1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. ASTRA GTC Sound System ? HELP

ASTRA GTC Sound System ? HELP

Hi,

hab mir ein Astra GTC bj.2008 , 85 KW gekauft.

Ich Suche für diesen eine Komplett Anlage.
Hab das CD Radio 70 drinn mit Navi. Möchte ich auch gerne drinn lassen.

Mein Budget beträgt ca. 1000 €. Wer kann mir weiterhelfen bzw. Tipps geben.

1. Musik klang soll gut sein.
2. sollte nicht zu sehr drücken das ich es keine 15 min. da drinn aushalte... so in etwa 130 DB sollte er aber schon schaffen....

Was könnten ihr mir empfehlen ? Mit anlagen einbau hab ich ein bischen Erfahrung.... Hatte vorher ein Vento aber eine absolute drekcs Anlage ^^(blaupunkt 3 wege boxn GT serie, dann Toxic verstärker 1000 WATT, dann ein kofferaum ausbau aus MDF mit 2 Billig Subwoofern bei Ebay für 5 eus ersteigert. ^^, und davor hatte ich die Toxic box mit 2 Tellern und 300 RMS..) Also wie gesagt der reinste Müll. Hab es nun meiner Sis geschenkt und wollte in meinem Opel ein Vernünfiteges Soundsystem einbauen.

118 Antworten

Nimm den Helix... Oder moment, hattest du jetzt schon ne Endstufe oder noch nicht? Falls nein, dann nimm lieber direkt eine mit ordentlichem High Eingang, das soll noch besser sein.

Sry es war der HCA60 von ACR der 14,95 kostet. Naja 50 eus sind schon viel geld für sowas. ^^

Hab mein Rodek R4100N AMp

Fahre heute mal zu ACR und werde mir mal ein Preis angebot machen lassen vom KOmpletten einbau inkl. Dämmen und Einstellen. UNd später Subbs probe hören....

Konnttest du das FS jetzt eigentlich verkaufen ?? Da war doch mal was ???

Oder behältst du es ??

Dämm lieber selber, der Zeitaufwand ist groß, daher kostet es beim Händler ordentlich !

Wow, krass war gestern beim Händler, der Einbau würde Komplett 220 € kosten nur einbau ohne Teile....
Achja und ich brauch ja zwei Hi/Lo Adapter da ich ja eine 4 Kanal habe. FS+Sub.

Nein das FS hab ich noch nicht verkauft. Wir haben getestet. Mein FS bringt deutlich mehr kickbass und sauberren KLang als von meinem Kumpel sein knapp 270€ teures FS an einem Hifonics Triumph Amp. Wie kommt das obwohl ich Standard habe. Weiss von daher nicht ob ich die Standard drinn lassen soll oder Lieber das Pioneer FS einbauen soll...

Ja selber einbauen.... aber nur ich hab da bissl schiss weil ich mir denke ich könnte da was kaputt machen bzw. beim zusammen baun, fängt später irgendwas an zu klappern im Auto. Und das mit dem Dämmen ist ja auch so eine Sache für sich. Und die Powerkabel durch so ein neues Auto bekommen.. kp bestimmt auch sau schwer oder ?..... Bei meinem Vento war das alles No Problem ... ein Kinderspiel aber bei dem GTC hab ich bissl schiss weil er ja Neu ist. ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein FS bringt deutlich mehr kickbass und sauberren KLang als von meinem Kumpel sein knapp 270€ teures FS an einem Hifonics Triumph Amp. Wie kommt das

Vermutlich hat er nciht, oder nur schlecht gedämmt. Gerade beim Kick macht die Dämmung 85% aus und der Lautsprecher nur 15%. Vll hat er auch den Highpass zu hoch oder zu steil eingestellt.

220€ finde ich eigentlich in Ordnung. Da kommen schon ein paar Arbeitsstunden zusammen und nichts ist in D so teuer wie Arbeitszeit. Wenn ich mir da die Steuern weg denke... ich glaube für das Geld würde ich dir Arbeit nicht gewerblich machen (können)....

Also ich habs ja auch beim Astra gemacht, sooo schwer ist das gar nicht... Aber heute würde ich es aus Bequemlichkeit machen lassen, wenn ich das Geld über hätte... Hab ich aber nicht, also mach ichs auch bei meinen jetzigen Autos wieder selber^^

Also ihr meint 220 ist okay für den Einbau. Naja bevor ich da selber rumfusche, spare ich noch lieber ein bisschen und dann lasse ich es einbauen nur wo packe ich die Rodek R4100N hinn. Hab noch kein Plan.

Was meint ihr wollte es von ACR machen lassen und die haben jetzt diese komischen Dämmmatten. Sind die gut ? und ich werde wahrscheinlich auf den helix HiLo Conv verzichten und mir zwei von ACR für jeweils 20 € kaufen er meinte die sind gut ... man kann den auch seperat nochmal einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von dreamwaver89


Also ihr meint 220 ist okay für den Einbau.

Ist immer Ansichttsache ! Dafür daß es ein Händler macht, ist es okay, aber für sich betrachtet find ich die Summe hoch ! Gerade mit Alubutyl ist die Sache recht narrensicher, man schafft es sehr gut !

Überleg mal, für 300 € (Einbau zzgl Material) hast du dann gerade mal die Tür gedämmt, für das Geld bekam ich bereits Dämmung (100 €) , Lautsprecher (50 €🙄) UND Endstufe (150 €) !!

Zitat:

Original geschrieben von dreamwaver89


nur wo packe ich die Rodek R4100N hinn.

-RR-Mulde !

-Seite oder Rücksitzbank!

übel ...

Frontsystem Einbau 65,00 EUR
Türdämmen 40,00 EUR / Tür
Verkabelung 85,00 EÜR
Installation Amp, und Adapter 55,00 EUR

carhifischmiede in Wolfen hatt diese Hammer Preise. Hatte eine Preisanfrage an diese Firma geschickt.

Zitat:

Original geschrieben von dreamwaver89


übel ...

Frontsystem Einbau 65,00 EUR
Türdämmen 40,00 EUR / Tür
Verkabelung 85,00 EÜR
Installation Amp, und Adapter 55,00 EUR

carhifischmiede in Wolfen hatt diese Hammer Preise. Hatte eine Preisanfrage an diese Firma geschickt.

Das sind keine Hammerpreise, das sind normale Werkstattpreise !

Denk an den Zeitaufwand !

Eine Werkstatt hat Gebäudemiete, Mitarbeiter, Zeitaufwand, Haftung usw........und verdienen will man auch noch was !

Ich könnte wetten, der angesetzte Stundenlohn ist geringer als bei einer Marken-Autowerkstatt !

Krempel´schon mal die Ärmel hoch, noch ist das Wetter gut ! 😉

HeHe danke für die Anleitung. Hab gerade mit ACR geschrieben. ACR würde mir die Anlage Komplett für 170 € einbauen also 50 € Rabatt hört sich doch gut an oder ?....

So sieht mein Momentaner Stand aus:

Rodek R4100N = 160 € (UVP 249)
Pioner FS = 119 € (UVP 199)
Kabelset HKAB-83 = 70€ (UVP 70€)
LautsprecherKabel 2,5mm = 10m ,pro m 2,50€
Hi/Lo Adapter von ACR = 19,95 € * 2 = 39,90€
Dämmug Bitum Matten = 29 €
Eibau= 170€

und dann nur noch ein passenden Sub aussuchen und Fertig ^^...

sind zwei hi/lo konverter notwendig ? eingetlich nicht oder ? weil der von ACR meinte ja zwei... und ein anderer von car akustik meinte , nein einer reciht beim originalen radio.

Also Helix oder den von ACR für 20 € ... wo ist der unterschied bei den beiden der frequenzgang ist fast der selbe.

Wenn du zwei einbaust kannst du mit dem Fader des Radios den Sub regeln, mehr oder weniger wie du es gerade willst. Mit einem stellst du den Sub halt einmal richtig ein und dann bleibt er so. Mir würde einer genügen.
Ich kenne den Converter von ACR nicht, aber 20€ klingt nicht sonderlich vertrauenserweckend. Die üblichen 15-20€ "Converter" sind im grunde Baugleich, das sind reine Spannungsteiler. Der Helix ist eigentlich der günstigste der als High Low Converter durch geht, abgesehen vom besseren Klang generiert der auch gleich ein remote Signal um die Endstufen einzuschlaten.

Teste es doch ! KAuf ein ACR und wenn du Nachteile feststellst, tausch um !

Deine Antwort
Ähnliche Themen