Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw mit Euro 4 Norm ausgeliefert
Hallo!
Um zu erfahren, ob es noch anderen Käufern eines Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw ähnlich ergangen ist wie mir, möchte ich folgenden Sachverhalt mitteilen:
Ich habe am 29.04.2009 o. g. Fahrzeug Astra GTC 1.7 CDTI 92 kw Innovation 110 bestellt. In der Preisliste ab 06.04.09 war das Fahrzeug bereits als EURO 5 Fahrzeug ausgewiesen und der Listenpreis entsprechend höher als noch in der Woche zuvor. Am 26.06.2009 habe ich das Fahrzeug nun geliefert bekommen. Einen Tag später stellte ich in der Zulassungsbescheinigung Teil I fest, dass das Fahrzeug nur mit EURO 4 und Stufe PM5 ausgewiesen war. Nachfragen bei der Kfz-Zulassungsstelle und beim Finanzamt ergaben, dass es sich dann von der steuerlichen Einstufung her um ein EURO 4 Fahrzeug handelt. Die Anfrage beim Hersteller ergab, dass mir vom Hersteller auch keine Bescheinigung ausgestellt werden kann, um dass Fahrzeug auf EURO 5 Norm umschlüssseln lassen zu können. Es handelt sich vielmehr um ein lupenreines EURO 4 Fahrzeug, obwohl mir selbst der Händler bestätigt hatte, dass ein EURO 5 Fahrzeug bestellt wurde, aber offensichtlich ein EURO 4 Fahrzeug geliefert wurde. Der Händler möchte deshalb nun mit dem Werk Rücksprache halten. Das Ergebnis ist mir noch nicht bekannt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Auslieferung einer falschen Abgasnormeinstufung gemacht? Irgendwelche Tipps?
Beste Antwort im Thema
Wird dich zwar nicht beruhigen, aber bist offenbar nichr der Einzige mit diesem Problem. Einer meiner Kunden hat (lustiger Weise ebenfalls am 26.04.)einen GTC 1.7 (94KW) mit ausdrücklich EURO 5 bestellt. Bestellbar waren zu diesem Zeitpunkt übrigens beide Versionen EURO 4 und EURO 5 mit gleichem Listenpreis. Unterschied im Bestellcode: Jo61=EURO4 ; JQ61=EURO5. Auf der Bestellungsbestätigung von Opel war auch der richtige Code also JQ61, trotzdem stellte ich noch auf der Zulassungsstelle fest, daß EURO 4 im Brief und Schein stand. Eine Reklamation bei der Zulassungsstelle blieb erfolglos, da die Mitarbeiter auch auf die EDV Systeme angewiesen sind und der Typencode ausdrücklich EURO 4 lieferte. Wieder im Betrieb zurück machten wir sofort eine Minderlieferung bei Opel geltend. Nach ersten Informationen istl auch tatsächlich ein EURO 5 verbaut worden und eine "Umschlüsselung" sei daraufhin für diesen Fall in Arbeit.
Sollte es Neuigkeiten in diesem Fall geben lasse ich wieder von mir hören. Wenn dein FOH tatsächlich nachweisbar EURO 5 bestellt hat, solltest du auch unbedingt auf nachbesserung drängen sind ja schließlich auch ein paar € die man bei einem halben jahr mehr Steuerfreiheit spart außerdem dürfte auch der Wiederverkaufswert für E5 besser sein.
PS. Lese zwar schon eine weile im Forum, ist aber mein erster Post; also seid etwas nachsichtig was meinen Stil angeht
Grüße vom Rekordfahrer
21 Antworten
Euro 5 / Euro 4
Das Problem kann ich nur bestätigen.
Liegt eingentlich an der Werksdispo von Opel (Code-Problem).
Wir hatten auch einen Kunden, der ausdrücklich Euro5 gewünscht hat und wir haben auch explizit diese Variante bestellt. Gebaut und geliefert wurde aber die Euro4 Variante.
Wir haben uns als FOH dann für unseren Kunden bei Opel eingesetzt und haben für unseren Kunden nachträglich eine Kaufpreisminderung von Opel "rausschlagen" können.
Wie meine "Vorredner" bereits bemerkt haben, ist die rechtliche Handhabe hier aber sehr dünn.
Einfach mal beim verkaufenden FOH vorstellig werden und ihm "das Messer auf die Brust setzen". Wenn er euch als Kunden halten möchte (und auch das korrekte Fahrzeug bestellt hat) wird er sicher versuchen was für euch bei Opel rauszukriegen...
Anbei die beiden Codes anhand des Beispiels GTC Selection
MfG
@mantimanti
schließ mich da meinem Vorredner an. Würde es auch wieder so machen, dass ich es über den FOH laufen lasse, bei dem ich das Auto gekauft hatte. Der soll sich bei Opel einsetzen zwecks einer Kaufpreisminderung für den falsch gelieferten Motor. Hat sich zwar lange hingezogen, aber letztendlich doch gut geworden.
Ich hatte halt damals noch zusätzlich anwaltliche Beratung eingeholt. Im Prinzip ist der aber eigentlich gar nicht tätig geworden. Die Einigung und Kaufpreisminderung mit Opel hat eigentlich der Händler im Alleingang für mich rausgeschlagen.
Mit dem Anwalt bin ich halt so verblieben, dass der Anspruch auf die Kaufpreisminderung wohl mindestens die damalige Differenz des Listenpreises zwischen EURO 4 und EURO 5 betragen musste, plus das Mehr an Kfz-Steuer durch die kürzere Kfz-Steuerbefreiung damals. Das waren dann so geschätzte 600 Euro. Mein Händler hat dann noch mehr für mich rausgeschlagen, so dass ich natürlich zur Beilegung der Angelegenheit zugestimmt habe.
Lass dich da bloß nicht abwimmeln von deinem Händler. Hau rein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von seko1977
@mantimantischließ mich da meinem Vorredner an. Würde es auch wieder so machen, dass ich es über den FOH laufen lasse, bei dem ich das Auto gekauft hatte. Der soll sich bei Opel einsetzen zwecks einer Kaufpreisminderung für den falsch gelieferten Motor. Hat sich zwar lange hingezogen, aber letztendlich doch gut geworden.
Ich hatte halt damals noch zusätzlich anwaltliche Beratung eingeholt. Im Prinzip ist der aber eigentlich gar nicht tätig geworden. Die Einigung und Kaufpreisminderung mit Opel hat eigentlich der Händler im Alleingang für mich rausgeschlagen.
Mit dem Anwalt bin ich halt so verblieben, dass der Anspruch auf die Kaufpreisminderung wohl mindestens die damalige Differenz des Listenpreises zwischen EURO 4 und EURO 5 betragen musste, plus das Mehr an Kfz-Steuer durch die kürzere Kfz-Steuerbefreiung damals. Das waren dann so geschätzte 600 Euro. Mein Händler hat dann noch mehr für mich rausgeschlagen, so dass ich natürlich zur Beilegung der Angelegenheit zugestimmt habe.
Lass dich da bloß nicht abwimmeln von deinem Händler. Hau rein ;-)
Hallo,danke seko 1977 das Angebot von meinem FOH schien mir auch zu wenig zu sein der hat sich aber auch nicht für mich eingesetzt jetzt hab ich wenigstens einen anhaltspunkt halte euch am laufenden
Ähnliche Themen
Hey, schön das man hier nicht allein ist mit seinen Problemen...
Ende Mai hab ich einen Astra Caravan 1,7 CDTI Ecoflex bestellt, da war die Preisliste mit den Euro5 Einstufungen ja schon fast 2 Monate alt... der Händler hat den Wagen bestellt, dann gab es aus der Opel-Dispo rückfragen, und der wagen wurde vom Händler umdisponiert auf den normalen 1.7er CDTI mit 110 PS, angeblich ein Euro5. Dann bin ich ihn probe gefahren, naja, etwas länger, wegen der fehlbestellung, kleines entgegenkommen des händlers... damit wurde auch der kaufvertrag umgewandelt. Soweit so gut, in der kopie des Fahrzeugscheins stand dann halt Euro4, und ich natürlich hin und nachgefragt... aussage: wird bei der ummeldung auf meinen namen geändert, bis dahin hat opel auch die entsprechenden nötigen umweltblablalba... soo, letzte woche, ich mal wieder hin, weil die ummeldung ja jetzt anstehen soll, und ich wissen wollte, was mit der umschlüsselung los ist, da hat der händler mir doch tatsächlich gesagt, da haben wir noch ein wenig kopfschmerzen vor uns... vor allem vor dem gedanken, das mir doch nach dem fehllieferungsproblem noch hoch und breit gesagt wurde, wenigstens ist es ein euro5-auto...
alles lügen, sorry, aber mit diesem hersteller bin ich erstmal fertig, der wagen wird runtergefahren und dann ab zu den nicht durchgekreutzen ringen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tachilis
Hey, schön das man hier nicht allein ist mit seinen Problemen...Ende Mai hab ich einen Astra Caravan 1,7 CDTI Ecoflex bestellt, da war die Preisliste mit den Euro5 Einstufungen ja schon fast 2 Monate alt...
Moin.
Also, wenn Du einen 1,7 CDTI (81KW) ecoFLEX bestellt hast ist dieser tatsächlich nur in EURO 4 bestellbar!
Wenn es aber ein 1,7 CDTI (81KW) ECOTEC ist war dieser tatsächlich in EURO 4 und 5 bestellbar!
Schau Dir dazu mal diese Tabelle an und sieh in Deinen Bestellunterlagen nach dem Motorcode (JH61=EURO5 oder Ji61=EURO4)!
http://www.motor-talk.de/.../astra-spezis-i203031410.html
Zitat:
alles lügen, sorry, aber mit diesem hersteller bin ich erstmal fertig, der wagen wird runtergefahren und dann ab zu den nicht durchgekreutzen ringen!!!
Ja klar, bei denen ist alles viiiel besser und Probleme gibt es nicht! Träum weiter🙄
Ich kenne genug Leute die sich da genau so rumärgern😉
ich meinte damit auch nur die mehrfachen und immernoch aufrechtgehaltenen aussagen, das wir den umschlüsseln, und ich doch nach der fehllieferung froh sein kann, das es jetzt nen E5'er ist! Das meine ich! leider steht auf der verbindlichen bestellung kein motorcode! hab eben nochmal geschaut! das ist genauso doof und unverbindlich auf der bestellung wie beim themenstarter! Ich würde mir immer wieder einen opel kaufen, weil ich das auto echt schon liebe! Aber dieses Kickhack, sorry, das geht echt nicht! liegt vielleicht an der im moment im raum stehenden Insovenz, keine ahnung, ist nur ne ahnung, aber es ist echt schlimm! selbst bei meiner ehemaligen Hausmarke Ford wird geliefert, was bestellt wird!
Liebe Grüße
Michael