Astra H 1.7CDTI Chippen?

Opel Astra H

Hallo
war neulich bei einer Fachwerkstatt, der meinte das chippen an meinem Astra ist kein Problem.
250€ ohne Rechnung und ca 25PS
Jemand erfahrung damit?
Klappt das?
Preis i.O?
Freue mich auf Antworten

22 Antworten

das is bestimmt wenn der mal ne weile getreten wurde und richtig heiss is (lader und motor) da is definitiv der LLK zu klein und die luft wird dem motor zu warm... da denkt man auch es fehlen 20 ps...

das hatte ich beim 1.7 ecoflex beobachtet nach nem "autobahn-20km-anschlagritt"... an der ampel nach der AB-ausfahrt wollt der nimmer so richtig mit dampf losfahren...

... hier mal das originale zitat:

- Throttle restriction when cold (below 60°C water temp)
- Throttle restriction when hot (above 110°C water temp)
- Throttle restriction when intake air exceeds 80°C

Hallo,

also ich habe meinen GTC 1,7CDTI vor knapp 2 Jahren Chippen lassen.
Ich bin damit ca. 30.000 Kilometer gefahren und hat einen fatalen Motorschaden.
Kolben durchgebrannt....
Ich hatte nur um 25PS mehr, was aber anscheinend doch zuviel war.
Die 1,7CDTI sind ja noch die ISUZU Motore, also nicht wirklich die Besten (meiner Meinung nach).
Die Reparatur hat mich einige tausender gekostet und der Chip ist auch wieder draußen.
Ich würde bei diesem Motor echt abraten davon.

Hi!
ganz wichtig noch zu wissen welcher Tuner hat deinen Motor gechipt??!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norton007


Hallo,

also ich habe meinen GTC 1,7CDTI vor knapp 2 Jahren Chippen lassen.
Ich bin damit ca. 30.000 Kilometer gefahren und hat einen fatalen Motorschaden.
Kolben durchgebrannt....
Ich hatte nur um 25PS mehr, was aber anscheinend doch zuviel war.
Die 1,7CDTI sind ja noch die ISUZU Motore, also nicht wirklich die Besten (meiner Meinung nach).
Die Reparatur hat mich einige tausender gekostet und der Chip ist auch wieder draußen.
Ich würde bei diesem Motor echt abraten davon.

Interessant wäre mal halt welche box du drin hattest?? Du sagst ja du hast den chip wieder draußen. Ich habe auch den 1,7 CDTI mit dem Isuzu Motor und habe ihn bei Eds Chippen lassen und bin seither 1 Jahr und ca 25.000 km damit gefahren. Bisher noch keinerlei Probleme.

Bei mir wurde nur die Software (Motorkennlinie) verändert. Ich hatte einen höheren Einspritzdruck usw.
Dieser höhere Druck und die dadurch höhere Wärmeeinwirkung hat mir den Kolben "durchgebrannt"
Ich habe auch ein wenig recherchiert. Den 1,7 CDTI gibt es mit 3 verschiedenen Leistungen.
Der Motor und das Getriebe ist zwar das Gleiche aber es werden 3 verschiedene Kolben verwendet.
Das sagt dann eh schon alles. Sogar dem Tuner war das was neues!

... ich hatte meinen z17dtl ja auch software optimiern lassen. das ding ging wie die sau, angeblich 120ps. ich bin der meinung dass ich selbst den 1.9cdti mit 150ps hätte stehn lassen. allerdings hat natürlich vor lauter kraft die kupplung das drehmoment bei mehrmaligem beschleunigen nicht gepackt. ich fahr jetzt wieder mit serienleistung. ich hatte die software satte 10km drauf. ich bezweifle stark, dass ich selbst wenn die kupplung das mitmachen würde rein vom motor her mehr als 10000km gepackt hätte.
und ich möchte noch was zum thema chippen sagen: bei großen namen und großer opel erfahrung und hohen preisen kann man genauso gut ins wasser fallen wie überall anderswo auch.
beim nächsten auto gibts serienmäßig mehr leistung, ein größerer motor war bloß damals einfach nicht erschwinglich.

grüße
philipp

Hab meinen Chip seit ca.60000km in meinem 74kw CDTI und hatte bis jetzt zum Glück noch keine Probleme.
Hab die volle Leistungssteigerung drin.
Bei mir ist von Kurzstrecke in die Arbeit und Autobahn am weekend alles drin,...
Wobei ich ihn mindestens 10km warmfahre und auch nachlaufen lass wenn es nötig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen