Astra F Coupe zum Arbeitsauto umgbauen??

Opel Astra F

Hallo, ich fahre einen Opel Astra F BJh: 93 Coupe! Ich brauche für mein Hausmeistergewerbe ein Auto das mir ein bischen mehr Platz bietet und ich auch mal ordentlich was einladen kann...

Ich werde mir demnächst eine Anhängerkupllung zulegen,

---}> Evtl hat von euch jemand eine rumliegen und will sie loswerden???

Nun zu meinem Proble...:

---} Habt ihr ein paar Vorschläge wiei ch mein Astra Kofferaumtechnisch so umbauen kann, ohne viel Euronen reinsteckne zu müssen, und ich genügen platz für Arbeitsmaterialien habe und noch einigermassen guten Klang meiner anlage? ( Über Klang lässt sich streiten ^^ )

Hab eine JBL Bassrolle bin aba super zufrieden!

EVTL kann mir jemand skizzen oda Vorschläge hier antworten...

Währe super ! :-)

LG Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Guten Abend

Was zur Hölle hat eigentlich die berufliche Tätigkeit des Threaderstellers mit dem Thema zu tun?😕

Richtig, gar nichts!😠 Also zurück zum Thema und solche uangebrachten Äußerungen, wie die vom User 121Troll, möchte hier keine mehr lesen!

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Wieso gibts beim Mod keinen "Danke"-Button???

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und was soll n Hausmeister mitm Herren Hollandrad? Andererseits, was soll n Hausmeister mit ner Bassrolle. Arbeit und Privatleben mischen geht halt fast immer schief. Und Kombi für 300 + 150€ für ne neue Kupplung ist doch n fairer Kurs für nen wirklich geräumiges Auto.
Die Frage ist n schelchter Scherz oder? Wollte lediglich die Platzverhältnisse im CC verdeutlichen!!! ...

die ladefläche

an

meinem cc ist 2,44m lang, 1,03m breit und 1,35m hoch max zuladung 500 oder 1200kg

kann ich inerhalb von sec erweitern und es können noch bequem 4 leute innen sitzen😁

ps: du hast dann auch keinen dreck und gestank im atuo

Aber Hänger ist im Alltag doch total unpraktisch, er will ja keene Spedition gründen.

Er will auch kein Auto kaufen und trotzdem wurde ihm in diesem Thread bereits eins angeboten! Also wieso sollte man nicht den Tipp mit dem Hänger geben?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aber Hänger ist im Alltag doch total unpraktisch, er will ja keene Spedition gründen.

als hausmeister doch optimal, kann alles einladen und auch drinn lassen:

rasenmähertracktor im winter die schneefräse, alle anderen gartengeräte und was sonst noch nötig ist, ist auch praktisch um die grünapfälle und sontigen schrott wegzufahren.

und dabei bleibt das auto immer verschont, kosten sind auch absolut optimal 50€ im jahr für versicherung und steuer bis 750kg.

wenn sich einer erstmal hoch arbeiten muß und nicht viel geld hat finde ich es die einfachste und schnellste lösung.

zu dem ist man als hausmeister eh nicht auf autobahnen unterwegs sondern eher auf landstraßen oder in der stadt

dabei ist ein gebrauchter anhänger locker für 300€ zu haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Er will auch kein Auto kaufen und trotzdem wurde ihm in diesem Thread bereits eins angeboten! Also wieso sollte man nicht den Tipp mit dem Hänger geben?

besonderst wenn der ts schon anspielungen in diese richtung gemacht hatte😉

Ja eben grade wegen der Stadt fänd ichs unpraktisch, ständig musste riesen Parklücken suchen und so. Von der Kostenseite her natürlich unschlagbar.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ja eben grade wegen der Stadt fänd ichs unpraktisch, ständig musste riesen Parklücken suchen und so. Von der Kostenseite her natürlich unschlagbar.

was kann man mit einem anhänger machen 😉

abhängen und dann den fußweg bis zum haus hinschieben weil das auto nicht mehr durchpaßt 😁

somit muß man noch weniger tragen😎

wenn er 10 langstielige Gartengeräte drinn hat, und nen Rasenmäher, möchte ich den CC mal sehen.
ich glaube hier kann sich keiner vorstellen was ein "echter" Hausmeisterdienst so alles an Werkzeug mithaben muss, oder soll er nach jeder pupsaufgabe wieder nach Hause und das Auto umladen ?
Ich würde sehen das ich nen Billigen Kombie bekomme, und vorallem, will er abends mal weg, muss er den gesammten wagen umbauen, und Morgens alles wieder rein.
Anhänger ist sowiso pflicht, wenn er mal Müll/Bauschutt oder so abtransportieren muss, braucht er dennoch ein Auto wo sein Material und Werkzeug mit nach Hause kann.
Ideal hier, Kombi + Hänger (ertmal als Leihänger, später einen Kaufen )

Ich hab keinen Hausmeisterdienst aber nen Caravan und nen Anhänger. Wenn nur ein bisschen Umsatz da ist braucht man eh was zum Absetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen