Astra H 2.0 Liter turbo
Hallo erst mal !
Hab vor mir den 170 PS Astra zu kaufen,oder doch den mit 200 PS ?
Gibt es da schon erfahrungen mit den beiden Motoren ?Kann mir da jemand helfen bei der Wahl .
Sind die 30 PS über einen Chip geholt ?
m.f.g Peter
85 Antworten
Hey Scouts,
ich wollte eigentlich nicht viel beitragen, nur ein bildliches Statement mal abgeben, was die Reichweite bzw. den Verbrauch eines "kleinen" 2.0 Turbo angeht.
Vor einer Woche, auf der BAB Richtung Frankfurt unterwegs konnte ich folgendes festhalten, was mein BC ausgespuckt hat. Das hat Klasse, ...
Adley Jackson
PS: Hier ist natürlich die Reichweite gemeint.
Bin wieder Online!
Frage nur 110 km/h gefahren ?
Oder wie kommt das zu stande.
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinen Opel Astra 2.0 ,170PS.
Macht mir sehr viel freude, wenn ich schon morgens einsteige.
Vebrau ist so wie auch bei den anderen,kommt halt drauf an wie das Fahrzeug gefahren wird.
MfG
Peter
Also ich hab bei meinem neuen 170Ps Caravan jetzt seit 2 Wochen und nach ca. 1500km einen Schnitt lt BC von 10,5 L. Da sind dann aber auch schonmal ein paar zügige Etappen dabei. Bin bisher hochzufrieden mit dem ganzen Auto, sei es der seidenweiche Motor, der ohne jegliches Turbopfeifen oder -loch wie ein Sauger antritt, die knackige Schaltung oder die Verarbeitung wie das Voll"leder" (denn was isssn da noch wirklich echt?😉) oder etwaige Störgeräusche.
Wenn man sich übrigens die Drehmomentkurven des 170 und 200Ps ansieht, erkennt man dass dieser erst jenseits 40001/min mehr Drehmoment (und Leistung, logisch) entwickelt. Da es mir bei dem Auto viel mehr auf Durchzug untenrum als auf Vmax ankommt, war das ausschlaggebende dann die reizvollere Getriebeabstufung. Der 6. beim 200Ps ist identisch mit dem 5. beim 170er und wäre mir für die Autobahn auf Dauer zu kurz. Klar dass dadurch die Gänge beim 170Ps weiter gespreizt sind, aber das merkt ja nur wer ständig Beschleunigungsrennen fährt..
Tja und nicht zuletzt kann man den 170er ja immer noch chippen..😉 (ich natürlich niee, ist ja ein Leasingfzg)
Um mal Licht in's Dunkel zu bringen, wie ich auf eine solche Reichweite gekommen bin, ...
(da bin ich übrigens schon gut 30 - 35 Kilometer gefahren)
Folgendes:
Tank randvoll, bis zum Anschlag gefüllt, ...
Und dann circa 50 Kilometer Landstraße und BAB (wg. Baustelle) 100 km/h gefahren, ebenerdig. Null Berg.
Um 4 Uhr morgens zum Glück so gut wie niemand auf der Straße, somit entfällt auch das ständige abbremsen und Gas geben, das den Verbrauch ja auch in die Höhe treibt.
Also, nur um Klarheit in das Ganz zu bringen, trotzdem find ich das überraschend. Hätt ich Anfangs nicht gedacht, dass das geht. Nachher ist man ja bekanntlich immer schlauer.
AdleyJackson
Ähnliche Themen
Sodele, heute mal mit meiner roten Feuerwehr bei knapp 2000Km auf der Uhr auf der A5 ausprobiert was geht...😁 im 5. sind Tacho 230 drin, wobei es sich die letzten 10km/h schon etwas zieht. Was ich aber nicht gedacht hätte: wenn ich dann in den 6. schalte, rafft er sich noch auf 240 auf!! Alles in der Ebene natürlich, und gefühlsmäßig sicher nicht gerade Gegenwind. Nicht schlecht Herr Specht, für 170Ps! Wobei wenn ich mir wieder die Leistungskurven ansehe, macht das ja schon Sinn. Im 5. bin ich dann schon weit jenseits der 5000 und da fällt die Leistungskurve wieder steil ab, im 6. hingegen gehts erstmal noch berauf. Ich finde immer wieder, mit DER Getriebeabstufung ist das der Hammer. Jetzt die Leistung eines 20LER oder noch etwas mehr, und Tacho Anschlag ist vermutlich keine Illusion mehr. Muss allerdings auch sagen, die Diesel schlagen sich wacker. Bei einem Peugeot HDi zB. war erst bei 210 Schluss, vorher wäre ich aber auch nicht an dem vorbeigekommen.
Schönen Sonntach noch!
Wir sind vor der Entscheidung einen 170PSer gefahren, welcher schon recht flott war. Fahren mit dem 200PS-Motor war dann ungleich besser, viel spritziger. Meiner Meinung nicht miteinander zu vergleichen, wir haben nun den 200PSer gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von AdleyJackson
Um mal Licht in's Dunkel zu bringen, wie ich auf eine solche Reichweite gekommen bin, ...
(da bin ich übrigens schon gut 30 - 35 Kilometer gefahren)Folgendes:
Tank randvoll, bis zum Anschlag gefüllt, ...
Und dann circa 50 Kilometer Landstraße und BAB (wg. Baustelle) 100 km/h gefahren, ebenerdig. Null Berg.
Um 4 Uhr morgens zum Glück so gut wie niemand auf der Straße, somit entfällt auch das ständige abbremsen und Gas geben, das den Verbrauch ja auch in die Höhe treibt.Also, nur um Klarheit in das Ganz zu bringen, trotzdem find ich das überraschend. Hätt ich Anfangs nicht gedacht, dass das geht. Nachher ist man ja bekanntlich immer schlauer.
AdleyJackson
Sorry, die Restkilometer nach kurzer Fahrt sagen absolut gar nichts aus.
Man muss ja wirklich jedes Auto volltanken und dann paar KM so Spirtsparend wie möglich fahren und schon hat man eine extrem hohe Restreichweite.
Hat nur null Aussagekraft.
Genauso kann man auch mit 80 km/ hinter einem 40 Tonner auf der BAB herfahren und dann mit dem extrem niedrigen verbrauch prahlen. Hat nur ebenfalls keine richtige Aussagekraft.
Kleine Auklärung:
der 170PS (LEL) und der 200PS (LER) sind vom Motor her komplett baugleich, auch die Lader, nicht wie hier behauptet wurde es gäbe bei den Ladern Unterschiede.Die 30PS weniger werden nur!!! über die Software gedrosselt.
Das Getriebe ist beim 170PS längerübersetzt um spritsparend zu fahren.
Mit Leistungssteigerung sind beide Motoren wieder gleichauf, da ist dann allerdings das längere Getriebe vom 170PS wieder von Vorteil.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Seniorenstift
Mit wieviel % nachlass kann ich jetzt wohl rechnen.Bei 9% war ich schon.
m.f.g. Peter
Hallo!
Wir hatten einen Preisnachlass von 13 % ausgehandelt bei Barzahlung.
Gruß
Sascha
PS: Sorry, hatte eben vergessen, zu zitieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ulm
Kleine Auklärung:
der 170PS (LEL) und der 200PS (LER) sind vom Motor her komplett baugleich, auch die Lader, nicht wie hier behauptet wurde es gäbe bei den Ladern Unterschiede.Die 30PS weniger werden nur!!! über die Software gedrosselt.
Das Getriebe ist beim 170PS längerübersetzt um spritsparend zu fahren.
Mit Leistungssteigerung sind beide Motoren wieder gleichauf, da ist dann allerdings das längere Getriebe vom 170PS wieder von Vorteil.
Stimmt ganz genau. Nur der LEH (OPC) holt seine Mehrleistung auch aus anderer Hardware (Lader bzw LLK?!)
Warum man gerade beim schwächeren LEL die längere Übersetzung gemacht hat... wissen wohl allein die Marketingheinis. Vllt dachten die wer sich den "Softturbo" holt dem gehts nicht nur um Performance, und dem kommt eine spritsparende Getriebeauslegung sicher gelegen. Wobei ich sagen muss, der 6. ist schon so lang, den nehm ich nur auf der BAB (und nur dann dürfte man da wirklich was sparen)