgen mal berichten.

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver



Ich Fahre einen Astra H 1,8 Caravan Schaltgetriebe 5 Gang Benzin.

Der Verbrauch liegt so bei normaler Fahrweise bei 6 - 6,7 Litern.

Normal kann die Fahrweise nicht sein, weil dann bekommst ihn sicher nicht auf 6 L

Ich fahr auch den 140 PS Caravan und hab nen Verbrauch von 8,2-8,4, ist viel Kurzstrecke dabei.

Aber um auf 6-6,7 L zu kommen musst ja mit 60-80 km/h durch die Gegend schleichen, also normale Fahrweise würde ich das nicht nennen🙂

Servus

So, ich habe es getan. Es ist ein Astra (1,9 CDTI,120 PS) Cosmo mit Vollaustattung geworden.
Von Navi über Standheizung ist alles vorhanden.😁

Ein paar Eckdaten (EZ, KM, Preis) wären noch nett!

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver



Hallo Ertsmal!,

I...
Mit Rost brauchst du dir gar keine Sorgen Machen, da es beim Astra H kein Thema ist.

MFG

AstraHDriver

Denkste, wäre ja zu schön!

Auch im H-Forum gibt es schon einige Rost-Threads!

Mittlerweile ist Rost doch ein Thema geworden.

Zitat:

Ein paar Eckdaten (EZ, KM, Preis) wären noch nett!

Kein Problem.

EZ 21.06.2006

KM 62.000

Preis: 10.250 € vom Händler inkl TÜV/AU, 2 Jahre Garantie Inspektion (sowie 2 zusätzliche) UND eine Umweltplakette 😁

Sehr guter Kauf! Viel Spaß noch mit dem Wagen!

Vielen Dank! Ich hoffe, dass mich der Wagen genauso sicher, bequem und zuverlässig durchs Leben bringt, wie mein Passat.😉

Ist noch der 120 PS als 16V mit den Drallkappen oder schon der neuere 8 Ventiler ohne Drallkappen?
Aber ein guter Kauf, viel Spass mit den Wagen!

Das weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Muss ich am Mittwoch mal nachschauen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen