Astra G Edition 100 1.6 Caravan kaufen?
So gruetzi mitanand.
Also, ich bin momentan auf der Suche nach nem Astra G Caravan.
Hier in der Gegend fällt aber die Auswahl leider etwas mau aus. Entweder viel zu teuer oder viel zu viel runter.
Werde mir morgen oben genanntes Model anschauen.
Daten.:
bj.99
1.6l 75PS
94.000km
2te hand
Scheckheft
Funk-Zentralverriegelung
Klima
ABS
Standart Innenraum
1 Jahr Garantie
Farbe Polar-blau Metalic
Preis: 4600Euronen
Von den Bildern her schaut er schonmal gut aus.
Meine Mum fährt den Vectra B in der 100er Edition mit dem selben Lack und im Prinzip der selben Ausstattung. Nur mit dem 1.6l 16V. Sprich weiß ich schonmal wie der Lack und CO nach knapp 100t aussehen kann.
Da ich mich nicht an renn-akrivitäten beteiligen will sodnern eher praktisch denke, werden die 75PS wohl auch reichen.
Frage eins: Was haltet Ihr im groben davon.
Frage zwei: Worauf soll ich besonders beim anschauen und der Probefahrt achten?
Schönen Dank und schöne GRüße schonmal von mir :-)
28 Antworten
Jo danke für die Links.
Ja, der ist vom Händler. Könnte auchnoch ne Mobilitätsgarantie gegen Aufpreis beikommen. Die hab ich aber schon übern ADAC abgedeckt.
Ja, werde den Morgen mal auf Herz und Nieren prüfen. Durch Feher in der Vergangenheit lernt man ja. :-P Gerade durch die teuren.
Also ein Kumpel hat mir noch gesagt ich sollte auf die Klima achten. Ob die Funktioniert und ob sie evtl Geräusche oder ähnliches vonsich gibt.
Wenn der Wagen gut ist muß man sich nurnoch über die Finanzierung einig werden und schon wäre der gewünschte Wagen endlich da. Dann müßte ich nurnoch meinen Tigra loswerden.
Anschauen lohnt sich immer,aber die frühen G Bj. haben probleme mit Bremsen hinten, Airbag/Gurtstraffer(Beifahrerseite) und sind in der Verarbeitung auch nicht wirklich gut.Hatte einen Bj.99 mit 75 Ps und der Motor war sehr lahm und dann noch ein Kombi?
Würde eher nach einem 1,8 mit 90 PS schauen und dann ab Bj 01,Da waren die Kinderkrankheiten raus.
Hallo
Also ich finde 75 PS für den Caravan absolut untermotorisiert. Ich selber fahre einen Caravan mit 101 PS (1.6 16V). Selbst da wünschte ich mir manchmal ein wenig mehr. Daher denke ich, daß 101 PS das absolute Minimum sind.
Bj. 99 ist schon ziemlich "alt" sowie 97 Tkm sind auch nicht gerade wenig.
Wenn es Dein Geldbeutel bzw. die Finanzierung hergibt, such Dir einen ab Bj 2003. Da sind die typischen Kinderkrankheiten durchgestanden. Sollte es in Eurer Gegend so schnell keine Astras geben, einfach warten. Die gibt es wie Sand am Meer. Irgendwann ist das richtige dabei.
Ähnliche Themen
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär.....
Also mein Finanzielles Limit liegt bei 5000Euronen.
Dazu muß ich auch auf die Wirtschaftlichkeit achten.
Was den Motor anbelangt muß ich mir das morgen anschauen. Meine Mum hat im Vectra 101PS und die kommen mir da auch eher unvorteilhaft vor, da dort einfach Drehmoment fehlt.. Beim Kumpel wiederum mit 80PS im Astra ists völlig ausreichend. Der zieht gut und auf der BAhn läuft der auch locker seine 200.
Problem ist einfach ab bj 02 mit unter 100t gelaufen gibts hier einmal nicht viel und wenn stehen die beim Händler bei über 7000Euronen. Das rechnet sich für mich nicht.
Wenn der mir morgen untermotorisiert vorkommt, werde ich wohl warten müßen, bis was leistungsstärkeres kommt.(Hier im Bergischen merkt man das recht schnell obs geht oder net :-P) Aber das maximum wird der 1.6l 16V mit 101PS sein. Den wollte ich auch ursprünglich aber hier gibts die unter 5000 nur mit weit über 150t gelaufen. Und das gibt nix.
Und jeder Tag warten ist im Prinzip wiederum bares Geld, da mein Auto auch net jünger wird. Und in den Tigra bekommt man nunmal keinen Kinderwagen unter.....vom Kindersitz mal ganz zu schweigen :-P
Danke aufjedenfall noch für die Posts ich halte euch auf dem laufenden.
Frage mich immer was das soll?????
Der Thread ersteller hat klar gemacht das er sich dieses Auto "kaufen möchte" und bittet darüber ratschläge, aber nicht besser wisser Post!!
Sorry aber, es ist doch klar das ein Auto um so "neuer" auch besser ist als ein "älterer"!!
Wenn er sich nach diesem Cravan umgeschaut hat, und sich dafür Interessiert und man dann automatisch auf den Preis guckt, wird man ja logisch denken können, und weiss das er nicht mehr >Geld ausgeben möchte oder kann!!! Oder?
Sorry das ich gerade hier meinen Frust mal rauslassen muss, aber das sind immer solche sachen die regen mich auf, nicht jeder hat das Geld sich einen "Neuwagen " zu kaufen bzw einen Jüngeren.
Genau diese Ratschläge hat er doch gekriegt.
1. Kombi mit 75 PS klar zuwenig Leistung
2. Astra G Bj. 99 Kinderkrankheiten die ab Bj. 01 beseitigt sind.
Was hast du da zumeckern
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Genau diese Ratschläge hat er doch gekriegt.
1. Kombi mit 75 PS klar zuwenig Leistung
2. Astra G Bj. 99 Kinderkrankheiten die ab Bj. 01 beseitigt sind.
Was hast du da zumeckern
Warum fühlst du dich angesprochen???? Warst nicht der einzigste der darauf geantwortet hat 😉
PS: zu deinen Punkt 1: Er hat aber auch angegeben das Ihm die 75PS reichen 😉
Und zu Punkt 2: Die Kinderkrankheiten sind erst ab BJ 2002 "fast" beseitigt. Dafür haben auch die wieder "Macken" die die "früheren" Modelle nicht hatten.
Fazit:
Kein Auto ist 100% IO
Die Macken die Astra´s nach Bj. 2002 haben sollen, die die davor nicht hatten würden mich aber mal interessieren, meiner ist ein 2004´er CDTI, hat 112000 Km gelaufen und hat bisher keine Probleme gemacht. Ganz im Gegenteil, alles wirkt noch frisch, nichts klappert oder knarrt, die Schaltung läuft sauber und der Motor läuft mindestens so gut wie am ersten Tag. Einfach ein ausgereiftes Auto.
Bei Bj. 1999 wäre ich schon vorsichtig, Seitenairbagverkabel -
ung, Auspuffkrümmer/endtopf, Bremsen hinten, Stoßdämpfer hinten und evtl. Klappereien. Zumal die 99´er einfach nicht so gut verarbeitet sind. Ich kenne den 75 PS vom Astra F, da lief er sehr sparsam, ruhig und zuverlässig. Der 100 PS im Astra G ist sehr anfällig beim Aupuffkrümmer, beim Ölverbrauch und beim Zahnriemen. Der 75 PS ist deutlich robuster und sparsamer, wenn dir der reicht, ist er besser.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die Macken die Astra´s nach Bj. 2002 haben sollen, die die davor nicht hatten würden mich aber mal interessieren, meiner ist ein 2004´er CDTI, hat 112000 Km gelaufen und hat bisher keine Probleme gemacht. Ganz im Gegenteil, alles wirkt noch frisch, nichts klappert oder knarrt, die Schaltung läuft sauber und der Motor läuft mindestens so gut wie am ersten Tag. Einfach ein ausgereiftes Auto.
Bei Bj. 1999 wäre ich schon vorsichtig, Seitenairbagverkabel -
ung, Auspuffkrümmer/endtopf, Bremsen hinten, Stoßdämpfer hinten und evtl. Klappereien. Zumal die 99´er einfach nicht so gut verarbeitet sind. Ich kenne den 75 PS vom Astra F, da lief er sehr sparsam, ruhig und zuverlässig. Der 100 PS im Astra G ist sehr anfällig beim Aupuffkrümmer, beim Ölverbrauch und beim Zahnriemen. Der 75 PS ist deutlich robuster und sparsamer, wenn dir der reicht, ist er besser.
Hier z.b.
LinkDies könnte schon eine erste "Macke" der neueren Versionen sein!
Wenn man jetzt noch ca. 2 bis 3 Jahre wartet, wird der Astra G Forum immer mehr Probleme bei den Jüngeres Fahrzeugen feststellen. Ist also ganz normal, um so älter um so mehr wird bekannt!
Und davon mal abgesehen, sogenannte Macken kann man erst feststellen wenn ein Fahrzeug schon Älter ist!! Du hast einen Astra BJ 2004!! Der ist gerade mal 3Jahre alt, das da noch nichts grossartiges Autaucht ist klar. Denn man sagt doch immer so schön, alle Verschleissteile und macken fangen erst ab ca. 6 - 7 Jahre alten fahrzeugen an!!
Aso noch was hehe.
Du fährst einen CDTI sprich Diesel Motor. Das Diesel Motoren mehr für die ewigkeit gebaut wurden, und desswegen bei der Anschaffung auch deutlich Teurer sind, ist es klar das bei deiner Laufleistung noch ncihts "grawierendes" ist oder war. 112Tkmh beim diesel ist als wenn ein Benziner erst (mal krass geschrieben) 50Tkmh runter hat.
Ok, aber nach 112000 Km würden sich schon die ersten Probleme ankündigen bzw. wären schon aufgetreten. Ich habe das Problem mit der Kupplung zum Beispiel nicht und es war auch jemand dabei, der hatte den alten 2.0 L Benziner und auch das Kupplungsprob. Ob es nun wirklich ein Prob. von den Neueren oder überhaupt ein auffälliges Prob. ist, sei dahin gestellt.
Ich kann mich halt auf Aussagen eines großen FOH´s verlassen, der hat 4 Zweigstellen. Einen Gebrauchtwagenverkäufer kenne ich sehr gut (ist ein Freund) und der sagt halt, nimm auf jeden Fall einen ab Ende 2002, mit denen hätten sie quasi keine Prob. mehr. Die davor und gerade die von vor Bj. 2000 wären immer schon deutlich anfälliger gewesen.
Aufgrund dieser äusserst verlässlichen Aussage, meiner persönlichen Erfahrung und der von vielen Bekannten, empfehle ich immer die Jüngeren. Und ich glaube nicht nur ich, sondern auch noch einige andere hier im Forum.
Na dann lassen wir das mal so stehen, aber der Thread ersteller hat nun mal nicht mehr Geld um sich einen neueren Astra zu kaufen!!
Also ich würde sagen schau dir das Auto genau an, mach eine Probefahrt ob alles IO ist, und ob dir die 75PS Reichen. Ansonsten würde ich sagen kannst den Wagen dann ruhig kaufen, günstiger wirste den nicht bekommen.
MFG Devil