Astra G OPC 1 Vs. Astra G 2.0L

Opel Astra G

Hallöchen,
fahre einen Astra G 2.0L. Denke momentan über Motor-Tuning etc. nach. Hab aber auch gleichermaßen momentan einen Astra G OPC im Auge der ja nun Serie schon 160 Ps, und das Getriebe des Speedsters hat.

Mal ein paar Daten zu meinem:
- Astra G 2.0L Ez. Januar 98
- 2 Hand
- Unfallfrei
- 105.000 Km gelaufen, davon habe ich ihn erst ca. 1000 Km gefahren.
- Vorbesitzer war ein älterer Herr
- Bordcomputer
- Innenraum gut gepflegt und Nichtraucher
- Scheckheft gepfelgt
- Vor 2 Monaten neue Batterie und neue Reifen
- Tüv/Au bis August 2010
- Kleine Schramme am linken hinteren Kotflügel
- Klima
- Schadstoffarm D4

Habe momentan leider keine Bilder zur Hand, aber was meint Ihr, könnte ich noch für den Wagen verlangen ?

Hier der Link zum OPC.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist der unterschied durch die 24 Ps mehr und das andere Getriebe sehr Spürbar ?!

Wie sind allgemein so die Erfahrungen mit dem OPC 1 ?

DANKE

16 Antworten

kommt drauf an mit welchem Getriebe du deinen aktuellen Motor fährst^^

gabs ja mit F18 und F23

aber kurz und knapp gesagt dein aktueller wird besser gehn

Drehmoment haben beide gleich viel und zwar 188Nm nur liegen diese bei deinem aktuellen bereits bei 3400 U/min voll an

beim OPC erst bei 4300 U/min

PS Zahl ebenso auch knapp 1000 U/min Differenz

Wenn überhaupt is eh nur der OPC 2 interessant ;-)

Gruß

Die Meinung von TbMoD kann ich nicht unbedingt teilen.

Natürlich sind die 24 Mehr PS nicht extrem viel aber der XEV Motor ist ein langweiliger Motor der eine recht homogene Kraftentfaltung hat, der XER ist ein sportlicher Saugmotor und wenn man soetwas mag kann man durchaus seine Freude dran haben. Ich z.b mags und finde den XEV im Vergleich extrem langweilig.

Es ist ja auch nicht nur der andere Motor was den OPC ausmacht.

Optik, Fahrwerk Bremsen, sind lauter Dinge die verschönert bzw optimiert wurden.
Und das Gefühl etwas besonderes zu fahren, gab immerhin nur 3000 Stück davon

Zu dem angbotenen Exemplar, der sieht verdammt tief aus....da wäre ich immer vorsichtig.

Er hat andere Scheinwerfer...genau anschauen die Kiste nicht dass sie teilweise sehr verbastelt ist....

Gruß, Martin

der Meinung bin ich auch, richtig Sauger-Fahrspass kommt nur beim xer auf, der xev ist obenrum zugeschnürt.

Gehe aber mal davon aus, dass der OPC ohne Ende getreten wurde - was also die Haltbarkeit angeht hast du nen besseren Deal gemacht mit dem PapaAuto.
Bei deinem Wagen weißt du, was du hast!

Ähnliche Themen

Sooo, gerade nochmal telefoniert, und zu dem Entschluss gekommen das ich mein "Papa" Auto behalten werden 😉

Der Opc ist ein Unfallwagen, es wurde viel dran gebastelt, und hat sogar einen Belgischen Brief. Außerdem würde mir er für meinen nur 3000 Euro geben.

Also werde ich nun, über die nächsten Monate/Jahre meinen Astra "aufrüsten".

Dazu direkt eine Frage. Früher sagte mir einmal jemand das Opel "Baukasten" Prinzip ist. Daher Denke ich darüber nach, mir einen C20Xe in meinen Astra zu basteln, da der Motor ja auch überall hoch gelobt wird.

Im Auge habe ich momentan diesen Motor hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Allerdings, habe ich noch nicht sehr viel Ahnung, was Umbauten etc. angeht.
Kann ich den Motor, sofer ich ihn Ersteigern würde so in meinen Astra einbauen, oder brauche ich dazu noch andere Teile wie Tachoscheiben etc.

Und wie ist das mit dem Getriebe ?! Verträgt sich das alles so miteinander ?

Als Zweite Variante hätte ich auch noch diesen hier im Angebot. Wie schaut es denn mit dem Motor aus ? Bräuchte ich dazu, noch neue Teile etc.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Für welchen der beiden Motoren würdet ihr euch entscheiden ?!

Danke für alle Antworten, ihr helft mir wirklich damit weiter !

ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber glaube mir, Tachoscheiben sind bei dem Umbau das kleinste Problem.
Es gab schon Probleme, als wir diesen Motor in unseren Vectra A eingebaut haben (vorher war ein 2.0 8-Ventiler drin)
Lötarbeiten waren nötig, um Innenkabelbaum mit Motorkabelbaum zu verbinden usw. ausserdem hat der XE im Vergleich zu deinem alten Motor nur die Euro 1-Abgasnorm (die mittels Kaltlaufregler dann auf Euro 2 verbessert werden kann)

Getriebe weiss ich nicht ob das vom alten passt, könnte aber gehen. Es gibt bestimmt noch einige andere Sachen, die nicht so leicht zu erledigen sind, aber prinzipiell ist der Umbau natürlich möglich. Es kommt auf handwerkliches Geschick, technische Ausstattung (Motorkran) oder die Bereitwilligkeit, den Umbau für ca. 3000 € machen zu lassen drauf an.

Ach Quatsch mit dem zu nahe Treten 😉 Dafür gibt es ja zum Glück Foren, in denen man sich informieren kann = D

Gut, das mit der Abgasnorm ist natürlich nicht so toll.

Sollte ich dann lieber meinen Xev behalten und tunen ? Fächerkrümmer, Einspritzdüsen etc. ? Denn mein Xev hat auch D4, glaube normalerweise läuft der ja sogar "nur" auf D3.

Dieses Teil habe ich gerade auch noch gefunden.

Was haltet ihr davon ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke !

von den verkürzungen halte ich persöhnlich nichts. es sei denn du stehst auf schaltungen die du rein prügeln musst 😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Passt dieser Spoiler auf meinen Astra G ?

Denn dieses für Astra G II verunsichert mich ein wenig...

hatten wir im Vectra kurz drin. Geht auf Dauer auf Synchronringe und Handgelenke😁 Man meint, schneller schalten zu können. Aufgrund des erhöhten Kraftaufwandes täuscht das. Das Schaltgefühl ist allerdings irgendwie hochwertiger, weil der Anschlag härter ist. Wir habens jedenfalls wieder rausgeschmissen, war ne richtige Erlösung, wieder mit ner Serienschaltung zu fahren.

Wenn Leistung obenrum willst, investier ca. 1200 Euro und hol dir wie ich das dbilas Flowtec-Saugrohr, bringt bei deinem Motor glaub ich 20-25 Drehzahl-PS, dann bist dem OPC 1 ziemlich nahe.

Wird dir keiner beantworten können

da keiner weis welches Modell du fährst...

als Astra II wird hin und wieder der Astra G bezeichnet
dass passt schon mal^^

Fahrzeigschein habe ich ja zur Hand, welche Infos braucht ihr um mir zu sagen welches Modell ich fahre 😁

da musste den Verkäufer fragen

ganz schön gewagt als gewerblicher Verkäufer so einen Ramsch zu verkaufen
und dann auch noch null angaben dazu...

Auf dem Bilder der Auktion ist ein T98 abgebildet...

So, ich möchte ja nun Anfangen meinen Wagen zu "tunen". Anfangen möchte ich erstmal mit dem Innenraum, diverse Teile habe ich schon. Jedoch fehlen mir noch Sportsitze.

Gefunden habe ich diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kann ich diese so ohne weiteres einbauen, oder brauch ich dazu auch noch speziellen Kram ?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen