Astra H 1.9CDTI 72000 km kaufen?
Hallo zusammen,
da mein Astra G Coupe 2.2 DTI jetzt 308.000 km auf der Uhr hat wird es Zeit für was neues. Was haltet ihr hiervon:
Opel Astra 1.9 CDTI 120 Ps Caravan Cosmo 72.000km für 8.999€ EZ 01/2007
Ausstattungslinie:
Ausführung - Cosmo 2
Winter-Paket
Licht- & Sicht-Paket
Antrieb:
6-Gang Schaltgetriebe
SportSwitch
IDS Plus Fahrwerk
Komfort:
•Open & Start ( Schlüsselloser Einstieg und Start )
•Bi-Xenon Kurvenlicht
•Klimaautomatik
•Sportsitze AGR
•Lendenwirbelstützen
•3 Stufen Sitzheizung
•elektr. Fensterheber
•elektr. Außenspiegel
•Sitze hinten geteilt umklappbar
•PDC - Parkpilot, hinten
•autom. Abblendlicht - Lichtsensor
•Regensensor
•Tempomat - Geschwindigkeitsregler
- Start/Stop Automatik
Interieur:
•3-Speichen Sport-Lederlenkrad
•Schwarze Instrumente mit Chromringen
Räder:
•17“ Sportspeichen Leichtmetallräder, orig. Opel
•Reifen 225/45 R 17-91V
Sicherheit:
•ABS / ESP / EBV
•Servolenkung elektrohydr.
•Front-, Seiten- und Kopfairbag
•ISOFIX Kindersitzbefestigung
Ist das Verhältnis von Preis/Leistung ok. Würde sich eine Anfahrt von 600 km lohnen?
Gruß Flipstyle
19 Antworten
Ich weiß nicht ob das jetzt ein spezielles grau Problem ist, aber die Lackqualität von meinem H (offiziell ein Lichtsilber metallic mit Farbcode 163) ist auch unter aller Sau, selbst wenn man Steinschläge in dieser Diskussion außen vorlässt. Viel zu anfällig. Mein alter Vectra mit einem seltsamen hellbraun stand mit 15 Jahren besser da als der Astra jetzt mit 4 Jahren. Diesbezüglich bin ich wirklich enttäuscht.
@ TE: wenn das Auto vorher beim Aufbereiter war, solltest Du doppelt sorgfältig auf den Lack achten. Eine meiner Erfahrungen aus meinem ersten Gebrauchtwagenkauf.
greif zum y17dt motor. der ist wesentlich geldbeuteschonender als der z19dt (120ps) bzw dth (150ps) murks den opel angeboten hat.
außer du hast einlicke in die rechnungen ob lima, drallklappen, agr ventil (lässt sich durch beimischen von 2t öl bei dem recht gut auf ein längeres leben ohne verkoken überreden) und turbo zufällig schon ersetzt wurde. das m32 getriebe hast du allerdings bei allen 3 motorisierungen, das singt gerne ;-(
Der 120PS Motor soll schlecht sein ????
Den fahre ich seit über 50 000km problemlos im Vectra, insgesamt jetzt 150 000km gelaufen.
No Proplem AGR; DPF, Drallklappen hat er nicht.
Gott sei dank ist bei mir kein M32 verbaut, sondern das F40.
Zitat:
Es dürfte ja bekannt sein, dass auf dunkel lackierten Flächen der Steinschlag eher sichtbar ist, als auf hell lackierten Flächen.
Auch sehen die dunkel lackierten KFZ immer dreckig aus (hatte mal ein dunkelblau lackierten Wagen, nie wieder).
Das ist mir klar. Ich meine aber, dass der schwarze Lack wesentlich kratzempfindlicher ist. Unser schwarzer Caravan ist mit Kratzern übersäht. Kaum berührst du den Lack z.B. mit dem Reißverschluss der Jacke, haste schon einen Kratzer drin .Dagegen kommt mir die Lackschicht des Starsilbers beim GTC dicker, härter und damit robuster vor. Der steht in der engen Garage und ich streife beim Garagengang ständig an der Wagenseite entlang. Man sieht aber keine Kratzer - auch nicht im Sonnenlicht & Co.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Der 120PS Motor soll schlecht sein ????Den fahre ich seit über 50 000km problemlos im Vectra, insgesamt jetzt 150 000km gelaufen.
No Proplem AGR; DPF, Drallklappen hat er nicht.
Gott sei dank ist bei mir kein M32 verbaut, sondern das F40.
Nicht falsch verstehen, es geht mir nur umsieht Bauteile. Die Teilnehmern kannte ich auswendig beim bestellen...
Fahreigenschaften sind definitiv gut!