Astra H 1,9 CDTI 1.Gang und 2.Gang lässt sich schwer schalten
Hallo,
habe ein Opel Astra Caravan 1,9 CDTI - 74KW/100PS - EZ:02.2007 - 125000km.
Das Problem am Auto ist, das der 1. Gang + 2. Gang + Rückwärts Gang sich manchmal schwer schalten lässt.
z.ß.
Ich starte den Motor, trete auf die kupplung will den 1.Gang reinlegen, es geht entweder sehr schwer oder garnicht. Aber wenn ich im gleichen zug den 3.gang oder 4.gang reinschiebe und dann den 1.gang geht er butterweich rein. Wenn ich den 1.Gang rausnehme die kupplung los lasse und wider auf die Kupplung trete geht er wieder schwer oder garnicht rein.
Das wiederhollt sich im 2.Gang und Rückwärtsgang.
Außerdem im kalten bzw. morgens ist das problem viel stärker.
War jetzt in einigen Werkstätten, die einen sagen Schlatgestänge bzw. Schaltbuchsen ausgeschlagen, der andere sagt der hat keine schaltgestänge sonder irgenwelche Schaltseile, der andere sagt muss mann einstellen, der andere sagt die kupplung trennt nicht, der andere sagt das Getriebe ist defekt.
Getriebe Öl wechseln bringt das was ???
Ich glaube in dem auto ist ein M32 Getriebe oder ???
Von Getriebeschaden habe ich ganz oft im netz gelesen, aber die haben alle nicht die symptome von meinem wagen gehabt. Die meisten berichten vom 5.Gang und 6.Gang von unnormalen Geräuchen.
MFG
DerOpelmitdemTanzt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Anleitung zum einstellen der Schaltung.
Mfg
41 Antworten
Ich hatte ja auch den Ölwechsel nur als erste Maßnahme vorgeschlagen. Natürlich ist die Betätigung des Getriebes, egal ob Seilzug oder Gestänge, ebenfalls zu überprüfen und gegebenenfalls zu justieren und (vor allem beim Gestänge) auch zu fetten.
Zitat:
Original geschrieben von blechbanane0170
Ich hatte ja auch den Ölwechsel nur als erste Maßnahme vorgeschlagen. Natürlich ist die Betätigung des Getriebes, egal ob Seilzug oder Gestänge, ebenfalls zu überprüfen und gegebenenfalls zu justieren und (vor allem beim Gestänge) auch zu fetten.
HAllo,
vielen dank für dein Beitrag,
ich werde natürlich auch das Gestänge bzw. seilzug auch überprüfen lassen.
Ans Fettenlassen hatte ich nicht gedacht, vielen Dank für die Idee.
MFG
Hallo,
ich habe ein neues Symptom,
nachdem ich mit dem Fahrzeug 80km gefahren bin, lauft das Getriebe seit gestern einwandfrei.
Irgendwelche vorschläge wieso sich das jetzt verbessert hat.
MFG
Ich hatte das Problem auch sehr extrem bei Kälte ist bei jedem Auto so!!
habe ein neues Getriebe öl von Liqui Molli rein also das:
http://www.italo-tuning.de/...getriebeoumll-gl3-sae-75-w80-p-6745.html
Das ist auch zugelassen und muss sagen das Schalten hat sich in meinem fall wesentlich verbessert auch im wärmen lässt er sich sogar besser schalten!!! Das M32 ist ehh einbisschen eine Hakelige Schaltung!
Ich finde aber das es sich um einiges verbessert hat!!
Das öl ist auf jedem besser als das wo drinnen ist!
Ähnliche Themen
Hallo,
die Anleitung zum einstellen der Schaltung.
Mfg
Hallo,
Getriebe öl wechseln hat nichts gebracht, ....
Jetzt denke ich nach ob ich die Kupplung oder Ausdrucklager wechseln soll.
Hat jemand ein Tipp...
Kupplung und Ausrücker kannste vergessen. Ist nur rausgeworfenes Geld. Da werden die Synchronringe verschlissen sein.
Hallo,
Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, würde beim Versuch den Gang einzulegen das Auto losfahren wollen. Wenn der Gang eingelegt ist und man wieder in Leerlauf geht und den Gang erneut einlegt und der rein flutscht liegt es an der Einstellung. Ich würde nochmal den Faltenbalg abziehen, nach dem Schaltseil suchen was sich bewegt wenn Schalthebel nach rechts und links bewegt wird und dann so einstellen dass dieser sich beim einlegen des 1. Ganges so gut wie nicht bewegt. Wenn dann immer noch kein Erfolg liegt es am Getriebe.
Mfg
An alle die sich bei meinem Problem zeitgenommen und beiträge geschrieben haben DANKE...
Ich habe das Problem gelöst...
Habe ein anderes Getriebe einbauen lassen. Habe von einem Unfallfahrzeug das Getriebe ausbauen lassen und es bei meinem einbauen lassen inkl. Schaltzüge.
WAR NICHT BILLIG aber Jetzt läuft alles normal...
Das hatte ich auch öfters...mitten an der Ampel lässt sich auf einmal der 1. Gang nicht reinschalten...dann zig mal in andere Gänge und irgendwann funktionierts...genau das selbe mit dem Rückwärtsgang...das nervt schon ziehmlich...vorallem mit dem nicht-synchronisierten Rückwärtsgang...schon komisch das das bei dem alten Corsa-B funktioniert und bei einem viel neueren Auto nicht😕
Der Corsa B hatte ja auch Gradverzahnte Zahnräder. Die aktuellen Getriebe haben alle Schrägverzahnte.
So weit kenn ich mich damit auch nicht aus...haben die neuen weniger Abnutzung oder warum ändert man das?
Hallo zusammen,
habe eine Astra H Caravan 1.9 CDTI, 105 Ps, Baujahr 2007 mit 6-Gang-Getriebe und 225.000 km.
Nach anfänglichen Geräuchen im 1. und 2.Gang (eine Art heulen) hatte ich auch schon das Phänomen, dass mir auf der Autobahn bei ca. 130 km/h plötzlich der 6.Gang von alleine rausgesprungen ist.
Hab mich dann bereits informiert und die Kupplung getestet, indem ich zum einen im 1. Gang mit Handbremse die Kupplung ruckartig hab kommen lassen und auch im 3. Gang, beides Mal ist der Motor sofort abgesoffen.
Außerdem hab ich die Gänge bei ausgeschaltenem Motor durchgeschalten, dass geht soweit auch.
Ich kann jetzt noch losfahren mit einem eingelegten Gang, sobald ich die Kupplung zum Gangwechsel dann aber trenne geht kein weiterer Gang mehr sein, auch nicht mehr mit Gewalt.
Liegt hier ein Defekt im Getriebe vor oder was können noch mögliche Fehlerursachen sein, die ich ggf. auch selbst prüfen kann, indem ich z.B. mal unter das Auto schaue?
Vielen Dank und viele Grüße,
bolzi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H 1.9 CDTI Schaltung/Getriebe Probleme' überführt.]
Getriebeschaden.
http://www.motor-talk.de/.../...uren-6-gang-getriebe-m32-t3242076.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H 1.9 CDTI Schaltung/Getriebe Probleme' überführt.]
Yep, und erst bei der Laufleistung??
War das schon mal ein Austauschgetriebe oder verrecken die echt so spät noch (hätte gedacht mit 120Tkm ist der Kelch an einem vorbei)?
Gruß Metalhead
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H 1.9 CDTI Schaltung/Getriebe Probleme' überführt.]