Astra F Cabrio Umbau (Aufbau)
Hallo ...
Hier möchte ich euch meinen Umbau bzw. Aufbau meines Cabrios zeigen und beschreiben. Bin für Meinungen und Anregungen sehr aufgeschlossen. Das Cabrio soll dezent getunt werden. Als Anhang ist mein "Schmuckstück" zu sehen. Da ich als Frau noch etwas unwissend bin bitte ich im Vorfeld um entschuldigung.
mein Vorhaben:
1. Scheinwerfer Klarglas mit Tagfahrlich
2. Komplett neues Fahrwerk von Bilstein
3. Alufelgen von Artec + Falkenprofil
4. Tachobeleuchtung auf rot umbauen
5. Querlenker + Stabi tauschen
6. Bremssattel Schwarz lackieren
7. Auspuff tauschen.
8. Unterbodenversiegelung
9. Schwarze Motorhaube verbauen (mit GSI Lufteinlässe)
10. Heckleuchten von Serie in Schwarz tauschen.
11. K&N Sportluftfilter
12. Bordcomputer nachrüsten
MFG Anni
31 Antworten
Rost kann man nicht bekämpfen....noch hinzu kommt dass es fürs cab keine reparaturbleche gibt. bevor du all die neuen dinge investierst, sei zu 1000% sicher dass es wirklich keine roststellen gibt, beispielsweise durch ne endoskop-aktion!
gruß
Nein nein da ist wirklich kein Rost. Zumindestens nichts grßartiges. Nur leider da wo der Auspuff defekt war. Doch das werde ich vernünftig behandeln.
Flex mit Stahlbürste, Rostumwandler, den nach 24h wieder abspülen, Rostschutzgrund, Steinschlagschutz, Unterbodenschutz.
Letztlich auch nix anderes..
Ok dann habe ich mir das doch alles richtig überlegt und besorgt. Werde mich am Sonntag bei machen alles zu behandeln.
Vorhaben fürs Wochenende:
Abgasanlage tauschen (Mittelschalldämpfer, Abgasrohr)
Querlenker + Stabi
Filterwechsel
Zündkerzen Tauschen
Ventildeckeldichtung tauschen
Eine Frage zur Ventildeckeldichtung: Ich hatte vor knapp einem Jahr die Dichtung schonmal getauscht. Leider lässt sie schon wieder durch. Habe mir jetzt eine von ELRING bestellt. Die soll einen hohen anteil an aluminium haben. Soll besser abdichten. Habt ihr erfahrung damit ?
Du müsstest doch nen X16SZR haben, oder? Der hat eigentlich die unproblematische Gummidichtung. Stimmt deine angebene Euro3 nicht?
Oh ein kleiner Fehler ... natürlich D3
Habe schon überall nachgesehen, Es gibt nur diese Korkdinger.
Angeblich gits bei Ebay welche aus Gummi. Ansonsten kann man auch noch zusätzlich dieses Silikondichtzeug draufschmieren. Wichtig ist das du die nur leich anziehst und von innen nach aussen über Kreuz oder Schneckenförmig, wie ne ZKD.
D3? 75Ps?
Baujahr?
C16NZ oder X16SZ?
Hab sie !!! http://www.ebay.de/.../370617876596?...
Kann man auch die Dichtung weg lassen und nur Silikondichtmittel nehemn ?
Habe die Schrauben Schneckenförmig angezogen.
Der Astra ist Baujahr 1996 / 71 PS und D3 / Motor C16NZ
Ist ein X16SZ bei 96 und 71Ps😉.
Nur das Dichtzeug wird eher nix wegen der Abstandshalter.. Hab die Gummidichtung oben verlinkt..
Habe jetzt nochmal nachgesehen. Habe den X16SZ mit 71 PS
War ein kleiner fehler von mir.
Habe jetzt die Dichtung bestellt. Mal sehen wie die so ist. Danke für den Tip
wenn es gar nicht mehr geht....ich hab mir den alu-ventildeckel (X16szr/ c14se)vom schrott geholt. mit gummidichtung, passt eins zu eins und hält dicht und sieht besser aus!!
gruß
Danke für den Tip. Werde mich morgen mal schlau machen was die schrotthändler so haben. Hier ist es immer etwas schwer bestimmte teile zu bekommen.