Astra F Motorumbau
Hallo,
wie vielleicht einige hier bemerkt haben, habe ich vor kurzem einen Astra F GSI gesucht. Naja... ein Ford Fiesta ist es nun endgültig geworden. Als Alltagsauto absolut in Ordnung, wie ich finde. Da nun aber ein Astra F Car BJ.94 bei uns auf dem Hof steht, habe ich mir vorgenommen diesen etwas mehr Leben einzuhauchen.
Ich habe mich durch die SuFu und Google gequält und möchte nun doch noch ein paar letze Fragen äußern.
Also ich wollte einen C20XE kaufen und diesen auf LET umrüsten. Dazu brauche ich doch...
1. Einen C20XE,Getriebe,Antriebswellen,Anlasser,ect...
2. Bremsen vorne gleich 288mm
3. HBZ 22mm+8"BKV
4. Hinten eine andere Aufnahme für die Scheiben. Habe jetzt Trommeln drauf. Leider finde ich im Netz nirgendwo Achsstummel oder ähnliches. Auch der Schrotti hier hat nichts da. Wo könnte man so etwas bekommen?
dann für den Umbau auf LET....
1.STG,Krümmer+Lader+Wastegate
2.Ladeluftkühlung (wollte anfangs ohne fahren, geht das?)
3.Z20LET Ölpumpe
4.C20LET Kolben
5.Ölbohrung oder gleich C20LET Block?
stimmt das? Und, wenn ich den Motor schon herraussen habe, ZKD, Ventildeckeldichtung, Motorhauptlager (Lagerschalten). Was würdet ihr noch erneuern? Evtl Riemen?
Stimmt es, dass ich den LET Kopf brauche? Kann ich die Verdichtung mit Platten reduziern oder ist das Mist?
und, kann ich auch gleich eine Klima nachrüsten?
Dann wollte ich noch fragen, ob sich aus dem Kreis PAN,PA,AÖ,MÜ schlimmstenfalls bis M wer mit dem C20XE auf LET umbau ausgkennt. Ich würde mir gerne gegen bares unter die Arme greifen lassen, da ich mich glaub ich damit etwas übernehme.
lg,
Ähnliche Themen
17 Antworten
Kauf doch gleich nen LET statt nen XE umzupfuschen?! Kostet im Endeffekt mehr.
Uhh, ein geplanter LET Umbau. Mhm, alleine der LET Motor inkl. F28 kostet doch sicher 2k. Den C20XE auf LET "zubauen" sicher mehr. Ist sicherlich ein teures vergnügen, egal für was du dich entscheidest.
Denke Chris kennt sich mir den LET Motoren ganz gut aus, kannst dich ja mal an den wenden.
Unter 5000€ Investition wird das kein sauberer Umbau, wenns GUT werden soll, mit evtl. etwas Luft für upgrades an Leistung werden da auch schnell 10000 drauss.
Alles was du vorher einsparst beim Umbau, steckste später nachträglich rein und hast doppelte Arbeit.
Moin!
Vergiss es bei den Fragen, das wird zu teuer und kauf was Fertiges.
Mfg Ulf
P.S. Oder hättest den H auch heile lassen sollen🙄.
ich kann Uller nur zustimmen ich habe grad einen LET für eine Kumpel umgebaut. Ich hatte ihm auch gesagt kauf einen kompletten das kommt billiger. Astra F gehen ab 4500€ mit LET her. Tja nun hat er knapp 8000€ versenkt, das meiste an Kleinteilen.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
P.S. Oder hättest den H auch heile lassen sollen🙄.
Der H is wieder heile 😉
Hat jedoch tag für tag eine andere beschäftigung 😉
Alles klar, mach ich. Dann spare ich 😉
Kennt trotzdem wer nen Mechaniker aus den oben genannten Kreisen, der für Bares auf einer Grube zu Umbaumaßnahmen bereit wäre? Wäre klasse.
lg
Woher willst du denn wissen, dass der Umbau so teuer ist? Was muss alles gemacht werden, wenn man es *richtig* machen will?
weiß noch wer was zu den Achsstummeln?
Oder Scheibenbremsenaufnahmen?
Danke=)
Naja, alleine der nackte Motor kostet schon einiges. Dann das Getriebe etc.. Dann natürlich noch instandsetzten des Motors. Hierzu zähle ich mindestens einen neuen Dichtungssatz, Zahnrienensatz und Kopfbearbeitung.
Dann biste was weiß ich 3k los und hast nur einen Motor da stehen. Was meinste wie viele Kleinteile da einfallen, welche garnicht mitberechnet werden. Mein Cousin hatte mal auf XE Umbaut am Ende standen wir mit 1200 Euro da. Obwohl wird den Motor mit 400 Euro günstig bekommen haben und auch an Teile günstig kommen, aber das rechnet sich halt alles.
Der 5-loch Umbau ist nioch das keinste Problem, wenn du die nötigen Teile hast.
Wie viel Budget hast denn eingeplant oder kannste locker machen?
Also, dass soll kein bloßer *Illusionsthread* über den Umbau eines XE auf LET werden. Ich habs vor und werds durchsetzen.
Mich würde mal die meinung von jemanden Interessieren, der hier eine auflistung von allem machen kann, was ich brauche bzw. ändern muss um einen XE standhaft auf Turbo umzubauen.
Für den GSI umbau, was er kostet kostet er. Wills anständig machen und lasse mir lieber viel Zeit.
lg
PS: Werd aber auf 4 Loch bleiben
5 Loch umbau hast du beim 2 Satz Bremsscheiben schon wieder draussen. Nur mal so nebenbei.
XE ist grösstenteils gleich. Kolben, Drosselklappe, Motorsteuerung, LAdeluft verohrung, klar Turbo + Leitungen Abgasanlage, ansonsten sind die Gleich. Kurbelwelle ist quasi auch gleich nur die vom LET ist schwerer.
Wenn man ehh alle neu macht, also Kolben Pleul, etc kann man auch als Basis einen XE nehmen, mann muss sich nur was einfallen lassen vorher man das ÖL für den Turbo bekommt.
Und was heisst den Haltbar, welche Leistung strebst du an?
Bemühe mal google. Wurde schon eigentlich alles zu dem Thma durchgekauft. Ich kenne einige, die den LET Umbau vorhatten, aber am Ende nichts daraus wurde.
Schreib einfach mal ne eine PN an chris-v6-24v , der wird dir sicher helfen können. Hat ja selbst (sofern ich richtig informiert bin) einen XE zum LET gemacht.
Kolben von XE und LET sind NICHT gleich!
Ich hab noch ein ganz anderes Problem ( ist jetzt fast wichtiger) wollte nächste Woche die HA wechseln. Habe von nem Kumpel für nen 50iger eine angedreht bekommen. Habe aber keinen Plan ob diese passt.
Keiner kennt das Schlachtauto er meinte, es wäre ein Astra F GSI aber ich habe bei meinem Astra F geschaut, die *Hauptachse/strebe* ist um 90 Grad verdreht. Außerdem ist der Stabi außen und die halterung für die Dämpfer hat einen völlig andere Befestigung ( mache euch heute noch von der Bilder)
Erkennt vlt jemand diese HA? Wäre super.
lg,
EDIT: Es ist eine 4Loch. Von welchem Fhzg. würde ich eine 5Loch bekommen? Cali Turbo?
Cali Turbo hat Einzelradaufhängung und Allrad 😉