Astra G Cabrio geht aus springt nicht an Z18XE

Opel Astra G

Hi Opel Freunde,

Astra G Cabrio von 2002 mit Z18XE Motor. Folgendes Problem, bei Geschwindigkeit unter 15 km/h oder auch beim anfahren an der Ampel geht der Motor aus lässt sich nicht mehr starten die MKL blinkt kurz sehr schnell Schraubenschlüssel ist auch an kein Starten möglich. Das Steuergerät ist in diesem Moment nicht auslesbar als wäre es garnicht da. So entweder warten 5-10min. oder kurz Batterie abklemmen danach springt er wieder an als wäre nichts gewesen auch kein Fehlercode im Steuergerät. Bereits erneuert NW Sensor/ Zündspule/ Drosselklappe nichts war die Lösung. Warum nur bei unter 15 km/h !? Wegfahrsperre vielleicht die Lesespule eventuell aber eigentlich unlogisch weil Schlüssel ja nur 1x beim starten ausgelesen wird !? Was ist hier das Problem ? Ich habe auch schon oft hier im Netz von identischen Fehler gelesen aber nie schreibt jemand was es am Ende war 🙁

92 Antworten

Sicherung 15 ist falsch .

Richtig ist die F 3.46 im Innenraum-Sicherungskasten.

Mit Deiner Versteifung auf die Geschwindigkeit kommste nicht weiter.
Das ist ne Sackgasse.

Der Astra G hat noch keinen CANBUS und nur ne Uralt-Elektrik.

Beschreib mal genau,wann die Karre ausgeht.

Nur an der Ampel im Leerlauf ?

Oder im Stand bei eingelegten Gang und getretener Kupplung ?

Oder im Fahrbetrieb und nimmt kein Gas mehr an ?

Lass mal ABS-Modul-Fehlerspeicher auslesen beim FOH.
Das ist die einzige Komponente die was mit Geschwindigkeit zu tun hat.

Hat die Kiste ESP ?

Ja Sicherung kann auch 46 gewesen sein aber dann würde er ja garnicht anspringen/fahren das wäre auszuschließen. Er geht aus sobald man von der Ampel los fahren will oder Geschwindigkeit auf unter 20 km/h drosselt oder dann auch eben beim schalten in dieser Geschwindigkeit und auch nur dann dafür ist es einfach zu oft passiert. Steuergerät ist dann offline und Motor Kontrolle flackert wie im Video oben. Ich weiß du kannst mir da nicht helfen ich brauche jemand der genau diesen Fehler schon hatte wird auch im Netz immer wieder Haargenau beschrieben nur niemand postet die Lösung weil Problem vermutlich gelöst wurde 🙁

Ja 46 und die bei den Relais ok. habe auch extra Masse ans MSG gelegt

26699e7f-b665-44c3-a21d-945276d1ca5f
56c2d21e-0ea2-4b92-b77a-f5a8b615f377

Ich tausche nochmal dann die Zündleiste gegen GM Original weil es wohl immer wieder Probleme mit Zündleisten anderer Hersteller gibt. Wenn dann nicht anderes MSG der von STG24 Steuergeräte Profi weiß sonst auch nicht weiter der Test des MSG scheint ok. ABS Steuergerät lese ich nochmal aus war aber kein Fehlercode beim Gesamtscan vorhanden.

Ähnliche Themen

Achso ja hat ESP und ABS mit Klimaautomatik das STG wurde repariert die Drahtbrücken alle getestet vom Profi es kann wenn nur ein Fehler selbst auf der Platine sein….die Lüftersteuerung war auch defekt ging immer an und aus sporadisch das ist jetzt ok nur das offline gehen ist weiterhin vorhanden.

Die Lüftersteuerung hat nix mit MSG zu tun.

Das macht ein separates Steuergerät .

Das Motor-Kuehl-Modul ( MKM ).

Sitzt im Radkasten Vorderrad Fahrerseite.

Hat seinen eigenen Fehlerspeicher,den nur der FOH auslesen kann.

Klimaautomatik ist bei Kauf Gebraucht-MSG irrelevant.

Wichtig ist nur ,dass es aus nem ASTRA G oder Zafira A ist.
Weil nur die haben ein MKM.

Und wenn möglich,dann Schalter und nix Automatikkarre.

Was mir gerade einfällt zum Thema :
- Keine Kommunikation mit dem MSG möglich.

Beim ASTRA G gibt es keine direkte Leitung von der OBD-Buchse PIN 7 Kabel BRAUN/WEISS zum MSG.

Die Ringantenne/WFS-Modul ist zwischengeschaltet.

Wenn das WFS-Modul kein Signal rausgibt,gibt's auch keine Verbindung zum MSG.

Also mal Ringantenne mit Transponder und Gebraucht-MSG besorgen.

Sicherung F 2 im Motorraum erneuern.

Astra G Z-Motoren OBD-Buchse

Nee Irrtum das Kühlersteuergerät erhält vom MSG die Motortemperatur. Ist ja auch wieder ok seit MSG Reparatur. Auch alle anderen Astra G ohne Klimaanlage werden die Lüfter direkt vom MSG gesteuert.

Wieso Irrtum ?
Das hab ich nicht behauptet.

Das MKM schaltet die Lüfterstufen und nicht das MSG.

Das MKM kriegt nur Drehzahl und Wassertemperatur vom MSG.
Und ob Klima angeschalten werden soll .

Anscheinend haste nicht auf Opel gelernt.

Ist das überhaupt Deine Karre oder machste hier nur auf freundlichen Schrauber von nebenan ?

Genau fehlen aber die Größen vom MSG weil Drahtbrücke lose dann spielt das MKM verrückt wie bei mir vorher.

Zitat:

@sebastian13403 schrieb am 16. Juni 2021 um 14:16:36 Uhr:


Genau fehlen aber die Größen vom MSG weil Drahtbrücke lose dann spielt das MKM verrückt wie bei mir vorher.

Ist bekanntes Problem.

Hol Dir einen kompletten Satz :
-MSG plus Zubehör zum Tauschen

Die MSG-Reparatur war ein Schuss in den Ofen.
Abhaken.

So sehe ich das leider auch 🙁 wollte mir das nur nochmal bestätigen lassen von einem Leitgeprüften Opel Besitzer der evt. auch mal an dem Punkt war wie ich…..

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. Juni 2021 um 12:40:27 Uhr:


Die Lüftersteuerung hat nix mit MSG zu tun.

Das macht ein separates Steuergerät .

Das Motor-Kuehl-Modul ( MKM ).

Sitzt im Radkasten Vorderrad Fahrerseite.

Hat seinen eigenen Fehlerspeicher,den nur der FOH auslesen kann.

Klimaautomatik ist bei Kauf Gebraucht-MSG irrelevant.

Wichtig ist nur ,dass es aus nem ASTRA G oder Zafira A ist.
Weil nur die haben ein MKM.

Und wenn möglich,dann Schalter und nix Automatikkarre.

Das MKM entfällt bei späteren Baujahren, da steuert das MSG den / die Lüfter.

An den TE:

Am Astra ist das Steuergerät defekt, Ersatz mit gleicher Teilenummer besorgen ....

Ist jetzt aber auch keine riesige Neuigkeit.
Betrifft aber den TE nicht.

Falls er sich kein MJ.03 oder MJ 04 -MSG andrehen lässt.

Deshalb vorher die VIN vom Schlachtfahrzeug durchgeben lassen.

Kein MSG ohne VIN kaufen !

Haben hier schon viele falsch gemacht.
Ärger vorprogrammiert.

Reicht es nicht wenn das Steuergerät vor dem Ausbau zurück gesetzt wurde ? Um es mit meinem Fahrzeug zu verheiraten ? Klar wenn ich ein MSG kaufe dann nur mit gleicher Artikelnummer siehe Foto brauche ich um es an die WFS anzulernen meinen Sicherheitscode ? Leider kein Carpass vorhanden also Opel PSA anrufen sind ja jetzt Französisch !? Warum ist dieser Fehler des MSG nicht reparierbar was ist da defekt bin ich der Einzige der dieses Problem hat ? Ich zahle nochmal 150,- wenn es jemand reparieren kann …..

145292b5-2602-4fa9-9c39-64b5b6c08171
Deine Antwort
Ähnliche Themen