1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra GTC 1.4 kaufen oder nicht

Astra GTC 1.4 kaufen oder nicht

Opel Astra J

Hallo Leute,
ich möchte meiner Frau einen Astra GTC 1.4 101PS kaufen.
Diesen kann ich gebraucht bekommen.
Zum Fahrzeug 38.000km gelaufen EZ 05/2012
meine Frage ist nun, ist der Kauf zu Empfehlen oder nicht ? der Wagen hat im Mai eine Inspektion gehabt ausserdem wird TÜV und AU neu gemacht obwohl dieser noch bis Mai nächstes Jahr gültig ist.
Mir ist natürlich Bewusst, das die 101 PS nicht zu einem Rennwagen reicht.
Auf welche Dinge sollte ich bei dem Modell besonders achten ? Rost ? es soll ja auch Probleme mit dem Getriebe M32/M20 geben oder hat 101 PSler ein anderes Getriebe ?
Danke im Voruas.

Beste Antwort im Thema

Der Motor ist ein A14 XER und hat ein F17-Getriebe, also nix M 32.
Mach dir keine Sorgen, ich fahr den gleichen, ist wie schon gesagt, etwas
schwach auf der Brust, aber ich brauch nicht mehr. Er ist robust und
nicht reparaturanfällig.
Den GTC finde ich ein wunderschönes Coupe, und deine Frau wird neidvolle
Blicke auf sich ziehen. Der Wagen ist selten und fällt auf, vor allem von hinten.
Also: kauf ihn ihr.
Jürgen

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo.
Aufgrund EZ und Km kann man keine Empfehlung aussprechen. Ausstattung,Preis usw.wären auch noch interessant.

Die 101 PS würden mich stören. Der GTC ist schon ein wenig adipös. Das ist aber mein Empfinden und jeder hat andere Ansichten.

M32 Getriebe. Jeder hinterfragt es,keiner kann aber wirklich sagen,wieviel überhaupt betroffen sind. Gemäß Opel-info ist dort auch ein Getriebe mit einer unbekannten Übersetzung verbaut. So zumindest bei mir, A1,6Let Motor mit M32. Gehört das jetzt auch zu den betroffenen??
Generell gilt:Ja,es soll Probleme machen. Wenn du aber nach hören sagen usw.gehst,darfst du dir generell kein Opel kaufen. Die sollen ja alle schlecht sein,bis auf die Motoren. Möchte nur damit sagen,du kannst wie überall im Leben Glück und Pech haben.
Grüße

Also es ist wohl der Edition mit Extras wie Nebelleuchten Fahrlichassi und den 18 Zöller
Preis incl Tüv 8550€

oder ist das M32 nur bei 6 Gängen verbaut da der 1.4er ja nur 5 hat

Hier noch ein paar Pics

Schon mal probegefahren? Natürlich kann man den kaufen, aber 101 Sauger-PS in einem Auto mit 1,5 to, da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein...

ja bin den schon Probe gefahren !
allerdings kommt meine Frau von einem 69 PS Kia Picanto zu dem Astra und .....we den 3 Zylinder kennt der weiss was schwach ist :-)
ich selbst habe einen 2.0TDI und ja :-) den Unterschied merkt man :-(

...dass Problem wird für die Partnerin eher die Übersichtlichkeit sein. Da sollte sie schon real erlebend selbst erfahren, was auf sie zukommt.... Das ist kein übersichtlicher Kleinwagen mit kompakten Ausmaßen!
Ohne Park Distance Control vorne und hinten könnte die Frau das Auto schnell "hassen" und selbst dann...
Wenn Sie eine Probefahrt in der engen Altstadt mit Kampfeinparken lächelnd übersteht, dann könnte es was werden....
Die Vorderreifen scheinen ziemlich platt zu sein - mit einkalkulieren...

Und dran denken das die Türen sehr weit öffnen. In der Stadt nicht zu verachten.
Die sind sehr ausladend.

Der Motor ist ein A14 XER und hat ein F17-Getriebe, also nix M 32.
Mach dir keine Sorgen, ich fahr den gleichen, ist wie schon gesagt, etwas
schwach auf der Brust, aber ich brauch nicht mehr. Er ist robust und
nicht reparaturanfällig.
Den GTC finde ich ein wunderschönes Coupe, und deine Frau wird neidvolle
Blicke auf sich ziehen. Der Wagen ist selten und fällt auf, vor allem von hinten.
Also: kauf ihn ihr.
Jürgen

Klasse Auto, wäre aber besser wenn deine Frau das Auto mal fährt ob Sie damit klar kommt.
Ohne Park Distance Control ist der bestimmt nicht einfach zum einparken.

Danke für die Antworten.
ok , was die PDC betrifft......aber wir wohnen in einer ländllichen Gegend hier gibts keine Probleme was das Parken betrifft !
Zur Wahl stehen eigentlich dieser GTC oder ein neuer Smart forfour den ich nicht so toll finde :-(
hat der Motor einen Zahnriemen oder Steuerkette und wie sind die 39.000 km für den Motor einzuschätzen ? bzw. ist der Motot eher als Sorgenkind oder Dauerläufer zu betrachten ??
Ich hab mal gelesen das, dass automatische Fernlicht nicht zu gebrauchen ist ? stimmt das ???
sind das 235/50/18 bei der Reifengrösse ?

Zitat:

@Blackmen schrieb am 1. August 2016 um 17:26:04 Uhr:


...dass Problem wird für die Partnerin eher die Übersichtlichkeit sein. Da sollte sie schon real erlebend selbst erfahren, was auf sie zukommt.... Das ist kein übersichtlicher Kleinwagen mit kompakten Ausmaßen!
Ohne Park Distance Control vorne und hinten könnte die Frau das Auto schnell "hassen" und selbst dann...
Wenn Sie eine Probefahrt in der engen Altstadt mit Kampfeinparken lächelnd übersteht, dann könnte es was werden....
Die Vorderreifen scheinen ziemlich platt zu sein - mit einkalkulieren...

und selbst dann WAS ?

Den Astra J parkt man doch eh mit Seitenspiegeln. (Schön auf 3/4 nach unten drehen, so dass man gerade noch den rückwärtigen Verkehr sieht.)
Bei meinem ST brauche ich den Rückspiegel sehr selten, weil man eh nichts sieht, was relevant zum Einparken ist.
Für ein Parkmanöver nach hinten sind die Piepser aber fast unverzichtbar, weil der Arsch so dusselig raushängt, dass man den Abstand nicht abschätzen kann. Das Bullauge des GTC macht das nicht einfacher. Das Coupé hat ja leider zusätzlich so dicke Pobacken ..
Rückfahrkamera und Piepser tät ich raten...

Piepser hab ich schon nachgefragt 350 incl. Einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen