ASTRA GTC Sound System ? HELP
Hi,
hab mir ein Astra GTC bj.2008 , 85 KW gekauft.
Ich Suche für diesen eine Komplett Anlage.
Hab das CD Radio 70 drinn mit Navi. Möchte ich auch gerne drinn lassen.
Mein Budget beträgt ca. 1000 €. Wer kann mir weiterhelfen bzw. Tipps geben.
1. Musik klang soll gut sein.
2. sollte nicht zu sehr drücken das ich es keine 15 min. da drinn aushalte... so in etwa 130 DB sollte er aber schon schaffen....
Was könnten ihr mir empfehlen ? Mit anlagen einbau hab ich ein bischen Erfahrung.... Hatte vorher ein Vento aber eine absolute drekcs Anlage ^^(blaupunkt 3 wege boxn GT serie, dann Toxic verstärker 1000 WATT, dann ein kofferaum ausbau aus MDF mit 2 Billig Subwoofern bei Ebay für 5 eus ersteigert. ^^, und davor hatte ich die Toxic box mit 2 Tellern und 300 RMS..) Also wie gesagt der reinste Müll. Hab es nun meiner Sis geschenkt und wollte in meinem Opel ein Vernünfiteges Soundsystem einbauen.
118 Antworten
So hab mir nun doch die Rodek R4100N geholt Neu für 165€ ^^ bei Ebay. Von HiFi Keller.
Denke die reicht vollkommen aus.
Jetzt such ich noch nach einem Passenden SUB. ? !
Als FS wollte ich die Clarion SRP1720S evtl kaufen für 170€ die sollen richtig geil sein. WAs Sagt ihr ?
Ich sage: Probehören!
Jopp, probehören. für 170€ gibt es viele echt schönes Systeme. Hertz, Audio System, Eton, Helix, Rainbow, MBQuart, Exact, µ-Dimension. Alle in der Preisklasse auf vergleichbarem Niveau, da kommts auf die eigenen Vorlieben an.
Also die Weiche kommt mir bei dem Clarion-System sehr sehr mager bestückt vor 🙁
Sieh selber ! Das erinnert mich an mein Spectron-System, welches aber der 70€-Preisklasse entstammt !
Da würd ich eher das Pioneer in Auswahl nehmen. Das bekommst du für 120 + Versand. Soll sehr interessant sein......es hat auch einen 28er Hochtöner, das macht was aus. Da schwärmen einige davon, habs aber noch nie gehört.....hier bekommt man es für unter 120 €, das ist schon gnadenlos billig.
Ich würd zusätzlich noch bei Anbietern schauen, die auf sowas spezialisiert sind, Frack hat ja schon welche genannt !
Beyma ist zudem recht interessant, ein Spaßsystem mit kräftigem Kick, allerdings mit eher herkömmlichem Tweeter. Link !
Ähnliche Themen
Also das Angebot der Pioneer sieht gut aus ...
werde mir die Sache mal anhören mal schaun. Aber dachte immer Pioneer und Vocal wäre nicht sooo das gelbe vom EI^^
Man kann Qualität einzelner Komponenten halt nicht an einer Marke festmachen 😉
Naja fast richtig ^^ Toxic,Blaupunkt,Alpina,shark ^^.... sowas halt
Noch eine Frage den Coneverter für 50 eus den von Helix. Gibt es da acuh billigere die auch ziemlich gut sind ? Oder warum ist ein guter high/low Converter eingtlich so wichtig ?
EDIT:
Achja und ein Fachhändler aus braunschweig meinte Alubutyl ist kacke besser wäre Bitum. Alubutyl nehme die Dachdäcker aber keine Car hifi Spezialisten. Was sagt ihr dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von dreamwaver89
Achja und ein Fachhändler aus braunschweig meinte Alubutyl ist kacke besser wäre Bitum. Alubutyl nehme die Dachdäcker aber keine Car hifi Spezialisten. Was sagt ihr dazu ?
Wenn einer so sehr auf Teerprodukte steht, würde ich sagen :
TEEREN und FEDERN sollte man ihn !
Das ist nämlich Unsinn. Bitumen ist höchstens dann gut, wenn es wenig kosten soll. Man braucht aber in Relation mehr, es hat nicht den gleichen akustischen Effekt und die Tür wird sehr schwer.
Wie hat er es denn begründet ?
Zitat:
Alubutyl nehme die Dachdäcker aber keine Car hifi Spezialisten.
Dein händler hat offensichtlich nciht die geringste Ahnung was Alubutyl ist. Was auch bedeutet dass er in den letzten Jahren in der Szene
nichtsmitbekommen hat und ich somit die Kompetenz als Fachhändler absolut in Frage stellen würde.
Der helix für knapp 50€ ist die Billigste vertretbare Variante. Gute Converter kosten auch 150€ und mehr.
Diese 10€ HiLo Converter von Sinus Live etc taugen nichts.
Hätte auch gesagt der Helix sollte es schon sein... 😉 Ich glaub mittlerweile schon für um die 40 zu haben, ich hab vor drei Jahren noch ca. 70 dafür hingelegt 😉
Und ansonsten? Wie gehts voran? Gibts was Neues? 🙂
Edit: Ganz Unrecht hat der Händler nicht, Alubutyl nehmen wohl Dachdecker, und auch die sind sehr begeistert davon, habe selber einen Bekannten, der mir das erzählt hat als er das bei mir im Kofferraum gesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
)Edit: Ganz Unrecht hat der Händler nicht, Alubutyl nehmen wohl Dachdecker, und auch die sind sehr begeistert davon, habe selber einen Bekannten, der mir das erzählt hat als er das bei mir im Kofferraum gesehen hat.
Die Aussage, daß Dachdecker Alubutyl nehemn, mag ja noch richtig sein ............
Aber wenn man sich daraus zusammenreimt daß speziell für Carhifi gemachstes Alubutyl schlechter sei als Bitumen, liegt man leider falsch !
Und obs was neues gibt, müßtest du uns doch sagen:
Weißt du jetzt schon, wo man die Kabel legt/ hast du schon Kabel ??
HAst du schon die Türen geöffnet und innen fotografiert ??
Ich?!^^ Ich bin doch nicht der TE... 😉
Und martinkarch, genauso meinte ich das doch, war doch mehr scherzhaft, der Händler hat NUR in dem Punkt Recht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Ich?!^^ Ich bin doch nicht der TE... 😉
Oh 🙁
Das Fahrzeug in der Signatur hat mich verwirrt, der TE hat ja das gleiche (peinlich, peinlich.......🙄)
Hay,
zu Hause liegen nun die Rodek R4100N und die Pioneer TS-E170C Komponentensystem.
Hab nun mein Auto und muss sagen das die standart boxen des GTC sich auch wirklich nicht schlecht anhören, war es evtl ein fehlkauf die Pioneer? Könnte das standart FS vom OPEL es evtl auh bringen ??? also wie gesagt nur am radio ein richtig guten klang....
Hab ich doch vorher gesagt, dass Opel allgemein schon ganz gute Sachen nachgesagt werden 😉 Aber wenn du jetzt noch nen sauberen Einbau des FS realisierst wirds noch besser 🙂