Astra H, 1.6 115 PS mit Irmscher LPG

Opel Astra H

Hlalo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein Problem, zu dem ich Euch um Eure Erfahrungen bitte.
Wir haben den Wagen letztes Jahr neu gekauft und gleich die Irmscher / Landi Renzo-Anlage einbauen lassen.
Wir haben eigentlich immer schon bemängelt, daß der Motor manchmal sogar ausgeht, wenn man bei ca. 3000 Umdrehungen auskuppelt, um den Wagen rollen zu lassen.
Aus unserer Sicht handelt es sich um ein Einstellungsproblem der Gasanlage.
Der Wagen hat jetzt seine erste Inspektion bei 30.000 bekommen. Und jetzt will uns der Opel-Service erzählen, daß es sich bei dem Problem um zu stramm eingestellte bzw. verstellte Auslassventile handeln soll.
Das wäre ein bekanntes Problem bei LPG-Fahrzeugen, da bei der Verbrennung höhere Temperaturen entstehen.
Wozu haben wir denn dann regelmäßig die TUNAP-Additive verwendet?
Und die Überprüfung und ggfs. Neueinstellung der Auslassventile soll zwischen 150 und 380 € kosten.
Ausserdem stünde im Bedienungshandbuch der LPG-Anlage, daß die Ventile generell alle 30.000 KM geprüft werden sollen (diesen Hinweis habe ich jedoch nicht finden können).
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Rückinfos!

Beste Antwort im Thema

ich fahre auch ein Astra H mit einer Irmscher anlage und bin mal wieder Liegengeblieben heut.Zum 3 mal den ADAC geholt.Einspritzaussätzer-also mal wieder die Zuleitung verklebt.Ich habe den Astra nun seit einem Jahr und war gute 11 mal beim Händler und bin nun Opelgeschädigt und werde ihn fix Verkaufen.Alle defekte hat entweder Opel oder Irmscher bezahlt.Das ging über neuen Tank bis neue Ventiele,neue Ventiele nachstellen und und und.Ich kann nur sagen die Irmscher anlage ist schrott.Jeder der so eine Anlage hat und nicht selber dran schrauben kann oder einen kennt der das kann solte das Auto in Zahlung geben und weg damit.Als ich heute liegen geblieben bin gab mir der ADAC mann diesen rat!!!Was ich da so erlebt habe ist der blanke Albtraum und man verliert die lust am Gas.Am 27.12 war die 30t km Inspektion und heute verregt die Gasanlage---ich glaub ich hole mir wieder ein Diesel.Ich sag nur verkauft euer Auto bevor es noch teurer wird!!!!!!

Da ich schon den Verkäufer Verklagt habe auf Rücknahme und ich mich auf eine Gesamtkostenreduzierung eingelassen habe bin ich nun am überlegen irmscher selber zu verklagen.Wer hat sowas schon mal gemacht????

37 weitere Antworten
37 Antworten

Da gibt's doch nichts zu "dramatisieren": Einsparungen durch's Werk am Auto, eindeutig zu Lasten der Kunden, sind eine Unverschämtheit -mal vornehm ausgedrückt.
Der "Vorteil" der mechanischen Stössel gegenüber den hydraulischen ist auch weit hergeholt. Wen man alles wegliesse, was kaputtgehen kann, wären wir wieder beim Opel Olympia von 1948, meintwegen auch Dacia oder Lada. Steinzeit, wie schon erwähnt...
MfG Walter

Glückwunsch zur Entscheidung gegen eine Irmscher anlage!!!!!!War vorgestern bei opel-fehler wurde gelöscht konnte nich genau sagen was los erst mal weiterfahren.Ein tag später gleiche Problem wieder hin--nu tausch des einspritzreles.Lieferzeit?Ungewiss!!Schnautze voll ab zu VW mal nach einem Diesel schaun!!!Die leute bei Opel werden auch für Dum verkauft!Der Meister sagte zu mir ihm wurde gesagt diese Verklebungen kommen weil die Gashersteller farben und lacke und altöle mit in das gas reinmischen dümmer gehts wohl nicht!!!

Endlich gleichgesinnt. Hallo ich Habe einen Astra GTc von 2005 habe den seit letztes Jahr august und nachträglich eine Irmscher gasanlage einbauen lassen, weil es musste ja unbedingt die teure Irmscher anlage sein ,weil die speziell für opel gasanlagen bauen und die halt speziell, für genau den wagen konzipiert sind. Dann fingen diese verdammten scheiss propbleme an.
Bin leihe also erkläre es hier so gut ich kann. Die Gasanlage fing während der fahrt an zu piepen. Ok vorher meinte der mechaniker bei opel, das kann ein... vielleicht auch zweimal.... vorkommen, dann kann sein das was eingestellt werden muss. Gut war am piepen, ich nach Opel hin, musste so ein druckwert geändert werden, der stand auf 1,23 bar und den haben die dann auf 1,30 bar eingestellt.
Dachte ich schön... ok weiter fahren.
Dann eine woche später das gleiche und die abgasleuchte, war am leuchten. Tolle scheis.... e dachte ich und wieder nach Opel ( der zweite fehler in der zweiten woche, war jede woche da). So Wagen musste da bleiben, weil ein Sensor erneuert werden musste, ok... Wagen wieder zurück bekommen und weiterfahren. Wieder eine Woche später der nächste fehler, wieder am piepen wieder nach Opel nach Krefeld geeiert... diesmal mußte ein Zündmodul und nochwas erneuert werden. Wie geil jede woche beim Opel händler. Dann nicht böses ahnend ich fuhr und wieder wieder dieses Piepen was mir sagt "Die gasanlage hat ne störung" wie immer. Ich bin dann nach Opel hin, sagte, das ist jetzt das letzte mal, ich habe keine lust mehr. Der Wagen macht nur probleme, entweder die ESP leuchte leuchtet, wo sie eigentlich nicht leuchten sollte, weil ESP einfach nicht erforderlich war ,weil die strasse nicht nass war oder sonstwas. Dann geht der Wagen mitten beim Fahren aus, dass ist schon ein paar mal gewesen. Ich war immer am hin und her fahren krefeld geldern, geldern krefeld.(man überlege sich die kosten). Dann wollte ich mit der cheffin reden, die wäre angeblich nicht da, ich habe es mehrere tage versucht die wäre nie zu erreichen. Gut habe der Frau vorne am empfang per telefonat gesagt, das sich die cheffin in zukunft mit meinem anwalt unterhalten kann. Und siehe da... wow.... innerhalb von 15 minuten hatte ich die cheffin am telefon. ich bin dann nach OPEL hin gefahren und ich erzählte ihr von meinen problemen, was der werkstattmeister den sie anschliessend dazu holte bejate. Gut wir einigten uns darauf den wagen zu wandeln, und ich war einige male da und ich suchte zusammen mit dem verlkäufer nach einem geigneten auto. wir fanden aber nichts weil die entwerder zuviel gelaufen hatten oder die ausstattung nicht so war wie ich sie haben wollte. zum schluuss hiess es vom verkäufer "ich darf mit ihnen nicht weiter suchen, wir (das autohaus sprich die cheffin) haben zwei autos rausgesucht davon könnte ich mir einen aussuchen und ansonsten sollte ich meinen behalten." WHOT?? ich meinte nur zum verkäufer das das erpressung ist und bin zur cheffin hoch getrampelt. Die meinte nur sie hätte keine lust mehr sich mit mir zu unterhalten, das würde nichts bringen, die verkäufer haben einige tage mit mir autos gesucht udn nichts gefunden, das wäre ja nicht normal und ich sollte mir einen von den autos aussuchen die die ausgesucht haben oder meinen behalten. Dann meinte sie noch das ich schizophren wäre und ich sagte nur noch tschüss und jetzt hat der anwalt alles in der hand. Ich wurde noch nie so arrogant behandelt und beleidigt wie in diesem autohaus. Zum schluss meinte die cheffin das die fehler die ich bemängel ja garnicht da wären und das sie den wagen ja mal einige tage da hatten und die nichts finden konnten. komisch? vorher habe ich diese mängel mit ihr und dem werkstatt meister besrpchen und der hat auch alles bestättigt. naja. Jetzt läuft alles +übern anwalt. Das sich DFOH in krefeld querstellt, ist echt sowasvon nein nicht aufregen. Ich habe ein recht auf wandel und das wissen die, naja jetzt weiss ich wenigstens warum ich den wagen so sau günstig bekommen habe. ich denke damit stimmte schon vorher was nicht. nie wieder!!!!

Ach ja das kann sich alles bis zu nem halben 3/4 jahr hinziehen bis das vor gericht alles fertig ist. ich bin auch zu "VW" rüber werde mir nen seat leon als diesel holen, wenn dieses desaster vorbei ist.

Ähnliche Themen

Warum lässt ihr auch in den Twinport die Geschichte einbauen, ohne sich zu informieren? 😕
Das ist genau so wie V6 CDTI mit AT5 im Vectra C, Ärger ist vorprogrammiert...

Hallo? ich habe mich informiert und die von OPEL meinten es geht nichts über die Irmscher gasanlage und die ist das beste aufn markt. Und der Astra GTC hätte auch keine probleme damit. alles toll.

@ steel Twinport? sorry?

