Astra G Coupe - Kaufberatung
hallo liebe community..
ich überlege, ob ich mir ein astra coupe kaufe.. besser gesagt: ich will mir eins kaufen...
so.. jetzt gucke ich immer mal hier und mal da...autoscout, mobile, zeitung...
jetzt stell ich mir nur die frage, welche coupes man sich kaufen kann..
gibts irgendwie ne baureihe mit der es probleme gab? oder ab welchem jahr sind die zuverlässig?
was sind denn so typische Coupe-mänlgel auf die man beim kauf achten sollte?
wie gut laufen welche motoren?
und wie sind diese "linea" sonder-editionen? ich find die eigentlich beide sehr chic.. hab nur mal einen linea blue gesehen, wo die sitze (dies komische blaue leder) sehr durchgesessen war..
vllt könnt ihr mir son paar tipps geben, was ich mir kaufen sollte, auf was ich achten sollte und wovon ich die finger lassen sollte..
vielen dank =)
(PS.. wenn irgendwelche modell-bezeichnungen fallen, dann erklärt bitte, was das für nen laien bedeutet 😉 )
13 Antworten
Also ich habe bis jetzt wenig schlechtes über sie QP's gehört. Allerdings hatten die ersten Modelle also Bj. 00/01 Probleme mit gerissenen Steuerketten. Sehr unschöne Sache da der Motor danach in der Regel zerstört ist. Alles ab Bj. 02 soll von der Verarbeitung wesentlich besser sein. Auch das Steuerketten Problem wurde behoben. Motorentechnisch würde ich zum Z22SE (147 PS) oder dem großen Z20LET (200 PS) Aggregat raten. Letzterer ist Turboaufgeladen und hat für jede Situation genug Kraftreserven. Diese aber erst mit dem Modelljahr 2003 kaufen weil vorher einige Probleme mit dem Turbo. Falls die Motoren zuviel Bums für dich haben dann bleibt dir nur noch der X18XE (125 PS). Allerdings ist dieser Motor von der Durchzugskraft her etwas schwach für das QP.
Die Buchstaeben hinter den Zahlen haben mit dem Motor zu tun
X steht z.b für hohe Verdichtung 10,5-11,5 zu 1
S steht für mittlere Verdichtung 9,5-10,5 zu 1
L steht für geringe Verdichtung 8,5-9,0 zu 1
das E steht für Einzel Einspritzung, also eine Einspritzdüse je Zylinder
und das T am ende von LET steht für Turbo
Das X bzw. Z am Anfang steht für die Abgasnorm
die 2 Zahlen in der Mitte stehen für den Hubraum, als 20 für 2,0l hubraum, 22 für 2,2 L usw....
Gruß, Martin
je größer die verdichtung= besseR?
und was sagt mir die abgasnorm? wozu is die wichtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-cheffe
je größer die verdichtung= besseR?
und was sagt mir die abgasnorm? wozu is die wichtig?
Kann man so nicht sagen, kommt immer auf die Motoren an, die hier angesprochenen Motoren z.b sind völlig unterschiedlich.
Der Z22SE hat die Schadstoffklasse Euro4, nach der Norm wird die KFZ Steuer in Verbindung mit dem Hubraum berechnet.
Der Z22SE hat 2,2l Hubraum im Vergleich zum Z20LET. Der Z22SE ist ein Langhubmotor.
d.h seine Bohrung ist kleiner als der Hub. Beide Motoren haben eine 86er Bohrung. Der Z20LET hat auch einen 86er Hub, seine Auslegung bezüglich Kolbendurchmesser / Kolbenhub ist quadratisch, der Z22 SE hat auch eine 86er Bohrung aber 0,2L mehr Hubraum, d. h er muss mehr Hub machen als der Z20LET und ist somit ein Langhuber. Langhuber sind von der auslegung her miestens auf etwas mehr drehmoment ausgelegt wie jetzt z.b ein Kuzhuber. das geht hier viel zu sehr ins detail.
Der Z2LEt ist ein Aufgeladener Motor, der hat ne völlig andere charakteristik wie der Z22Se, der is Saugmotor, der entwickelt seine Leistung aus der Drehzahl, beim Z20LET steht ab 1800 Umdrehungen soviel Drehomment zur Verfügung dass mit dem Motor souverän durchziehen überhaupt kein Problem ist.
Bevor du hier weiter fragst, wühl dich mal bissle durchs Netz bezüglich Motoren, ihrer Konzepte und ihrer Eigenschaften.
Gruß, Martin
nagut okay.. ich glaube auch..
aber ihr dürft mir dann trotzdem noch tipps bzgl meiner anderen fragen geben ^^
besonders bezüglich der "linea" versionen?? ist in denen was besonderes.. oder ist das ein normales modell nur mit anderer innenausstattung?
HI
Ich fahre seit knapp zwei Wochen ein Coupe mit der 2,2 l Maschine. Ich hab die Linea Blu Ausstattung. Soviel ich weiss, unterscheidet sich der Wagen einfach nur in der Ausstattung von den normalen Coupe´s. Ist halt ne Sonderausstattung mit dem blauen Alcantara... Und es ist serienmässig ein Aluschaltknauf verbaut...
was für erfahrungen hast du denn mit diesem alcantara leder gemacht? ich hab mir letzte woche inen in BI angeguckt.. da war der sitz ordentlich durchgesessen?
wie viel hatn deiner runteR?
Meiner hat jetzt knapp 80000 km runter. Also am Fahrersitz ist das Alcantara nicht mehr so glatt wie an den andren Sitzflächen. Aber wirklich ausgesessen würd ich das nicht nennen. Auch die Seitenwangen sind bei mir nicht rissig oder brüchig. Dort wo das schwarze Leder ist. Ich finde das Alcantara besser, da es nicht so kalt ist wie normale Vollleder Sitze.
Also ich finde den Z18XE fürs Coupe völlig ausreichend, hat genug bums, auch obenrum noch.
Die Fahrleistungen ( 9,5s von 0 auf 100, 210 Spitze ) sprechen für sich.
Der 2.2 ist auch nicht wirklich viel schneller, aber verbraucht natürlich mehr.
Vom Turbo mal ganz abgesehen, der spielt leistungs- und Verbrauchsmäßig in ner anderen Liga.
Meine Meinung.
Mfg
Falko
Stimmt. Der 2,2 Liter ist in der Endgeschwindigkeit nicht wirklich schneller, aber ich find schon, dass er mehr Bums hat als der 1,8. Zusätzlich find ich das Drehmoment des 2,2l Aggregats echt angenehm...
Ja sicherlich hat er über das Komplette Drehzahlband mehr Drehmoment.
Würd sich auch wegen des Hubraumvorteiles sportlicher fahren lassen als der 1.8er.
Ich wollte nur andeuten dass der 1.8er bereits ausreicht.
Der 2.2er ist ja wegen der bekannten Steuerkettenproblematik nicht ganz unumstritten, aber ansonsten sicher auch ein toller Motor.