Astra H 1.9CDTI 72000 km kaufen?
Hallo zusammen,
da mein Astra G Coupe 2.2 DTI jetzt 308.000 km auf der Uhr hat wird es Zeit für was neues. Was haltet ihr hiervon:
Opel Astra 1.9 CDTI 120 Ps Caravan Cosmo 72.000km für 8.999€ EZ 01/2007
Ausstattungslinie:
Ausführung - Cosmo 2
Winter-Paket
Licht- & Sicht-Paket
Antrieb:
6-Gang Schaltgetriebe
SportSwitch
IDS Plus Fahrwerk
Komfort:
•Open & Start ( Schlüsselloser Einstieg und Start )
•Bi-Xenon Kurvenlicht
•Klimaautomatik
•Sportsitze AGR
•Lendenwirbelstützen
•3 Stufen Sitzheizung
•elektr. Fensterheber
•elektr. Außenspiegel
•Sitze hinten geteilt umklappbar
•PDC - Parkpilot, hinten
•autom. Abblendlicht - Lichtsensor
•Regensensor
•Tempomat - Geschwindigkeitsregler
- Start/Stop Automatik
Interieur:
•3-Speichen Sport-Lederlenkrad
•Schwarze Instrumente mit Chromringen
Räder:
•17“ Sportspeichen Leichtmetallräder, orig. Opel
•Reifen 225/45 R 17-91V
Sicherheit:
•ABS / ESP / EBV
•Servolenkung elektrohydr.
•Front-, Seiten- und Kopfairbag
•ISOFIX Kindersitzbefestigung
Ist das Verhältnis von Preis/Leistung ok. Würde sich eine Anfahrt von 600 km lohnen?
Gruß Flipstyle
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Der Motor ist sehr robust, nur das berühmte M32 Getriebe macht i.d.R. zicken.
Das macht gar nicht in der Regel Zicken, kann vorkommen, aber Regel ist das bei weitem nicht.
Schau in die FAQ wie man ein defektes Getriebe erkennt, wenn es dafür keine Anzeichen gibt, kann man den kaufen.
Gruß Metalhead
Hallo!
72.000km km in 7 Jahren DPF Füllgrad prüfen! Ansonsten ist die Ausstattung toll (wußte gar nicht, dass das H-Modell so viele Optionen hatte, und wenn, dann ist dieses Modell ein wahrer Weihnachtsbaum).
Der Astra Caravan H wird allgemein gelobt und auch als Gebrauchtwagen empfohlen (filter mal bei AutoBild).
Auf jeden Fall würde ich Vergleichsangebote bei mobile und Scout suchen. Der H wird oft ab Mitte 07 empfohlen. Mit 01/07 liegt das Modell knapp davor.
Ist das Modell aus 1. Hand, ist der Verkäufer Opel Händler oder das Angebot privat? Inspektionen und Wartungen nachweisbar und vom Opelhändler? Dann lohnen die 600 km schon.
Kort
Ähnliche Themen
Der Astra ist komplett Scheckheftgepflegt. Die Kilometer sind nachweisbar. Das Auto ist als Opel zertifizierter Gebrauchtwagen ausgeschrieben und der Verkäufer ist ein FOH und KIA Autohaus (Dekra zertifizierter Partner). Erstzulassung des Fahrzeuges war auf ein Autohaus und dann in Privatbesitz.
Vergleichsangebote bei Mobile und Autoscout mit der Ausstattung Fehlanzeige und wenn man die berücksichtigt ist der Händlerpreis wohl in Ordnung.
Kleines Manko: Fahrzeug hatte einen Frontschaden weswegen die Stoßstange und ein Scheinwerfer ersetzt wurden.
Die Fakten sind außerordentlich gut, und
Zitat:
Fahrzeug hatte einen Frontschaden weswegen die Stoßstange und ein Scheinwerfer ersetzt wurden.
kann man, wenn in einer Fachwerkstatt repariert, vernachlässigen.
Ich würde sagen: dafür lohnen sich auch 600 km Fahrt. Und der Astra H ist ein feines Auto! Zur Probe fahren, sehen, ob der Schaltknüppel wackelt, nachsehen lassen, wie hoch der DPF-Füllgrad ist, Kupplung, Bremsen prüfen/anschauen und . . . . kaufen (vielleicht nimmt der fOH das Astra G Coupe - großzügig - er nimmt ja für den H auch ordentlich Schotter - in Zahlung?), und gleich damit nach Hause fahren ... 😁
Meiner Frau gefällt der Astra H nicht (sie meint, es ist mit das häßlichste Auto, das sie kennt), aber sie fährt ihn immer wieder gerne. Es ist ein angenehmes Reiseauto!
Gruß Kort
a propos: was für eine Farbe hat er?
Das einzige, was mein 2006er 120PS CDTI hatte, war eine defekte Lima bei ca 75.000km. Das ging auf Garantie.
Sonst nix.
Gucke mal in die Domlager - ich kenne keinen H, der da keinen Rostschmodder drin hat.
Reinigen und dann die Kappen am besten weglassen - die Dämpfer "pumpen" das Wasser von unten hoch - ohne Kappen kanns dann gut verdunsten.
Frage mal nach einem 2. Jahr Car-Garantie - mich hat sie 194,--€ gekostet - ggf. kannst die noch mit aushandeln.
Er ist lackiert in Starsilber MIII Metallic.
Der FoH nimmt das Coupe leider nicht in Zahlung. Er mir eine kostenlose Entsorgung angeboten.
Werde mit dem ICE hinfahren und hoffentlich mit dem Astra zurück.
Zitat:
Werde mit dem ICE hinfahren und hoffentlich mit dem Astra zurück.
gut!
Aber hak' mal alle Ausstattungsdetails ab, dass der auch alles das hat, was der Händler angegeben hat. Ist echt viel.
Ich dachte, die AGR Sitze gibts es erst ab Astra J, Astra H hatte das Sitzkomfortpaket 1 oder 2 (auch sehr gut!)
Und den Astra G nach Afrika (wenn er Klimanalage hat), nach Russland geht ja z.Zt. nicht so gut 😕 Die 2.2 CDTI sind ja unverwüstlich. Steckt bei Dir nicht ab und zu mal so'n Visitenkärtchen am Auto?
😁 Kort
starsilber: schöne Farbe, habe ich auch, sehe ihn immer wieder gerne an (im Ggs zu meiner Frau, die ihn lieber fährt)
Zitat:
Original geschrieben von Flipstyle
Er ist lackiert in Starsilber MIII Metallic.
-
Starsilber ist leider sehr anfällig für Steinschläge.
Gucke Dir mal die Front, die Scheibe und auch den Scheibenrahmen !! gut an - nicht das da die ersten kleinen Rostpickelchen auftauchen.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Flipstyle
Er ist lackiert in Starsilber MIII Metallic.Starsilber ist leider sehr anfällig für Steinschläge.
Gucke Dir mal die Front, die Scheibe und auch den Scheibenrahmen !! gut an - nicht das da die ersten kleinen Rostpickelchen auftauchen.
Welcher Lack ist nicht anfällig gegen Steinschläge ? Das ist ja nun Quatsch
Zitat:
Starsilber ist leider sehr anfällig für Steinschläge.
Du hattest wohl noch keinen Astra in schwarz. Unser schwarzer Caravan hat den miesesten Lack, den wir je hatten. Überall Steinschläge und Kratzer. Dagegen ist das Starsilber beim GTC richtig guter Lack.
Zum Astra-Kauf: Ich empfehle eine Probefahrt auf der Autobahn unter Volllast, also um die 200 km/h für ein paar Minuten. So lassen sich Fehler im Ladedrucksystem erkennen. Wenn der Motor hier nicht in den Notlauf geht, ist das Ladedrucksystem mit hoher Sicherheit i. O..
Grüße, Kufi
Zitat:
Original geschrieben von blackzafi
Welcher Lack ist nicht anfällig gegen Steinschläge ? Das ist ja nun Quatsch
-
Zwei von meinen 3 Astras waren in Starsilber - glaube es mir.
Selbst mein FOH (mit eigener Lackiererei) bestätigte mir das.
Zitat:
Original geschrieben von kufi
Du hattest wohl noch keinen Astra in schwarz. Unser schwarzer Caravan hat den miesesten Lack, den wir je hatten. Überall Steinschläge und Kratzer. Dagegen ist das Starsilber beim GTC richtig guter Lack.Zitat:
Starsilber ist leider sehr anfällig für Steinschläge.
Es dürfte ja bekannt sein, dass auf dunkel lackierten Flächen der Steinschlag eher sichtbar ist, als auf hell lackierten Flächen.
Auch sehen die dunkel lackierten KFZ immer dreckig aus (hatte mal ein dunkelblau lackierten Wagen, nie wieder).