ASTRA, FOCUS oder GOLF ?
hey leute wolltemal eure meinung hören welchen wagen ihr in sachen ausstattung und fahrvehrhalten wählen würdet ?
Ich hab mir nämlich vor nen auto zu kaufen nicht sofort aber demnächst Fahre immoment nen opel vectra von 1991 mit 196tkm runter hab ich damals von meinem vater bekommen als er sich nen neuen geholt hat
hab diese frage auch schon bei ford reingestellt um nen vergleich zu haben
naja schreibt mal eure meinung rein danke
gruß vectra1.6 pati
Beste Antwort im Thema
Du bist hier im Astra-H Forum, was glaubst du was dir hier empfohlen wird?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Ausserdem kann OPEL zur Zeit jeden Cent brauchen, ist jetzt kein Spendenaufruf, aber wir hängen doch alle an unserer marke, oder Leute?
Nö.
Gruß
Zumindest hält der US-President zu Opel!😛
http://www.focus.de/.../...ine-mitarbeiter-opel-fahren_aid_387042.html
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Ok, dann eben alle ausser grinze.
Dann ändere mal schnell deinen avatar.
Warum sollte ich denn bitte den Avatar ändern? Ich fahre den Astra doch, das muss aber nicht zwangläufig heißen, dass ich an Opel hänge. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ich bin zufrieden mit dem Astra, den Vectra wird aber ein Golf VI ersetzen, die hatten einfach das bessere Angebot. Die Arroganz der Opel-Händler hier im Umkreis tat ein übriges.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Ok, dann eben alle ausser grinze.
Dann ändere mal schnell deinen avatar.
Ich fahr jetzt auch Opel und es kann durchaus sein, daß er später durch nen anderne Opel ersetzt wird (je achdem wie der Astra wird). Aber es könnte gneausogut ein VW werden...oder eien andere Marke.
Zitat:
Original geschrieben von grinze
...... Ich fahre den Astra doch, das muss aber nicht zwangläufig heißen, dass ich an Opel hänge. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ich bin zufrieden mit dem Astra, den Vectra wird aber ein Golf VI ersetzen, die hatten einfach das bessere Angebot. Die Arroganz der Opel-Händler hier im Umkreis tat ein übriges.
Gruß
-------------------------------------------------------
Bei mir haargenau das Gleiche!
Nachfolger Vectra C wird ein Golf VI, -Stand heute. Könnte aber auch der neue Astra werden, -wenn die Technik stimmt und nicht nur neues Karosserieblech gebogen wird. 😉
MfG Walter
Der Innenraum beim neuen Astra sol wesentlich verbessert werden --> Stil des Insignia
Und es soll neue Motoren geben. Der Astra I wird nicht nur ein größeres Facelift, sondern ein richtig neues Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von grinze
...
-------------------------------------------------------
Bei mir haargenau das Gleiche!
Nachfolger Vectra C wird ein Golf VI, -Stand heute. Könnte aber auch der neue Astra werden, -wenn die Technik stimmt und nicht nur neues Karosserieblech gebogen wird. 😉
MfG Walterich dachte der Golf 6 ist das Facelift...........
ist er auch ;-)
So marginal wie beim Golf wird der Unterschied von Astra H auf I "sicher" nicht werden, siehe Erlkönigbilder.
Zitat:
Original geschrieben von descoderm
...
Hallo,
ich dachte der Golf 6 ist das Facelift...........
------------------------------------------------------------------
Die Bezeichnung "Facelift" ist nicht im geringsten abwertend, wenn dabei Technik und Ausstattung -Motoren, Getriebe, Federung, Dämpfung, Haptik- sinnvoll verbessert wurden. Nachweislich und objektiv unbestreitbar ist dies beim Golf VI der Fall. Dies als "marginal" zu bezeichnen ist echt der Witz!
An einem Facelift oder einem neuen Modell, bei dem lediglich Blechbiegerei und Chromstreifen-Draufgepappe neu sind, hätte ich kein Interesse.
Aber der neue Astra hat ja eine Chance, mal sehen was kommt...
MfG Walter
Ich würde den Astra in der Ausstattungslinie Innovation wählen. Schau dir am besten die Ausstattung mal an, und stelle zB einen vergleichbaren Golf zusammen (wenn möglich, Beispiel Xenon).
Serie im Innovation:
- Klimaautomatik
- BiXenon Kurvenlicht
- Alufelgen
- Teilleder-Sportsitze
- MP3 Radio
- Tempomat/Regensensor/Lichtsensor/Parkpilot
uvm.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
------------------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von descoderm
...
Hallo,
ich dachte der Golf 6 ist das Facelift...........
Die Bezeichnung "Facelift" ist nicht im geringsten abwertend, wenn dabei Technik und Ausstattung -Motoren, Getriebe, Federung, Dämpfung, Haptik- sinnvoll verbessert wurden. Nachweislich und objektiv unbestreitbar ist dies beim Golf VI der Fall. Dies als "marginal" zu bezeichnen ist echt der Witz!
An einem Facelift oder einem neuen Modell, bei dem lediglich Blechbiegerei und Chromstreifen-Draufgepappe neu sind, hätte ich kein Interesse.
Aber der neue Astra hat ja eine Chance, mal sehen was kommt...
MfG Walter
IMHO gehört zu einem neuen Modell bzw einer neuen Generation eines Modells auch eine grundlegende optische Veränderung/Weiterbewegung, und dass ist beim Golf 6 offensichtlich nicht der Fall, das entsprich eher einem Facelift (Facelift = übersetzt verjüngungskur, verjüngung) Klar ist damit auch das optische gemeint und nicht nur ein verbessertes Dämpfungssystem ud das eine oder andere neue Aggregat. Immerhin nennen Sie den Wagen ja Golf 6 und nicht Golf 5,5. Und nochmal, der Astra I wird dem H nicht so ähnlich sein, wie der 5er dem 6er Golf. Wenn ein 6er Golf bei einem vorbeifährt der nun nicht ganz so tief in der Materie drinnen ist wie wir jetzt, sieht einen 5er vorbeirollen. Meinem Vater sind aber dann doch neulich die veränderten Rückleuchten aufgefallen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
ist er auch ;-)
So marginal wie beim Golf wird der Unterschied von Astra H auf I "sicher" nicht werden, siehe Erlkönigbilder.
Im Gegensatz zum "neuen" Golf VI,der ja im grunde ein umfangreiches Facelift des Golf V daarstellt,ist der neue Astra I eine komplette Neuentwicklung.
Laut Opel werden beim neuen Astra auch viele Techniken des Insignia einzug halten.
Ebenfalls werden nach und nach neue sogenannte SIDI-Motoren kommen,die dann auch Modellübergreifend eingesetzt werden.
Mildhybride sind ebenfalls geplant sowie ECO-Flexvarianten.
omileg