Na ESP kommt bestimmt nicht von der LPG-Anlage. Aber davon mal abgesehen, sind die Irmscher -Anlagen nicht besonders toll. Man kann die eben am Fahrzeug nicht wirklich einstellen und die OHs sind da eher nicht sonderlich begabt. Wenn, dann einen guten Umrüster in der Nähe nehmen.

Wandel die Anlage und gut ist. Anspruch auf neues Auto hast du imho nicht, aber OH muss die Anlage komplett rückgängig machen. Da frägste am besten die User, die sich damit auskennen.

Informieren sollte man sich auch nicht beim FOH, was die LPG-Anlage angeht, sondern eher hier im Forum, über google oder noch besser hier im Alternativen Bereich -
http://www.motor-talk.de/.../...rnative-kraftstoffe-antriebe-b455.html

Die OHs wollen ja auch mit dem Verkauf Geld verdienen und erzählen das Gelbe vom Ei 😉

Die Motoren Z16XEP,XE1 bezeichnte man als twinport - http://de.wikipedia.org/wiki/Twinport. Die haben alle keine Hydros und leiden an zu weichen Ventilsitzen, daher allgemein für LPG-Betrieb weniger geegnet. Deiner ist kein Twinport, aber ist indefekt gleiche Basis.

Es hat schon aufgrund von nicht ganz richtig eingestellter Anlage ganz andere, LPG-feste Motoren wie Z18XE zerlegt... - http://www.motor-talk.de/.../...t-gasanlage-verschlissen-t1770271.html

Hi,
vieleicht ist das ja neu, aber seit wann kann man an der Irmscher Anlage bei Opel was programmieren? Die sind doch eigentlich verblompt. Mein Stand ist aber von Februar 2008. Kann sich ja evtl was geändert haben und der FOH darf da jetzt auch dran rumspielen.

Die sache ist wie gesagt beim anwalt. Der Wagen wird komplett gewandelt. Ich möchte diesen OPEL nicht mehr. Und so arrogant lasse ich mich von Diesem Händler nicht behandeln, wo ich dann beim VW/Seat/Audi/Skoda Autohaus war , da wurde ich wie ein König behandelt. SO wie es sein muss.Ich bin einfach sowas von enttäuscht und ja nein nie wieder.

wandeln ist das beste--weg damit.Ich hatte ja auch Wandeln wollen aber habe mich dan zu einer Gesamtkostenreduzierung überreden lassen damit erlischt dan der Anspruch auf Wandlung.Ich lass aber die Irmscher anlage auf die Ursprunganlage von Landi Renzo umbaun ich hoffe das Problem wir damit gelöst.Warte nun schon seit 14 tage auf das neue Einspritzteil--irmscher kann nich liefern!

hey Leutz

Ich habe ein problem. Jetzt blinkt die abgasleuchte wenn ich auf gas fahren. was nun? muss ich unbedingt zum FOH ? Weil ja alles grade vor Gericht geht und erst der Gutachter kommen muss, für die Gasanlage. Kann ich weiter auf Benzin fahren normal? wo ich gestern dann die Gasanlage ausgeschaltet habe, lief der sehr komisch auf Benzin. Aber wo ich den wagen komplett ausgemacht habe und dann wieder an, war alles wieder ok. also auf Gas leuchtet die Abgasleuchte auf Benzin nicht. help. Als ich das das erste mal hatte, das die Leuchte blinkt bin ich direkt zum OH gefahren, aber mit dem liege ich ja jetzt vor Gericht. Kann ich normal auf Benzin weiter fahren?

NICHT AUF GAS FAHREN. Auf Gas läuft die Anlage Mager oder Fett oder weiss der Geier was, einfach auf Benzin fahren und dem Gutachter dieses Drama eben zeigen.

@steel

Danke das du mir immer hier hilfst, habe mit meinem anwalt tele und bin dan zu einer anderen werkstatt, die haben 4 oder 5 fehlermeldeungen gehabt, 2 davon von der Steuergerät der Gasanlage. Der hat alles ausgelesen und alles aufgeschrieben fürn Anwalt und anschliessend gelöscht, jetzt kann ich nur noch mit benzin fahren, bis der gutachter geguckt hat. Und dann kann ich reparieren lassen. Aber des dauert jetzt noch und der Wagen frisst mit nur 105 PS zwischen 8 und 11 litern meistens so neun. Hammer.

9 Liter im Schnitt? Entweder du fährst nur in der Stadt und hier auch relativ flott oder es stimmt etwas anderes mit deinem Wägelchen nicht. 9 Liter sind schon enorm für den Motor. 

Hi,
also was meiner an Bezin verbraucht kann ich nicht genau sagen, laut BC 7,4l und auf LPG zwischen 8,5 und 9,4l. Was in etwa 21% im Schnitt ist und auch so vollkommen normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen