Astra H 1.9Cdti R 180PS
Hallo,
Im Herbst kommt doch der Vectra OPC auf den Markt. (der einzige OPC Diesel)
Der hat einen 1.9Cdti Registerdiesel mit 212PS und 400Nm.
Vor der Markteinführung des Astra H hab ich gelesen, daß es eine schwächere Version dieses Motors mit 180PS im Astra geben soll.
Was ist denn jetzt mit diesem Motor im Astra?
Kommt da noch was oder ist beim Diesel mit 150PS schluss?
Gruss
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra OPC 2.0T
Das bezieht sich nur auf das OPC Modell.
Das dort niemand den 2.8V6T kennt könnte daran liegen, dass OPC nur für den Motorsport und die OPC Modelle zuständig sind.
PS: Opel Händler und deren Mitarbeiter haben Geschäftskontakte und andere Möglichkeiten zu Opel und zur OPC gmbh Kontakt aufzunehmen.
[Diensthandy ;-) ]
Gruss
Und wieso gibt es dann Leute die an dem Vectra OPC arbeiten und der hat 100%ig keinen Diesel?
Gruß
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Um nur eine vertrauenswürdige Adresse zu nennen,
die behauptet, daß der Vectra OPC Diesel kommt.
Übrigens den 2.8 V6T mit 230PS und 330Nm gibts auch. Das ist aber nicht der OPC.
Mir ist schon bewusst, das es ursprünglich eine Studie war.
Aber was ist mit der Astra Studie HPC?? Das ist der neue Astra OPC.
Zitat:
Original geschrieben von Astra OPC 2.0T
vertrauenswürdige Adresse
Hab ich da gerade "vertrauenswürdig" gelesen? 😰
Aber es wurde auch schon einige mele geschrieben das der 1.9CDTi mit 212 PS nicht kommen wird.
Würde gern mal wissen wie alt der Bericht ist?
Und der 2.8 V6Turbo gibt es mit verschiedenen Leistungsstufen,beiu SAAB hat er 250PS,im Vectra 230PS und die OPC Version davon im Vectra wird dann bestimt auch etwas mehr als 250PS haben
Bei dem LINK von Autobild mal auf VECTRA OPC klicken dann kommt man zu einem Bericht vom 26.11.3003.der Wagen wurde auf der ESSEN MOTOR SHOW 2003 vorgestellt es gab auch mal ein paar Berichte darüber aber dann wurde es still und irgendwo hörte man dann das er nicht mehr kommen wird mit dem 1.9CDTI/212 PS sonden mit nem 2.8 V6Turbo
Ähnliche Themen
Na ja. Wenn der Vectra mit dem grossen Diesel kommt sieht es für den Astra ja garnicht mal so duster aus. Muss ja nicht heissen das OPC den 180 PS anbietet sondern Opel direkt. Wie heisst es doch so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Gruss Zyclon
Hallo,
Ja kann ja sein das ihr Recht habt. Ich hab das mit dem OPC Diesel heut Mittag über meinen Chef geprüft und der meinte das der kommt.
Hm zugeben wäre es schon komisch da der 2.8V6T ja mehr PS hätte als der Diesel. Das wär gar net OPC typisch.
Hm wenn ihr alle gemeinsam sagt das der OPC Diesel net kommt werdet ihr wohl recht haben.
Schade hatte mich darauf gefreut :-(
Gruss.
Ich kenne keinen OPEL-Händler der mehr weiss als die Leute aus dem ITEZ, die stehen immer noch über dem OPC-Team und müssen dafür sorgen das die Baureihen auch auf dem Band nach normalen Prinzipien gebaut werden können.
Der Bericht aus dem Link der Autobild stammt von 2004, in der Ausgabe Januar 2005 "Auto Bild Test&Tuning" stand ganz klar drin das der Twinturbo OPC nicht mehr im Vectra C kommen wird, dies wurde von dem damaligen Entwicklungschef bestätigt der nun aber nicht mehr bei OPEL arbeitet, ich denke aber das man dieser Aussage mehr glauben schenken kann als einem veralteten Bericht bzw einer Person die am Sonntag Infos von OPC bekommt.
Sorry aber das klingt alles sehr unglaubwürdig.
MFG
Ecotec
Schon lustig, wa hier immer für ein Mist oder zumindest alles durcheinander geschrieben wird...
1.) Autobild vertrauenswürdig? <== Der Witz des Tages! Keine andere Zeitung hat so viele vermeintlich Insiderinformation die so inkorrekt sind, wie die Autobild. Die blicken ja nicht mal bei Neuwagen durch, behaupten, dass erst jetzt für den FL-Vectra AFL und Anhänger-ESP usw. lieferbar sind.
2.) Der Vectra OPC hat eine geregelte 2-Stufenaufladung, Registeraufladung ist was leicht anderes.... Und die "Idee" hatte garantiert nicht Opel. Die kommt aus der Forschung von Industrie, Turboladerherstellern und Unis. Und ist schon ziemlich alt.... Registeraufladung gehört bei Schiffen schon sehr lange zum Standartrepertoire, bei LKWs auch schon ein Stück, Porsche hatte das schon in den 80er Jahren... Die geregelte 2-Stufenaufladung ist nur die moderne Fortsetzung dieser Idee für PKWs, wo durch die Regelung das ganze viel gleichmäßiger und komfortabler ist. Das System im BMW baut Borg-Warner-Turbo-Systems. Da hat auch Opel das Aufladeaggregat her. Opel ist einfach nur zuerst damit an die Presse gegangen (, was die Marketingabteilung von BMW sehr verärgert gemacht, schließlich sind sie ja die ersten, die es in Serie haben; eigentlich wollte BMW das nämlich wirklich bis zur Serieneinführung geheimhalten und dann ein großes "Fass" aufmachen).
3.) Angeblich ist das größte Getriebe, was derzeit in den Astra passt das M32, welches ja der jetzige 1.9cdti bereits voll ausreizt. Sollte ein 180PS Diesel kommen müsste dieser dann ja auch soweit eingeregelt werden (320Nm). Und wo soll da eine ernsthafte Zielgruppe liegen? Ist doch der jetzte Diesel ausstattungsbereinigt schon teurer. Dazu kommt das der Motor mit zwei Turbos richtig teuer wäre (das Fahrzeug dann wohl auch teurer als der Golf V GTD). Also wenn überhaupt, wird er wohl nur einen Lader bekommen.
Gruß, Lacky.
So und jetzt noch mal.
Da mich ja alle für verrückt halten, was den Vectra OPC angeht!!
Also der Vectra OPC hat den 1.9CDTI Twin Turbo mit 212PS und KEINEN 2.8V6T Benziner.
Wenn ihr mir net glaubt dann ruft diese (diesmal wirklich vertrauenswürdige) Quelle
06142/775000
Ihr werdet unter dieser Nummer mit Opel in Rüsselsheim verbunden. Dort könnt ihr dann gerne nachfragen.
Also wenn die Falsch liegen dann dürft ihr mich gerne erschießen. ;-)
Gruss
@Lacky
Mit der Reglung hast du schon recht, es handelt sich aber trotzdem um eine Registeraufladung, man muss ja nicht so dermaßen ins Detail gehen 😉
@OPC die Leute die da an der Hotline sitzen wissen meist selber nicht ausreichend bescheid.
Ich weiss aus ziemlich sicherer Quelle das ein 2.8V6T mit 260PS im Vectra OPC sitzen wird.
Naja wir werden es ja sehen wenn er beim Händler steht.
MFG
Ecotec
Hallo,
Jo ist ja auch kein Grund zum Streiten.
Lassen wir uns überraschen, welcher Motor im OPC kommen wird.
Gruss
Wer weiss. Vielleicht kommt der OPC ja mit 2 Motoren zur Auswahl. Beim der C-Klasse bietet AMG ja auch einen Benziner und einen Diesel. Vielleicht macht OPC das ja auch so. Wäre zu wünschen.
Gruss Zyclon
Hossa,
vorab tschuldigung für meinen "ach so sinnlosen" Beitrag 🙂
Vielleicht kommt der Vectra OPC ja auch mit mit einem Wasserstoffmotor oder mit Brennstoffzelle, oder gar mit Atomantrieb ? Ja, aber wenn die Hotline nicht zugibt, dass es eine Studie war, dann nützt alles nichts mehr und wir müssen mal James Bond oder Donald Duck fragen (falls ihn jemand von Euch kennt ).
Jedenfalls steht hier Aussage gegen Aussage und es bleibt nur noch übrig zu warten bis wir es sehen.
Gruss
F.
@ecotec_dbilas
Unter den Aufladefachleuten spricht in dem Zusammenhang niemand von Registeraufladung, beim Porsche 959 und bei Schiffen sind die Lader zudem gleichgroß und nicht hintereinander sondern parallel geschalten. Beim Vectra und 535d sind die Lader eben aber hintereinandergeschalten, ungleich groß und geregelt wobei der erstere Lader per Bypass umgangen werden kann (sowas gibt's bei Registeraufladung gleich gar nich...)
Es macht also schon Sinn zu unterscheiden...
Gruß, Lacky.
Ja schon,
aber wer ist hier schon Aufladefachmann 😉
Es war nur in dem Sinne das Bild etwas zu vereinfachen. Schade, ich hatte mal eine Funktionszeichnung des geregelten Systems vom OPC CDTI Motor, ich finde sie aber leider nicht mehr.
MFG
ECOTEC