Astra G DWA in Astra F nachrüsten. Hab da ein paar Fragen

Opel Astra G

Moin zusammen,
 
habe gestern aufm Schrott eine Innenraumleuchte vom Astra G mit den Ultraschallsensoren gefunden.
Heute bin ich nochmal hin und wollte mir das dazugehörige ZV/DWA STG holen. Bin mir jetzt nicht sicher ob die mir das richtige gegeben haben. Dachte dass diese STG von Bosch hergstellt werden. Dieses STG scheint aber von megamos zu sein.
 
Im moment habe ich eine ZV vom Vectra B drin und ein Funkschlüssel vom Astra G (Bosch RK 203). Dieser würde doch sicher weiter mit der neuen ZV funktionieren, oder?
 
Hier noch ein Bild von dem STG, das sie mir gegeben haben.
 
Gruß
Tobi

18 Antworten

hier noch ein 2tes Bild
 
Wisst ihr wie ich ein ZV STG von einem ZV/DWA STG unterscheiden kann

beim  normalen ZV Steuergerät fehlt der obere "Aufsatz" von laut deiner Aussage "megamos"
auf dem Bild handelt es sich aber trotzdem um ein Bosch Steuergerät
 
Gruß

Hallo,
 
schon mal Danke für die Antwort. mein foh hat mir vorhin bestätigt dass es sich um ein DWA Gerät handelt.
Er hat aber auch gesagt dass die G Astras mit DWA einen anderen Funksender hätten (und somit mein Bosch RK 203 wohl nicht mehr weiter zu verwenden ist).
 
Stimmt es, dass es da 2erlei Fernbedienungen gibt?
 
Gruß Tobi
 
PS: er meinte auch dass dieses gerät für astra g bis mj 99 gedacht ist (falls euch das weiterhilft)

geilen Händler haste da
der kennt sich ja richtig aus^^
jetzt ohne Witz die meisten FOH's haben echt null Ahnung
 
das mit dem Funksender is richtig ja
es gibt sogar noch mehr als 2erlei verschiedene
 
macht aber nix
dein Händler soll dir einfach nen passenden raussuchen
und programmiert musser ja so oder werden (hoffe du hast auch den Code zum Steuergerät)
 
das mit dem -> bis Modelljahr 99
is uninteressant
passt und funktioniert genauso
ab 99 gabs nur ein paar kleine veränderungen im Steuergerät
die unter anderem mit der Reichweite was zu tun haben

Ähnliche Themen

hhhmm weisst du welchen handsender ich brauche? foh is immer so teuer. lieber mal bei ebay gucken und so. dass das ganze programmiert werden muss is klar. hab die vectra b funke und den handsender auch getrennt gekauft
 
und ja mein foh hat im prinzip 0 ahnung, aber zum teilenummer nachgucken war er mir gut genug 😁

naja was willste jetzt von mir hören^^
 
ich kann auch nicht mehr machen wie dein FOH
und zwar dir ne Teilenummer raussuchen für nen passenden Sender
 
kurz und knapp gesagt
Bosch Steuergerät
somit auch Bosch Funksender
 
ob dein vorhandener Funksender weiterzuverwenden ist kann ich dir so im Moment leider nicht beantworten
 
aber noch was anderes
du weist schon dass dir dein Händler einen neuen Funksender / bzw deinen alten
in deinem Astra F nicht proggen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


dass das ganze programmiert werden muss is klar. hab die vectra b funke und den handsender auch getrennt gekauft

 siehste es funktioniert doch 😉

mein foh hat auch gesagt das klappt nicht, das geht nicht. aber er hat halt nich so die ahnung. ausprobiert und sieh da, es klappt.

ja ne teilenummer wär schon mal nich schlecht

also ch habe jetzt herausgefunden dass ich die fernbedienung nicht weiterverwenden kann. ich brauche eine fernbedienung von megamos. werde mich mal auf die suche machen.

laut Teilekatalog passt dieser: 
 
34 SENDER,FUNKFERNBEDIENUNG,  - 1    Teilenummer: 13153082  Katalognummer:  62 38 056
ZENTRALVERRIEGELUNG,433 MHZ  -
(KZ PW) (AUSGEN.VAUXHALL) - 

und dieser
 
23 SENDER,FUNKFERNBEDIENUNG,  - 2   Teilenummer: 9153235    Katalognummer:  12 39 048
ZENTRALVERRIEGELUNG (KZ UM) X5279201 -
(FUER 433 MHZ FREQUENZ) (FUER X6144114 -
VAUXHALL)
 
 
den einzigen Unterschied den ich bis jetzt seh
sind dass Nr.23
gleich 2 Stück sind also ein paar
Nr. 34 is nur ein einzelner sender
 
und ja sind auf jeden fall andere Sender als für die normale ZV
 
Gruß

so weit is jetzt alles klar, aber eine Frage habe ich noch:
 
Wenn man aufschließt und innerhalb einer bestimmten Zeit keine Tür öffnet, schließt die DWA das Auto dann wieder ab?
Weil die Vectra B Funke macht das nich und das is doof

ne gibts bei Opel erst seit ca. 2005
 
z.B. Meriva...

gut, dann übernimmt das wohl ein µController

mit sicherheit ja
durch einen Can-Bus isses ja sehr leicht sowas zu realisieren

Can-bus? meinst das ernst?
ich glaub wohl eher net....

Deine Antwort
Ähnliche Themen