Astra H 1.6 Kombi Kaufempfehlung???

Opel Astra H

Hallo

leider muss ich meinen Vectra verkaufen da er einfach im Unterhalt (Sprit usw.) einfach zu teuer ist und weil jetzt in Kombi her muss.

Jetzt würde ich mir gerne einen Astra H Kombi kaufen ich hätte 2 zur Auswahl, sind die Preise für die Ausstattung okay.
Auf was muss ich schauen wenn ich diese begutachte?

1.
http://www.sigg-automobile.de/.../...licht_regensensor_796754.html?...[SearchResult]=509668d3bc171&user_avaggwboerse_pi1[page]=2

2.
http://www.sigg-automobile.de/.../...paket_sicht_paket_803090.html?...[SearchResult]=509668d3bc171&user_avaggwboerse_pi1[page]=2

Was würde ich eventuell für meinen Vectra C GTS 3.2 V6 mit 92000km noch bekommen?
Baujahr ist 07.2003. 8 Fach bereift , Edelstahlauspuffanlage ab Kat und H&R Federn......

mfg hartibarti

14 Antworten

Der 1,6er ist mit das problemloseste Aggregat in der Motorenpalette - quasi der Brot- und Buttermotor von Opel.

Anfänglich fiel er durch rupfende Kupplungen auf - sonst nix.

Der kann sparen und saufen.

Für einen Umsteiger vom 3,2 Liter wird er sicherlich etwas schlapp wirken.

Die 2009er liegen beim Händler so um die 10 - 11 Mille.

Vielleicht kriegst Du für Deinen Alten etwas mehr, wenn Du den da in Zahlung gibst. Musste mal handeln - sonst eben privat weg.

Preise für den 3,2er kannste im I-Net sehen.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Der 1,6er ist mit das problemloseste Aggregat in der Motorenpalette - quasi der Brot- und Buttermotor von Opel.

Anfänglich fiel er durch rupfende Kupplungen auf - sonst nix.

Der kann sparen und saufen.

Für einen Umsteiger vom 3,2 Liter wird er sicherlich etwas schlapp wirken.

Die 2009er liegen beim Händler so um die 10 - 11 Mille.

Vielleicht kriegst Du für Deinen Alten etwas mehr, wenn Du den da in Zahlung gibst. Musste mal handeln - sonst eben privat weg.

Preise für den 3,2er kannste im I-Net sehen.

Hallo

das ist mir schon klar das er mit 116ps kein Rennwagen ist :-) , aber ich fahre circa 5-6000km pro Jahr und das hauptsächlich Stadtverkehr, da brauche ich keine 211ps mehr :-)

Preise für mein Vectra habe ich mal bei Mobile.de verglichen die fangen bei 5000 an bis circa 8000€.
Möchte aber für meinen minimum noch 5000€ haben, hoffe das bekomme ich auch.
Jetzt werde ich mir mal das Auto anschauen und mal schauen was der Händler sagt.

rupfende Kupplung meinst du beim schalten oder?
Hat der das Problem mit den Domlager vorne noch bei dem astra H 2009 BJ ?

mfg hartibarti

Zitat:

Original geschrieben von hartibarti


rupfende Kupplung meinst du beim schalten oder?
Hat der das Problem mit den Domlager vorne noch bei dem astra H 2009 BJ ?

-

Ich meinte das war beim Anfahren aus dem 1. . Musste mal nach googeln - da gibts Theads zu.

Domlager musste mal die Kappen abziehen und gucken. Der 2009er sollte schon die besseren haben - aber zur Sicherheit immer druntergucken.
Ich hatte meine gereinigt und mit Lagerfett vollgemacht - da war dann Ruhe 😉
Offen lassen geht auch.

Ich würde dir eher den 1.8 empfehlen. Der Motor sollte auch net soviel mehr verbrauchen ( unser liegt bei Kurzstrecke bei 7,6l auf 100 km laut BC) als der 1.6 lässt aber den Astra doch wesentlich spritziger wirken. Auch mit Beladung sollte der 1.8 wesentlich souveräner sein.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Ob das bei 5 - 6000 km/p.a. den Bock fett macht ?

Das wären 500 km im Monat - da ist die Maschine sowas von egal.

Ausser er fährt damit in Urlaub und ist voll bepackt.

Ansichtssache. Dann könnte er ja auch gleich den 1.4 90 PS nehmen. Mir persönlich wäre auch bei 5000 - 6000 km im Jahr die Maschine nur bedingt egal. Man sollte zumindest angenehm vorwärts kommen und ich persönlich finde den 1.6 eher zäh.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ansichtssache. Dann könnte er ja auch gleich den 1.4 90 PS nehmen.

-

Könnte er auch.

Mein Nachbar fährt den 1,4er Caravan seit 6 Jahren im Stadt-/Landstrassenbetrieb (Raum Bremen - also eher Flachland) und ist rundum zufrieden. Urlaub mit 2 Pers. meist auf Rügen - sonst meist Kurzstrecken um 5 - 10 km.

Einziger Defekt: Undichter Öldruckschalter (bekannte Krankheit der ersten 1,4er) - sonst nix.

Uns war der 1.4 zu lahm und der 1.6 war auch nicht die Offenbahrung obwohl unser Astra ähnlich vile Kilometerbewegt wird wie der später vom TE. Also ist es der 1.8 geworden und auch damit ist der Astra kein Rennwagen. Reicht aber für alle Verkehrverhältnisse locker aus.

Gruss Zyclon

Hallo

danke für eure antworten,
habe am Montag den Wagen probe gefahren den mit 57000km und den werde ich kaufen.
Kupplung ruft nicht und so langsam sind die 116 ps auch nicht für mich reicht es voll und ganz.

Jetzt habe ich schon mal die erste Frage da ich den Fahrzeugbrief noch nicht habe, und zwar der hat aktuell nur Sommerreifen (205/55R16) auf Stahlfelgen drauf und ich möchte auf diese jetzt gerne die Winterreifen drauf machen.

Passen diese hier:
http://www.ebay.de/itm/260906238608?...

mfg hartibarti

Zitat:

Original geschrieben von hartibarti


Passen diese hier:
http://www.ebay.de/itm/260906238608?...

-

Auf den ersten Blick ja.

Ansonsten: Opel-Serienreifenkatalog

Auf dem 1,6er müsstest Du aber auch 195er fahren können - spart pro Reifen nochmals 20,--€.

Hast Du extra Felgen dazu ??

Hallo

ne es sind nur die Sommerreifen auf den Stahlfelgen dabei sonst nichts, möchte jetzt aber nicht unbedingt noch Stahlfelgen für die Winterreifen kaufen , deshalb habe ich mich eigentlich dann für die 205/55 R16 entschieden.
nächstes Jahr kommen da eh Alufelgen mit neuen Sommerreifen.

mfg hartibarti

Auch gut.

Allerdings hatte ich damals mit meinem Hankook (W300) eine ewig lange Einfahrzeit.

Erst nach ca. 3000 km hatte der den richtigen Grip.

Der Fulda Kristall Montero auf meinem 1,7er Astra war auch bestens - der läuft heute noch auf dem Vectra meines Kumpels.

Aber mittlerweile bleibe ich lieber bei Conti (WinterContact) oder Michelin (EnergySaver).

Die sind schön leise und halten lange. Nachteil ist der Preis. 🙁

-

Ach noch was: Ich hatte auch Bridgestone und Dunlop SP Sport auf den Astras.

Die sind m.E. für den Kombi viel zu laut als Sommerreifen. Die würde ich meiden.

Hallo

eine Frage habe ich noch
würde folgende Kompletträder günstig bekommen:
Bridgestone Blizzak LM-32 195/65 R15 91T M+S Kennung + 5-Loch-Stahlfelge: 15 Zoll 5 x 110.00 x 65.00 ET: 35.00

Bloß bevor ich diese bestelle wollte ich nochmal fragen ob diese auch wirklich passen,
welchen Motorcode hat mein Astra eigentlich?
Astra H Kombi 1,6 Bj 11/2009 ist es der Z16XER ? dann müssten die Reifen ja passen wie es im Reifenkatalog steht
Seite 129 im Reifenkatalog?

mfg hartibarti

Also ob es der XER oder XEP ist, ist eigendlich egal.

Der 2009er sollte der XER sein.

-

Leider bin ich nicht der Felgenfuchs, da wissen andere mehr.

Wichtig ist, dass der Lochkreis passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen