Astra h 1.9 CDTI 88kw Verbrauch zu hoch help me
Hallo bin der neu *fg
also habe mir den neuen Astra h 1.9 CDTI 120PS zugelegt mit diesem IDS sportfahrwerk
soweit so gut
als ich das auto von meinen FOH abgeholt habe bin ich erst mal zu Tanke :-) 45 liter gingen noch rein ok dan mal ruhig an dachte ich mir weil ich dachte ich fahre des auto erst mal ein
der Bordcomputer hat mir angezeigt das ich knappe 700 km fahren könnte was ich aber natürlich nicht geschaft habe :-(
also wieder zur tanke wieder voll und weiter der Bordcomputer zeigte mir nun knappe 780km an was ich wieder nicht geschaft habe
so nun bin ich knappe 2100 km gefahren und ich komme mit 50 liter diesel mal gerade 600 bis 620 km das doch nicht normal oder ?
habe diese Sport taste extra mal nicht gedrückt weil wen die gedrückt ist dan verbraucht der denke ich nen bissel mehr was auch logisch is oder ?
wie gesagt 600km mit einem Tank des nicht gerade ein Traum was kann des sein ????
dan habe ich noch mal einen test gemacht und habe diesen bordcomputer gelöscht und bin 34km gefahren daraufhin zeigte er mir einen liter verbrauch an .
also ich ab zu tanke und sihe da es gingen fast 3 liter rein .
Also irgendwas stimmt da absolut nicht oder ?
mfg
Bitte gibt mir tips oder eure erfahrungen wie weit ihr mit eurem wagen kommt .
25 Antworten
Hallo
Wenn ich auch malmeinen Senf dazugeben darf (bezüglich Chip)
Kumpel von mir hat seit ca. 4 Wochen einen Chip in seinen Golf IV TDI 100PS Automatik. Durchschnittsverbrauch war bis dato ca. 5,3-5,6L auf einer bestimmten ca. 80km langen Stecke (25% Landstraße, 55% AB, 20% Stadt).
Jetzt mit dem neuen Chip hat er 130PS (...angeblich, mir kommen es eher wie 115PS vor) und einen Verbrauch auf der selben Strecke von 4,6-4,8 L.
Wollte das nur einmal loswerden, weil schon wieder manche anfangen mit "also wenn du einen Chip hast, ist der Verbrauch natürlich höher...."
Soweit
Butze
1.9 CDTI 18000+km
sehr humaner Fahrer ..keine Spielchen, gelinde durchs Gelände..
33% Stadt 67% Landstraße/Autobahn
Durchschnittsverbrauch letzten 4000km : 7 liter
Testfahrten:
Landstraße, ca 300km Durchschnittsverbrauch: 5,6 liter
Autobahn, ca. 600 km Durchschnittsverbrauch: 9,5 liter (schnell!)
Nur Stadt (im Urlaub), ca. 500km Durchschnittsverbrauch 6,9 liter
Hallo!
Also ich fahre im Moment fast 100% Stadtverkehr mit zwischendurch einigen Kilometern auf der Stadtautobahn mit Tempo 90-100km/H und brauche ca. 8,6 - 8,8 Liter. Da fahre ich aber schon ca 2/3 der Strecke recht ökonomisch. Sonst würde ich sicher über 9 Liter brauchen. Habe derzeit einen KM-Stand von 14200. Aber alleine die Durchschnittsgeschwindigkeit lt. Bordcomputer von 23-24 Km/H nach 500 Kilometern Fahrt sagt ja schon einiges aus. Stadtverkehr ist nun mal Treibstoffvernichtung! Bei ausschliesslicher und flotter Überland- und/oder Autobahnfahrt ist der Verbrauch zwischen 6,5 und 7 Liter.
mfg Reinhard
Wie definierst Du ökonomische Fahrweise ? Bei welcher Drehzahl schaltest Du und wie weit trittst Du das Pedal durch? Könnte ja auch an der Fahrweise liegen . Kann auch sein das was nicht stimmt. Verbräuche von um die 5 Liter sollten bei nen Diesel wohl drin sein.
Hab mal gehört das man das auf dem Prüfstand testen kann und wenn der Verbrauch sehr weit von der Werksangabe abweicht . Ja dann kann man den Wagen auch zurückgeben . Stimmt doch oder ??
Ähnliche Themen
Hallo!
Schalte bei 2000 U/Min hoch. Verwende auch im Stadtverkehr so ab 50km/H im 4. Gang mit ca. 1500 U/Min den Tempomat. Das Gaspedal trete ich so durch, dass ich spürbar beschleunige um wieder bei 2000 U/Min in den nächsthöheren Gang zu schalten. Also ich trete das Gaspedal keinesfalls voll durch - wäre ja nicht ökonomisch! Sieht man ja sofort an der Momentanverbrauchsanzeige wieviel man Gas gibt und wie hoch man den Motor dreht.
mfg Reinhard
Hallo Elematic,
ich habe meinen GTC seit 01/07/2005/. Er hat nun gut 14.500 km gelaufen, davon recht viel Autobahn. Den BC habe ich auf Ebene 2 nocht nicht resettet, und der Durchschnittsverbrauch liegt 6,3 l pro 100 km.
Ich bin damit zweimal längere Streken > 500 km am Stück gefahren. Dabei bin ich wo es erlaubt war nur Vollgas gefahren, laut Tacho 220km/h, laut GPS so um die 208! Dabei hat der so um die 7,5 l auf 100 km gebraucht.
Gerstern abend habe ich mal vollgetankt und heute morgen habe ich mal genau meinen Weg beobachtet. Ich fahre so 60 km zur Arbeit also 120 km am Tag.
Davon sind so ca. 25 km Autobahn, 25 km Landstraße und 10 Stadt. Habe heute morgen die Ebene 1 beim BC resettet dann dem Motor an, sowie heitzbare Heckscheibe und Sitzheitzung. Dann habe ich meinen GTC vom Eis befreit.
Kurz gesagt Landstraße bin ich so um die 80km/h, Autobahn so 130-150 km/h gafahreen und in der Stadt hatte ich kaum rote Ampeln.
Laut BC ist mein Durchschnittsverbrauch bei 5,8 l auf 100 km.
Als mein CDTI noch unter 10.000 km war hat er aber deutlich mehr gebraucht.
Hoffe ich konnte Dich etwas beruhigen!
thoiwa
Hallo
Bei mir ist es ähnlich mit dem Spritverbrauch wie bei thoiwa. Aber wenn ich viel Stadtverkehr habe und meist sind das Kurzstrecken, dann braucht er schon seine 8 Liter 🙁
Ansonsten hab ich bis jetzt einen Gesammtschnitt von 6,11 Liter auf 10500 km.
Mfg Chrisu
Zitat:
Original geschrieben von reiniH1
Hallo!
Schalte bei 2000 U/Min hoch. Verwende auch im Stadtverkehr so ab 50km/H im 4. Gang mit ca. 1500 U/Min den Tempomat. Das Gaspedal trete ich so durch, dass ich spürbar beschleunige um wieder bei 2000 U/Min in den nächsthöheren Gang zu schalten. Also ich trete das Gaspedal keinesfalls voll durch - wäre ja nicht ökonomisch! Sieht man ja sofort an der Momentanverbrauchsanzeige wieviel man Gas gibt und wie hoch man den Motor dreht.
mfg Reinhard [/QUOTEDein vierter Gang ist genau so übersetzt wie bei mir. 1500 U/min und 50 km/h. Wie viel braucht der denn so bei ner konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h in vierten ??
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Im 4.Gang bei 1500 U/Min ist der Momentanverbrauch zwischen 4,1 und 4,4 Liter auf ebener Strecke.Zitat:
Original geschrieben von reiniH1
Hallo!
Schalte bei 2000 U/Min hoch. Verwende auch im Stadtverkehr so ab 50km/H im 4. Gang mit ca. 1500 U/Min den Tempomat. Das Gaspedal trete ich so durch, dass ich spürbar beschleunige um wieder bei 2000 U/Min in den nächsthöheren Gang zu schalten. Also ich trete das Gaspedal keinesfalls voll durch - wäre ja nicht ökonomisch! Sieht man ja sofort an der Momentanverbrauchsanzeige wieviel man Gas gibt und wie hoch man den Motor dreht.
mfg Reinhard [/QUOTEDein vierter Gang ist genau so übersetzt wie bei mir. 1500 U/min und 50 km/h. Wie viel braucht der denn so bei ner konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h in vierten ??
Na das ist in Ordnung für ne 1,9 Liter Maschine. Ja dann weiß ich leider auch nicht weiter
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Hab mal gehört das man das auf dem Prüfstand testen kann und wenn der Verbrauch sehr weit von der Werksangabe abweicht . Ja dann kann man den Wagen auch zurückgeben . Stimmt doch oder ??
Ja, wenn der Verbrauch zu weit abweicht, ist sowas möglich. Aber da ja der Mindestverbrauch angegeben ist, muss das wohl mit Nennbereifung und einem Prüfstandslauf gemessen werden.
Dann hat die Werkstatt die Möglichkeit zur Nachbesserung. Scheitert diese mehrfach (iirc 3x), oder die Anzahl der Mängel ist sehr hoch, kann man eine Kaufrückabwicklung mit dem Händler machen.
Eine starke Verbrauchsabweichung ist aber imho nur auf falsche Bedienung oder einen Defekt zurückzuführen. Insofern stellt sich die Frage nach Kaufrückabwicklung wohl nicht, sofern die Werkstatt den Defekt findet oder der Prüfstandslauf beweist das es geht.
MfG BlackTM