Astra g 1.6 16v läuft plötzlich unruhig und geht im Stand aus
Hallo Gemeinde,
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Astra Kombi, er läuft eine Zeit lang ohne Probleme und irgendwann fängt er dann an unruhig zu laufen und fällt auch sehr schnell in der Drehzahl ab bis er aus geht. Ich warte dann immer einen Moment und dann startet der Motor als sei nichts gewesen, es geht auch keine MKL an.
Auf Verdacht dass es die Zündeinheit ist habe ich diese vor einem Monat gewechselt, aber das war es leider nicht. Nun hoffe ich drauf dass mir hier einer weiter helfen kann.
Edit : Die Zündkerzen habe ich auch erneuert, sind original Bosch drin.
21 Antworten
Das mit dem Agr ventil würde ich auch gerne machen, was benötige ich dafür? Den Kurbelwellensensor werde ich ersetzen, den hab ich für 30€ gefunden.
Auf dem angeheftem Bild sieht man die obere Lambdasonde, eine weitere sitzt hinter dem Katalysator
Also sollte es der Z16XE sein
Jo.
Is ein Z16XE.
Nimm nen KWS von BOSCH oder vom FOH.
VALEO geht auch.
Mit den Billigdingern is Risiko.
Manche halten keine 100 km.
AGR kann man rausproggen beim FOH.
Blinddichtung solltest Du selbst einbauen,dann wird's evtl.billiger.
Lass Dir nen Kostenvoranschlag machen.
Mehr als 0,5 Arbeitsstunden sollten nicht anfallen = ca.5ü Euro
Manche verbauen nur die Blinddichtung ohne Rausproggen und funzt trotzdem ohne Fehlercode.
Versuch macht klug.
Blinddichtung liegt bei 13 €.
Nix.
Es sei denn ,Du willst auf 6-Zylinder umbauen.
Die Anleitung ist für den OMEGA.
Und dann noch ganz frech nen Original-Opel-Schaltplan kopiert.
Die haben echt keine Hemmungen !!
Und illegal ist das auch noch im Gegensatz zum Rausproggen.
Steht doch im Text :
Nicht zugelassen im Bereich STVO blablabla.....
Bau doch einfach die Blinddichtung ein.
CHEATER ist unnötig.
Die Dinger kosten ja auch 50 € .
Für 3 Widerstände und 2 Dioden ziemlich viel Kohle.
Mach die Sache net unnötig kompliziert.
Ähnliche Themen
Auch nix. Das AGR hat schließlich eine Funktion, die es auch erfüllt, wenn es funktioniert.
Es senkt den Verbrauch und verbessert die Abgaswerte im Teillastbereich.
Wie schon geschrieben... beim Z lässt es herausprogrammieren. Für den X gäbe es
Also auf mein Einkaufzettel steht dann
https://rover.ebay.com/.../0?...
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Ich geh mal davon aus dass über die Blinddichtung das Ventil kommt und auch normal angeschlossen wird. Dadurch dass der eine Kanal geschlossen ist wird ja kein Abgas zurück geführt.
Das Problem hatte ich auch. Ist mit ziemlicher Wahrscheinlich keit AGR Ventil. a Austausch kein Problem