1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra GTC: Benziner vs Diesel

Astra GTC: Benziner vs Diesel

Opel Astra H

Momentan fahr ich (noch) einen Octavia II Combi 2.0 TDI, hatte zuvor schon 2 BMW´s (320d tour. + 120d), die mir von
der Leistung her eigentlich sehr gut gefallen (haben). 😁
Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 10-12´km ,
wo´s eigentlich schon etwas schwieriger ist, welche Motorvariante die bessere ist/wäre.
Zur Auswahl würden bei mir folgende 2 GTC´s kommen:

2-Liter TURBO (200 PS)
1.9 CDTI (150 PS)
Ausstattungs-Linie: Sport

Hatte in einem nicht allzu alten Thread schon mal einen sehr
schön ausgestatteten Benziner genannt, bin mir aber
aktuell eben nicht ganz sicher, ob der Diesel evtl. die
bessere Variante ist.

Schade find ich´s eben nur, das es beim Diesel nicht die vielen Features wie beim Benziner aufpreisfrei gibt,
somit kostet der Diesel gleich mal knapp 2-3 Tausender mehr, was für mich schon viel bedeutet.

Könnt´s Ihr mir da nochmals ein wenig helfen?! 😁 😉

Ähnliche Themen
70 Antworten

Benziner - Diesel

Wenn du den 150 PS Diesel mit dem 200 PS Benziner vergleichst,fährst du mit dem Diesel, bei einer Laufleistung von 10.000 km im Jahr,mit dem Diesel billiger,laut "Auto-Bild".Ich fahre selbt den 1.9 CDtI (175 PS-Irmscher)kann ihn nur empfehlen,vom Drehmoment schlägt er den Benziner vermutlich um längen.

@uhura70077: Also über mangelndes Drehoment brauch i mir bei meinem künftigen Astra nimmer beklagen -
der OPC hat ja immerhin 320
davon! 😁 😁

genau 320dler, da helfen auch keine traktorpilot drehmomentschen, wenn ein opc losprescht ;-)

@Markus: ...nur mit der klitze-kleinen Ausnahme, das
beim Diesel die Leistung schon einige hundert U weiter unten
anliegen, aber das stört mich keinesweg´s, mag´s eh lieber,
wenn die Leistung einigermaßen gleichbleibend durch´n ganzen DZ-Bereich anhält. 😉 😁

...auch wenns von unten besser rauskommt.....glaube das dem trekkerfahrer die äuglein aufgehen ...WENN PLÖTZLICH NEBEN IHM WAS ANFÄNGT LOSZUKREISCHEN..............es lebe der turbo-otto-motor

Du hast´s genau auf´n Punkt bracht, seeeeehr treffend! 😁 😁

heheheh sorry Markus,
aber was bitte soll da kreischen ??? etwa der kastrierte 170PS Turbo ??? =)....... wenn es wenigsten die 200 pferdchen wären 😉

Zitat:

Original geschrieben von corsache


heheheh sorry Markus,
aber was bitte soll da kreischen ??? etwa der kastrierte 170PS Turbo ??? =)....... wenn es wenigsten die 200 pferdchen wären 😉

lol

@ Markus

schreib nur weiter was von "Trekkerfahren" - aber glaub doch bitte nicht, dass Du mit deinem "kleinen" Turbo nen 110kw CDTi in Grund und Boden fährst...

Versteh mich nicht falsch, bin absoluter Benzinerfan - wenn sportlich, dann Benziner. Aber ich muss auch sagen, dass der 1,9er schon sehr nahe an einem Benziner dran ist, jedenfalls im Vergleich zu den Dieseln, die ich bisher gefahren bin.. (ich spreche vom Drehzahlband)

c ya

Zitat:

Original geschrieben von corsache


heheheh sorry Markus,
aber was bitte soll da kreischen ??? etwa der kastrierte 170PS Turbo ??? =)....... wenn es wenigsten die 200 pferdchen wären 😉

Lass doch den Mann mit der fetten Sig - wer es nötig hat 😉

Karsten

heheh ja stimmt die sig ist wircklich fett 🙂 will da jemand etwa gewisse defizite ausgleichen 😁

hab mich im Astra H Forum über Cdti + EDS schlau gemacht, viele dort haben die Phase 1 ( 197-205 PS / 420-456NM ) und sind sehr zufrieden damit, speziell da man sich die Leiszungssteigerung auf die "SPORT"-taste legen kan find ich klasse !!

meine Opelz bisher waren Vectra XE, Omega V6 und Corsa A GSI habe mich genug ausgetobt und freue mich jetzt auf 200 Diesel PS bei 6-8l/100km Verbrauch

......also Markus solltest du an einem Cdti hängen und er haut dir plötzlich ab bzw. nagelt grinsend an dir vorbei ( V-max lt Tacho über 240 ) sei nicht sauer .......ggf könnte dir ebenfalls ein besuch bei EDS auch nicht schaden, willst dich doch nicht blamieren mit dem turbo-otto-motor

mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von corsache


heheh ja stimmt die sig ist wircklich fett 🙂 will da jemand etwa gewisse defizite ausgleichen 😁

hab mich im Astra H Forum über Cdti + EDS schlau gemacht, viele dort haben die Phase 1 ( 197-205 PS / 420-456NM ) und sind sehr zufrieden damit, speziell da man sich die Leiszungssteigerung auf die "SPORT"-taste legen kan find ich klasse !!

meine Opelz bisher waren Vectra XE, Omega V6 und Corsa A GSI habe mich genug ausgetobt und freue mich jetzt auf 200 Diesel PS bei 6-8l/100km Verbrauch

......also Markus solltest du an einem Cdti hängen und er haut dir plötzlich ab bzw. nagelt grinsend an dir vorbei ( V-max lt Tacho über 240 ) sei nicht sauer .......ggf könnte dir ebenfalls ein besuch bei EDS auch nicht schaden, willst dich doch nicht blamieren mit dem turbo-otto-motor

mfg
Peter

Also 47-55 PS mehr beim Diesel durch Tuning ,oder???

Dann bekommste wohl mit dem gleichen Tuning 60+ PS beim 200 PS Benziner.

Deswegen ungetunt gegen getunt zu vergleichen hinkt immer.

Zumal nicht Dieselfahrzeuge gut zu tunen sind, sondern schlicht und einfach Turbofahrzeuge.

Somit ist sind die die 170 bzw 200 Benziner mindestens genauso gut tunebar.

Da wollen Leute wieder ihren Diesel schönreden. Na toll, ich tune meinen Diesel und versäge dann PS-schwächere Benziner, Suuuuper Leistung. Ich hab´s: ich werde meinen Moppel tunen, tieferlegen und dann versäge ich alle OPCs!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Da wollen Leute wieder ihren Diesel schönreden. Na toll, ich tune meinen Diesel und versäge dann PS-schwächere Benziner, Suuuuper Leistung. Ich hab´s: ich werde meinen Moppel tunen, tieferlegen und dann versäge ich alle OPCs!!!!!

grade stark bergauf ist ein turbo-drehmoment halt schon was nettes. hatte eben nen 3er bmw-drängler hinter mir (corsa 1.7cdti). als die straße aus ner 60er-zone 2-spurig wurde bin ich aufs gas gelatscht, er schräg hinter mir auf der linken spur. hab seinen motor lauter als meinen gehört bei geschlossenen fenstern 😁

hat sich dann wieder hinter mir eingeordnet am ende (ca. 150km/h). bei der nächsten 2-spurigen hab ich ihn dann vorbeirasen lassen - siehe da: ein 320i (150PS). ist doch schön. dauert halt ewig, bis ein sauger auf touren kommt, wobei die sicher auch ihre reize haben.

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


dauert halt ewig, bis ein sauger auf touren kommt, wobei die sicher auch ihre reize haben.

...richtig, an Sauger mußt halt richtig ausdreh´n, dann bringt

er auch a tolle Leistung an den Tag. 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen