Astra F gibt selbstständig vollgas
Hallo
Ich bin heut nach Hause gefahren und auf einmal hat mein astra selbtständig vollgas gegeben.
Ich musste auf der geraden bremsen um nicht zu schnell zu werden weil er sobald ich ihn anmach vollgas gibt.
Ich hab gaszug überprüft =i.o.
als ich den deckel der Drosselklappe aufmachte kam ein bischen Öl raus.
hab einen astra f
bauhjahr 94
x1.6sz 71ps
25 Antworten
drosselklappe ist fre.
falschluft weis ich nicht wie ichs prüfen soll?
ich hab des rohr aus dem luftfilterkasten rausgemacht aber das hab ich schon im sommer und es ist ja eig. blos n resonanzrohr
Na irgendwoher muss der Motor Luft zugeführt kriegen und wenn du sagst es ist vollgas -> viiieel Luft.
Guck mal ob irgendwo nen Schlauch abgegangen ist oder so
also ich kann nichts finden.
Ich werde morgen mal fehlercode auslesen lassen vielleicht bringt es ja was
Ähnliche Themen
Was wird da rauskommen? Drosselklappenpoti, Leerlaufsteller, Unterdrucksensor aber bringen dürfte es nichts wenn die Drosselklappe wirklich schließt muss er Falschuft kriegen. Öl ist schonmal nicht so toll. Mit Bremsenreiniger absprühen, die gesamte Multek und die Schläuche. Sollte die Drehzahl ändern. Wirkliche 6000 U/min glaub ich irgendwie nicht.
ich hab ihn noch mal gestarte und ok es waren wirklich nicht 6000U/min kamm mir am anfang so vor.
er dreht selbstständig bis ca2000 und dann steigts langsam.
In den Entlüftungsschläuchen des Ventildeckels war alles voll mit Öl.
Kann es daran liegen? bzw. wie kommt da Öl rein?
Vielleicht! Das Öl wirft die Lambdaregellung evtl. durcheinander oder verstopft noch andere Schläuche. Normal sollte da nichts sein. Aus dem Bauch ZKD durch. Lies mal selbst aus. Wies geht steht in der FAQ.
Lambdaregelung hin oder her, ohne Luft dreht der nicht hoch. Irgendwoher MUSS Luft kommen. Also Schläuche checken, Drosselklappe checken, Leerlaufregler checken.
Sowieso! Aber 2000 schafft auch mager oder fett. Deshalb doch Auslesen. Wo kommts Öl her? Überdruck im Kurbelgehäuse evtl? ZKD, Kolbenringe, Ventilschaftdichtung.. Wo soll man anfangen.
jetzt mal vom öl abgesehen, würd ich mal das agr ventil überprüfen, nicht das das ständig offen ist und er so luftüberschuss hatt. (bei mir ists mal vorgekommen , hat dann bis 2500 im leerlauf gedreht und mit gang immer leicht weitergeschoben beim bremsen).
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tankman1702
jetzt mal vom öl abgesehen, würd ich mal das agr ventil überprüfen, nicht das das ständig offen ist und er so luftüberschuss hatt. (bei mir ists mal vorgekommen , hat dann bis 2500 im leerlauf gedreht und mit gang immer leicht weitergeschoben beim bremsen).
gruß
ja genau so ists bei mir au wenn ich fahr und n gang einleg zieht er weg und ich muss auf der geraden bremsen.
War es bei dir das AGR-Ventil??
AGR ist wirklich gut!! Da er verrust ist, könnte das Klemmen. Mach mal auf verdacht sauber oder verschließ mal die Öffnung. Mußt das Ding aber drin liegen lassen sonst kommt ein Fehler.